Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fundstellennachweis des geltenden Gemeinschaftsrechts
Nach dem geltenden Recht
Und vom 24. Dezember 1996
Und vom 24hhhhqDezember 1996
« Verstossen die Gesetze vom 23. Dezember 1986
« Verstossen die Gesetze vom 23hhhhqDezember 1986

Traduction de «gemeindesteuern geltenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss für die Kontrolle der Übereinstimmung von aus Drittländern eingeführten Erzeugnissen mit den geltenden Produktsicherheitsvorschriften

Comité voor de controles op de conformiteit van de uit derde landen ingevoerde producten


Fundstellennachweis des geltenden Gemeinschaftsrechts

Repertorium op de geldende Gemeenschapswetgeving en op andere besluiten van de instellingen van de Gemeenschap


nach dem geltenden Recht

overeenkomstig de wettelijke bepalingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof - erklärt die Artikel 12 und 13 der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 3. April 2014 « über die Festlegung, die Beitreibung und die Streitsachen im Bereich der Gemeindesteuern » in der vor ihrer Abänderung durch die Artikel 9 und 10 der Ordonnanz vom 12. Februar 2015 « zur Abänderung der Ordonnanz vom 3. April 2004 über die Festlegung, die Eintreibung und die Streitsachen im Bereich der Gemeindesteuern » geltenden Fassung für nichtig; - weist die Klagen im Übrigen zurück.

Om die redenen, het Hof - vernietigt de artikelen 12 en 13 van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 3 april 2014 « betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake gemeentebelastingen », zoals zij van kracht waren vóór de wijziging ervan bij de artikelen 9 en 10 van de ordonnantie van 12 februari 2015 « tot wijziging van de ordonnantie van 3 april 2004 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake gemeentebelastingen »; - verwerpt de beroepen voor het overige.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen geltenden Fassung verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass sie es im Bereich der Gemeindesteuern nicht erfordern, dass die beim Appellationshof gegen den Beschluss des ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals van toepassing vóór de inwerkintreding van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie dat zij inzake gemeentelijke fiscaliteit niet vereisen dat het beroep, ingesteld voor het hof van beroep tegen de beslissing van de bestendige deputatie, aan deze laatste moet worden betekend.


Verschiedene von der Föderalregierung eingereichte Abänderungsanträge bezweckten, das Gesetz vom 24. Dezember 1996 abzuändern, um eine Angleichung zwischen den für staatliche Steuern geltenden Regeln und denjenigen bezüglich der Provinzial- und Gemeindesteuern zu verwirklichen (Parl. Dok., Senat, 1998-1999, Nr. 1-966/7, SS. 15 bis 17; Nr. 1-966/11, S. 199).

Verschillende door de federale Regering ingediende amendementen beoogden de wet van 24 december 1996 te wijzigen teneinde een gelijkschakeling tot stand te brengen tussen de regels die van toepassing zijn op de rijksbelastingen en die met betrekking tot de provincie- en gemeentebelastingen (Parl. St., Senaat, 1998-1999, nr. 1-966/7, pp. 15 tot 17; nr. 1-966/11, p. 199).


Aus den Vorarbeiten zur fraglichen Bestimmung geht nämlich hervor, dass die Absicht des Gesetzgebers darin bestand, hinsichtlich der gerichtlichen Klagen einen Parallelismus zwischen den auf die Staatssteuern anwendbaren Regeln und den für die Provinzial- und Gemeindesteuern geltenden Regeln zu schaffen (Parl. Dok., Senat, 1998-1999, Nr. 1-966/11, SS. 198 und 199).

Uit de parlementaire voorbereiding van de betwiste bepaling blijkt immers dat de bedoeling van de wetgever erin bestond, op het vlak van de jurisdictionele beroepen, een parallellisme in het leven te roepen tussen de regels die toepasselijk zijn op de rijksbeslastingen en die welke van toepassing zijn op de provincie- en gemeentebelastingen (Parl. St., Senaat, 1998-1999, nr. 1-966/11, pp. 198 en 199).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstossen die Gesetze vom 23. Dezember 1986 [über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern] und vom 24. Dezember 1996 [über die Festlegung und die Eintreibung der Provinzial- und Gemeindesteuern], in der vor deren Abänderung durch das Gesetz vom 15. März 1999 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie für das Streitverfahren bezüglich der Provinzialsteuern die Anrufung des Ständigen Ausschusses als rechtsprechende Behörde vorsehen, der eben im Rahmen der Annah ...[+++]

« Schenden de wetten van 23 december 1986 [betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen] en van 24 december 1996 [betreffende de vestiging en de invordering van de provincie- en gemeentebelastingen] in de versie ervan vóór de wet van 15 maart 1999 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de geschillen inzake provinciale belastingen, voorzien in de saisine, als rechtsprekende overheid, van de bestendige deputatie, die met name een rol heeft gespeeld in het kader van de goedkeuring van die belastingen, terwijl de geschillen inzake rijksbelastingen weliswaar in eerste instantie worden toevertr ...[+++]


In Sachen : Präjudizielle Frage in bezug auf das Gesetz vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und das Gesetz vom 24. Dezember 1996 über die Festlegung und die Eintreibung der Provinzial- und Gemeindesteuern, in der vor dessen Abänderung durch das Gesetz vom 15. März 1999 geltenden Fassung, gestellt vom Appellationshof Lüttich.

In zake : de prejudiciële vraag over de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en de wet van 24 december 1996 betreffende de vestiging en de invordering van de provincie- en gemeentebelastingen, zoals van toepassing vóór de wijziging ervan bij de wet van 15 maart 1999, gesteld door het Hof van Beroep te Luik.


« Verstossen die Gesetze vom 23hhhhqDezember 1986 [über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern] und vom 24hhhhqDezember 1996 [über die Festlegung und die Eintreibung der Provinzial- und Gemeindesteuern], in der vor deren Abänderung durch das Gesetz vom 15hhhhqMärz 1999 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie für das Streitverfahren bezüglich der Provinzial- und Gemeindesteuern die Anrufung des Ständigen Ausschusses als rechtsprechende Behörde vorsehen, der e ...[+++]

« Schenden de wetten van 23 december 1986 [betreffende de invordering en de geschillen ter zaken van provinciale en plaatselijke heffingen] en van 24 december 1996 [betreffende de vestiging en de invordering van de provincie- en gemeentebelastingen] in de versie ervan vóór de wet van 15 maart 1999 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij, voor de geschillen inzake provinciale heffingen, voorzien in de saisine, als rechtsprekende overheid, van de bestendige deputatie, die met name een rol heeft gespeeld in het kader van de goedkeuring van die heffingen, terwijl de geschillen inzake rijksbelastingen weliswaar in eerste instantie worden toevertrouw ...[+++]


Dieser nachstehend als erster Klagegrund behandelte Klagegrund sei abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die Regel der als begründet geltenden Beschwerde im Fall des Fehlens einer Entscheidung, so wie sie in Artikel 10 Absatz 2 des Gesetzes vom 24. Dezember 1996 in der durch Artikel 92 des Gesetzes vom 15. März 1999 abgeänderten Fassung vorgesehen ist, sich einerseits nur auf die Provinzial- und Gemeindesteuern beziehe und nicht auf die Staatssteuern, und andererseits die Gemeindebehörde im Fall ...[+++]

Dat middel, dat hierna wordt behandeld als een eerste middel, is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat de regel van het gegrond geacht bezwaar in geval van ontstentenis van een beslissing, zoals bepaald in artikel 10, tweede lid, van de wet van 24 december 1996, zoals gewijzigd bij artikel 92 van de wet van 15 maart 1999, enerzijds, enkel betrekking heeft op de provincie- en gemeentebelastingen en niet op de rijksbelastingen en, anderzijds, de gemeentelijke overheid in een geschil betreffende gemeentebelastingen anders wordt behandeld dan de belastingplichtige aangezien zij, in tegenstelling tot de b ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeindesteuern geltenden' ->

Date index: 2021-04-10
w