Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dienstleistungen zur Reichweite von Gemeinden anbieten
Einkünfte durch Gebühren
Gebühren erstatten
Gebühren für Toilettennutzung kassieren
Gebühren vergüten
Gemeindeverband
Innerhalb von Gemeinden arbeiten
Interkommunale Zusammenarbeit
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
RGRE
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Regionales Beihilfezentrum für die Gemeinden
Städtepartnerschaft
Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas
Voranschlag der Gebühren
Zusammenarbeit zwischen Gemeinden

Traduction de «gemeinden gebühren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas | Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen in Europa

Permanente Conferentie van lokale en regionale overheden in Europa | CLRAE [Abbr.]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Gebühren erstatten | Gebühren vergüten

ontheffen van port


Einkünfte durch Gebühren | Voranschlag der Gebühren

vergoedingsopbrengst


innerhalb von Gemeinden arbeiten

werken met gemeenschappen


Gemeindeverband [ interkommunale Zusammenarbeit | Zusammenarbeit zwischen Gemeinden ]

vereniging van lagere overheden [ intercommunale samenwerking | samenwerking tussen gemeenten ]


Dienstleistungen zur Reichweite von Gemeinden anbieten

op de gemeenschap gebaseerde ontwikkelingsdiensten bieden


Rat der Gemeinden und Regionen Europas [ RGRE ]

Raad van gemeenten en regio's van Europa


Regionales Beihilfezentrum für die Gemeinden

Gewestelijk hulpcentrum voor gemeenten


Gebühren für Toilettennutzung kassieren

vergoedingen innen voor het gebruik van het toilet
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 5. MÄRZ 2017 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der Aufenthaltsscheine, für deren Erneuerung, Verlängerung oder Ersetzung die Gemeinden Gebühren erheben können, und des in Artikel 2 § 2 des Gesetzes vom 14. März 1968 zur Aufhebung der am 12. Oktober 1953 koordinierten Gesetze über die Aufenthaltssteuern für Ausländer erwähnten Höchstbetrags - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 5 MAART 2017. - Koninklijk besluit tot bepaling van de verblijfsvergunningen waarvoor de gemeenten retributies kunnen innen voor het vernieuwen, verlengen of vervangen ervan en tot bepaling van het maximumbedrag bedoeld in artikel 2, § 2, van de wet van 14 maart 1968 tot opheffing van de wetten betreffende de verblijfbelasting voor vreemdelingen, gecoördineerd op 12 oktober 1953. - Duitse vertaling


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 5. März 2017 zur Bestimmung der Aufenthaltsscheine, für deren Erneuerung, Verlängerung oder Ersetzung die Gemeinden Gebühren erheben können, und des in Artikel 2 § 2 des Gesetzes vom 14. März 1968 zur Aufhebung der am 12. Oktober 1953 koordinierten Gesetze über die Aufenthaltssteuern für Ausländer erwähnten Höchstbetrags.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 5 maart 2017 tot bepaling van de verblijfsvergunningen waarvoor de gemeenten retributies kunnen innen voor het vernieuwen, verlengen of vervangen ervan en tot bepaling van het maximumbedrag bedoeld in artikel 2, § 2, van de wet van 14 maart 1968 tot opheffing van de wetten betreffende de verblijfbelasting voor vreemdelingen, gecoördineerd op 12 oktober 1953.


« Verstoßen die Artikel 16 und 28 des wallonischen Dekrets vom 18. Oktober 2007 über die Taxidienste und die im Bereich der Vermietung von Fahrzeugen mit Fahrer tätigen Dienste gegen Artikel 170 § 4 der Verfassung, indem diese Bestimmungen die kommunale Steuerautonomie beeinträchtigen, indem sie festlegen, dass die Gemeinden nur noch Gebühren in maximaler Höhe von 600 Euro auf Taxidienste erheben können und dass bezüglich der im Bereich der Vermietung von Fahrzeugen mit Fahrer tätigen Dienste keine Gemeindesteuer mehr erhoben werden kann, während Artikel 170 § 4 der Verfassung nur dem föderalen ...[+++]

« Schenden de artikelen 16 en 28 van het Waalse decreet van 18 oktober 2007 betreffende de taxidiensten en de diensten van verhuur van wagens met chauffeur artikel 170, § 4, van de Grondwet in zoverre die bepalingen afbreuk doen aan de fiscale autonomie van de gemeenten door erin te voorzien dat de gemeenten enkel nog ten belope van een maximumbedrag van 600 euro belastingen op de taxidiensten kunnen heffen en dat, met betrekking tot de diensten voor het verhuren van wagens met chauffeur, geen enkele gemeentebelasting meer kan worden geheven, terwijl het bij artikel 170, § 4, van de Grondwet enkel aan de federale wetgever wordt voorbehou ...[+++]


28. betont, dass kompetente Lehrende und Ausbilder, die unterstützend agieren, eine wesentliche Rolle zukommt, wenn die Zahl der frühzeitigen Schul- und Ausbildungsabgänger verringert werden soll, und zwar insbesondere in Gebieten mit Entwicklungsrückstand, und wenn die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen verbessert werden soll; betont, dass Lehrende von Schulen, Ausbildungseinrichtungen, den lokalen Gemeinden und der Bildungspolitik besser unterstützt werden müssen, beispielsweise durch eine effizientere, dem aktuellen Stand entsprechende Weiterbildung, was neue Fertigkeiten angeht, beispielsweise unternehmerische Fertigkeiten und ...[+++]

28. benadrukt de essentiële rol van vakbekwame en ondersteunende leerkrachten en opleiders om het voortijdig verlaten van de school, met name in onderontwikkelde gebieden, tegen te gaan en de inzetbaarheid van jongeren te verbeteren; benadrukt dat leerkrachten beter door scholen, opleidingsinstituten, plaatselijke gemeenschappen en het onderwijsbeleid moeten worden ondersteund, o.a. door meer efficiënte en geactualiseerde opleiding in nieuwe vaardigheden, zoals ondernemers- en ICT-vaardigheden, bevordering van peer learning en de uitwisseling van beste praktijken, en gemakkelijker toegang tot opleidingskansen en ver ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Gemeinden Etterbeek und Ixelles haben die Nichtigerklärung des Erlasses der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt vom 19. November 2014 über die einzunehmenden Gebühren für die von dem Feuerwehrdienst und Dienst für dringende medizinische Hilfe der Region Brüssel-Hauptstadt geleisteten Dienste beantragt.

De gemeenten Etterbeek en Elsene hebben de nietigverklaring gevorderd van het besluit van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering van 19 november 2014 inzake de retributies die geïnd worden als tegenprestatie voor diensten geleverd door de Brusselse Hoofdstedelijke Dienst voor Brandweer en Dringende Medische Hulp.


« Verstoßen Artikel 204 des Gesetzes vom 21. März 1991 (eingefügt durch Artikel 5 des königlichen Erlasses vom 14. Juni 2004) und Artikel 14 des Gesetzes vom 23. Juli 1926 (abgeändert durch den königlichen Erlass vom 10. Oktober 2004), an sich oder in Verbindung mit der Steuerverordnung der Provinz Ostflandern, festgelegt durch Provinzialratserlass vom 3. Dezember 2008, gegen den in den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem die angefochtenen Artikel die NGBE-Holding und Infrabel von allen Steuern, Gebühren und Abgaben zugunsten der Provinzen, der ...[+++]

« Schendt artikel 204 van de wet van 21 maart 1991 (ingevoegd bij art. 5 van het K.B. 14 juni 2004) en artikel 14 van de wet van 23 juli 1926 (zoals gewijzigd door het K.B. van 10 oktober 2004) al dan niet gelezen in samenhang met het Belastingreglement van de provincie Oost-Vlaanderen, vastgesteld bij provincieraadsbesluit van 3 december 2008, het grondwettelijke gelijkheids- en non-discriminatiebeginsel vervat in de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat de bestreden artikelen de NMBS Holding en Infrabel vrijstellen van alle belastingen, heffingen en rechten ten voordele van de provincies, de gemeenten en de agglomeraties van ...[+++]


« Verstossen Artikel 204 des Gesetzes vom 21. März 1991 (eingefügt durch Artikel 5 des königlichen Erlasses vom 14. Juni 2004) und Artikel 14 des Gesetzes vom 23. Juli 1926 (abgeändert durch den königlichen Erlass vom 10. Oktober 2004), an sich oder in Verbindung mit der Steuerverordnung der Provinz Ostflandern, festgelegt durch Provinzialratserlass vom 3. Dezember 2008, gegen den in den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem die angefochtenen Artikel die NGBE-Holdinggesellschaft und Infrabel von allen Steuern, Gebühren und Abgaben zugunsten der Provinzen, der ...[+++]

« Schendt artikel 204 van de wet van 21 maart 1991 (ingevoegd bij art. 5 van het K.B. 14 juni 2004) en artikel 14 van de wet van 23 juli 1926 (zoals gewijzigd door het K.B. van 10 oktober 2004) al dan niet gelezen in samenhang met het Belastingreglement van de provincie Oost-Vlaanderen, vastgesteld bij provincieraadsbesluit van 3 december 2008, het grondwettelijke gelijkheids- en non-discriminatiebeginsel vervat in de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat de bestreden artikelen de NMBS Holding en Infrabel vrijstellen van alle belastingen, heffingen en rechten ten voordele van de provincies, de gemeenten en de agglomeraties van ...[+++]


Wie der Staatsrat ebenfalls in seinem Gutachten in Erinnerung gerufen hat (indem er auf ein früheres Gutachten Bezug nahm, das seine Generalversammlung bereits zu einem Ordonnanzvorschlag zur Kostenlosigkeit des Parkens für Fahrzeuge mit geringer Umweltverschmutzung abgegeben hatte), kann die Region in Anwendung der vorerwähnten Bestimmungen des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, die als Grundlage für die materielle Zuständigkeit der Region in dieser Angelegenheit dienen, nicht nur das Statut der Strassen und ihrer Nebenanlagen - einschliesslich der Parkzonen - regeln, unabhängig davon, wer sie verwaltet (Region oder Gemeinde), sondern auch die Nutzung oder Belegung des Strassen- und Wegenetzes präzisieren, unab ...[+++]

Zoals de Raad van State in zijn advies ook opmerkt (door te verwijzen naar een vorig advies dat de algemene vergadering omtrent een voorstel van ordonnantie betreffende gratis parkeren voor weinig vervuilende wagens reeds had uitgebracht), in toepassing van de voormelde bepalingen van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen die als grondslag dienen voor de materiële bevoegdheid van het gewest terzake, kan het gewest niet alleen het statuut van de wegen en hun aanhorigheden regelen, met inbegrip van de parkeerzones, wie ook de beheerder is (gewestelijk of gemeentelijk). Ook kan het Gewest de bestemming van het gebruik of de bezetting van de openbare weg, ongeacht de beheerder, preciseren met inbegrip van de bepa ...[+++]


Wie der Staatsrat in seinem Gutachten in Erinnerung gerufen hat, behält im Unterschied zu der im Falle einer Steuer geltenden Lösung keinerlei Bestimmung der Zuständigkeitsverteilung dem föderalen Gesetzgeber ausdrücklich die Befugnis vor, die Zuständigkeit der Gemeinden für die Festlegung der Gebühren zu regeln. Im Gegenteil, Artikel 173 der Verfassung bestimmt, dass die Befugnis zur Annahme von Regeln über die Einführung von Gebühren je nach Fall dem föderalen, regionalen oder gemeinschaftlichen Gesetzgeber obliegt, wobei dieser Gesetzgeber ebenfalls befugt ist zu präzisier ...[+++]

Zoals de Raad van State in zijn advies aangeeft, in tegenstelling tot de regeling die geldt wanneer het om een belasting gaat, wordt in geen enkele bevoegdheidsverdelende bepaling gesteld dat het regelen van de bevoegdheid van gemeenten om retributies te heffen, alleen tot de bemoeienis van de federale wetgever behoort. Integendeel, artikel 173 van de Grondwet geeft aan dat de bevoegdheid om regels uit te vaardigen betreffende het heffen van retributies, naargelang van het geval, een aangelegenheid van de federale wetgever, de gewestwetgever of de gemeenschapswetgever is.


Artikel 4 Absatz 5 Unterabsatz 1 der Sechsten Mehrwertsteuerrichtlinie besagt, dass Staaten, Länder, Gemeinden, und sonstige Einrichtungen des öffentlichen Rechts nicht als Steuerpflichtige gelten, soweit sie die Tätigkeiten ausüben oder Leistungen erbringen, die ihnen im Rahmen der öffentlichen Gewalt obliegen, auch wenn sie im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten oder Leistungen Zölle, Gebühren, Beiträge oder sonstige Abgaben erheben.

In de eerste alinea van lid 5 van artikel 4 van de zesde BTW-richtlijn wordt gesteld dat nationale overheden, regionale en lokale overheidsautoriteiten en andere publiekrechtelijk gestuurde instellingen, niet als belastingplichtige personen zullen worden beschouwd ten opzichte van de activiteiten of transacties waarbij zij als overheidsautoriteiten betrokken zijn, ook niet wanneer zij rechten, heffingen, bijdragen of retributies innen in verband met deze werkzaamheden of handelingen.


w