Im Zuge der von der Kommission geltend gemachten Bedenken haben das deutsche Unternehmen E.ON, das norwegische Unternehmen Statkraft und das dänische Unternehmen Elsam vereinbart, Kapazitäten auf wichtigen Starkstromleitungen freizugeben, mit denen die Hochspannungsnetze der skandinavischen Länder mit dem deutschen Netz verbunden werden.
Na bezwaren van de Commissie zijn de elektriciteitsbedrijven E.ON uit Duitsland, Statkraf uit Noorwegen en Elsam uit Denemarken overeengekomen dat zij capaciteit zullen vrijmaken op essentiële elektriciteitskabels die de hoogspanningsnetten van de Scandinavische landen verbinden met Duitsland.