Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Verfahren nach Vinton
Die Methode der höchsten Quotienten
Mandatsverteilung
Nach redlichem Handelsbrauch übliches Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Benutzungs-Vorrang
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach Maximalaufteilung
Verfahren nach d'Hondt

Vertaling van "geltenden verfahren nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Verfahren nach Benutzungs-Vorrang | Verfahren nach Maximalaufteilung

maximale kostenverdelingsmethode


Gesuch um Wiederaufnahme des kontradiktorischen Verfahrens | Gesuch um Wiederaufnahme des Verfahrens nach einem Versäumnisurteil

aanvraag tot ontheffing van fatale termijnen en hervatting van het geding


das Verfahren nach Vinton | die Methode der höchsten Quotienten

de methode van de grootste quotienten | systeem Vinton


nach redlichem Handelsbrauch übliches Verfahren

goede handelspraktijk


Verfahren und Techniken für die Herstellung von Schuhen nach California-Machart

assemblageprocessen en -technieken voor het maken van schoeisel volgens de California-methode


Verfahren und Techniken für die Herstellung von Schuhen nach Goodyear-Machart

assemblageprocessen en -technieken voor het maken van schoeisel volgens de Goodyear-methode


Verfahren und Techniken für die Herstellung von Schuhen nach gezwickter Machart

assemblageprocessen en -technieken voor het maken van schoeisel volgens de lijmmethode
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 29 - In Artikel 30ter desselben Dekrets, eingefügt durch das Dekret vom 17. Juli 2008, werden folgende Abänderungen vorgenommen: 1° In Paragraph 1 Absatz 1 werden die Wörter " auf Wunsch des Gasversorgers" gestrichen; 2° In Paragraph 1 Absatz 1 wird der Relativsatz " der die Anwendung des bei Zahlungsverzug geltenden Verfahrens nach sich gezogen hat" gestrichen; 3° In Paragraph 1 Absatz 2 wird die Nummer " 25ter" durch die Nummer " 25bis" ersetzt.

Art. 29. In artikel 30ter van hetzelfde decreet, ingevoegd bij het decreet van 17 juli 2008, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in paragraaf 1, lid 1, worden de woorden « op verzoek van de leverancier » geschrapt; 2° in paragraaf 1, lid 1, worden de woorden « uit hoofde van de leverancier met de procedure voor niet-betaling tot gevolg » vervangen door de woorden « van de leverancier »; 3° in paragraaf 1, lid 2, wordt de nummering « 25ter » vervangen door de nummering « 25bis ».


3. befürchtet jedoch, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien mit Blick auf den Umfang von Folgenabschätzungen deutlich weniger präzise ist als die geltenden Leitlinien und dass er dem zuständigen Generaldirektorat hinsichtlich des Beschlusses, ob eine Folgenabschätzung erforderlich ist, erheblich mehr Interpretationsspielraum bietet; ist der Ansicht, dass die geltenden Verfahren, nach denen der IAB in den Beschlussfassungsprozess einbezogen wird, beibehalten werden sollten;

3. vindt het echter bezwaarlijk dat de voorgestelde herziene richtsnoeren veel minder specifiek zijn dan de bestaande richtsnoeren wat betreft het toepassingsgebied van effectbeoordelingen, en dat deze het bevoegde directoraat-generaal veel meer ruimte voor interpretatie bieden wat betreft het besluit of een effectbeoordeling noodzakelijk is; is van mening dat de huidige praktijk moet worden gehandhaafd volgens welke de Raad voor effectbeoordeling bij het besluitvormingsproces betrokken is;


2. befürchtet jedoch, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien mit Blick auf den Umfang von Folgenabschätzungen deutlich weniger präzise ist als die geltenden Leitlinien und dass er dem zuständigen Generaldirektorat hinsichtlich des Beschlusses, ob eine Folgenabschätzung erforderlich ist, erheblich mehr Interpretationsspielraum bietet; ist der Ansicht, dass die geltenden Verfahren, nach denen der IAB und das Generalsekretariat in den Beschlussfassungsprozess einbezogen werden, beibehalt ...[+++]

2. vindt het echter bezwaarlijk dat de voorgestelde herziene richtsnoeren veel minder specifiek zijn dan de bestaande richtsnoeren wat betreft het toepassingsgebied van effectbeoordelingen, en dat deze het bevoegde directoraat-generaal veel meer ruimte voor interpretatie bieden als het gaat om de beslissing of een effectbeoordeling al dan niet nodig is; is van mening dat de huidige praktijk moet worden gehandhaafd volgens welke de Raad voor effectbeoordeling en het secretariaat-generaal bij het besluitvormingsproces betrokken zijn;


3. befürchtet jedoch, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien mit Blick auf den Umfang von Folgenabschätzungen deutlich weniger präzise ist als die geltenden Leitlinien und dass er dem zuständigen Generaldirektorat hinsichtlich des Beschlusses, ob eine Folgenabschätzung erforderlich ist, erheblich mehr Interpretationsspielraum bietet; ist der Ansicht, dass die geltenden Verfahren, nach denen der IAB in den Beschlussfassungsprozess einbezogen wird, beibehalten werden sollten;

3. vindt het echter bezwaarlijk dat de voorgestelde herziene richtsnoeren veel minder specifiek zijn dan de bestaande richtsnoeren wat betreft het toepassingsgebied van effectbeoordelingen, en dat deze het bevoegde directoraat-generaal veel meer ruimte voor interpretatie bieden wat betreft het besluit of een effectbeoordeling noodzakelijk is; is van mening dat de huidige praktijk moet worden gehandhaafd volgens welke de Raad voor effectbeoordeling bij het besluitvormingsproces betrokken is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. befürchtet jedoch, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien mit Blick auf den Umfang von Folgenabschätzungen deutlich weniger präzise ist als die geltenden Leitlinien und dass er dem zuständigen Generaldirektorat hinsichtlich des Beschlusses, ob eine FA erforderlich ist, erheblich mehr Interpretationsspielraum bietet; ist der Ansicht, dass die geltenden Verfahren, nach denen der IAB und das Generalsekretariat in den Beschlussfassungsprozess einbezogen werden, beibehalten werden sollt ...[+++]

2. vindt het echter bezwaarlijk dat de voorgestelde herziene richtsnoeren veel minder specifiek zijn dan de bestaande richtsnoeren wat betreft het toepassingsgebied van effectbeoordelingen, en dat deze het bevoegde directoraat-generaal veel meer ruimte voor interpretatie bieden wat betreft het besluit of een effectbeoordeling noodzakelijk is; is van mening dat de huidige praktijk moet worden gehandhaafd volgens welke de Raad voor effectbeoordeling en het secretariaat-generaal bij het besluitvormingsproces betrokken zijn;


Art. 33 - In Artikel 31bis, § 1, Absatz 1 desselben Dekrets, eingefügt durch das Dekret vom 17. Juli 2008, wird die Wortfolge " auf Antrag des Stromversorgers" gestrichen und wird die Wortfolge " eines von dem Versorger begangenen verwaltungstechnischen Fehlers oder eines Fehlers bei der Rechnungsstellung, der die Anwendung des bei Zahlungsverzug geltenden Verfahrens nach sich gezogen hat," durch " eines von dem Stromversorger begangenen verwaltungstechnischen Fehlers oder Fehlers bei der Rechnungstellung" ersetzt.

Art. 33. In artikel 31bis, § 1, eerste lid, van hetzelfde decreet, ingevoegd bij het decreet van 17 juli 2008, worden de woorden " op verzoek van de leverancier" opgeheven en worden de woorden " met de procedure voor niet-betaling tot gevolg" opgeheven.


« Verstösst Artikel 13 des Gesetzes vom 21. April 2007 über die Rückforderbarkeit der Rechtsanwaltshonorare und -kosten, insofern er bestimmt, dass die Artikel 2 bis 12 dieses Gesetzes auf die beim Inkrafttreten dieser Bestimmungen laufenden Sachen Anwendung finden, gegen den insbesondere in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem die Rechtsuchenden, die vor dem 26. Oktober 2007 (Ausfertigungsdatum des königlichen Erlasses, der den ab dem 1. Januar 2008 geltenden neuen Kostentarif bestimmt) ein Verfahren eingeleit ...[+++]

« Schendt artikel 13 van de wet van 21 april 2007 betreffende de verhaalbaarheid van de erelonen en de kosten verbonden aan de bijstand van een advocaat, in zoverre het bepaalt dat de artikelen 2 tot 12 van die wet van toepassing zijn op de zaken die hangende zijn op het moment dat ze in werking treden, het met name in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet vervatte beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, doordat de rechtzoekenden die een procedure hebben ingesteld vóór 26 oktober 2007 (afkondigingsdatum van het koninklijk beslu ...[+++]


- « Verstösst Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit Artikel 1409 § 1bis, § 2 und § 3 desselben Gesetzbuches, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein Behandlungsunterschied vorhanden ist oder eingeführt wird zwischen dem Empfänger einer Leistung im Sinne von Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches und dem Empfänger eines Einkommens im Sinne von Artikel 1409bis des Gerichtsgesetzbuches, der insbesondere über einen flexiblen und schnellen Zugang zum Pfändungsrichter sowie über die mögliche Beurteilun ...[+++]

- « Schendt het artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek in samenhang met artikel 1409, § 1bis, § 2 en § 3, van datzelfde wetboek, in de teksten toepasselijk voorafgaand aan de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een onderscheiden behandeling voorhanden is of teweeg wordt gebracht tussen de begunstigde van een uitkering in de zin van artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek en de begunstigde van inkomsten in de zin van artikel 1409bis van het Gerechtelijk Wetboek die m.n. beschikt over een soepele en snelle toegang tot, en toetsingsmogelijkheid van ...[+++]


Jede Änderung des Haushaltsplans, einschließlich des Stellenplans, erfolgt im Wege eines Berichtigungshaushalts, der nach dem für den ursprünglichen Haushaltsplan geltenden Verfahren nach Maßgabe des Gründungsakts und Artikel 27 angenommen wird.

Voor iedere aanpassing van de begroting, inclusief de personeelsformatie, wordt een gewijzigde begroting goedgekeurd door middel van dezelfde procedure als voor de oorspronkelijke begroting, overeenkomstig het oprichtingsbesluit en artikel 27.


Der Gemeinsame Standpunkt steht in Einklang mit dem seit 1991 geltenden Verfahren; nach Auffassung des Berichterstatters besteht kein Bedarf, Änderungsanträge einzureichen.

Het gemeenschappelijk standpunt beantwoordt aan de procedure die sinds 1991 van kracht is, en uw rapporteur is niet van mening dat er amendementen moeten worden ingediend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geltenden verfahren nach' ->

Date index: 2022-01-08
w