Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Bewährte Verfahren für System-Backup
Bewährte Verfahren für Systemsicherung
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Ein Verfahren einleiten
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Traduction de «geltenden verfahren eine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


Verfahren in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung | Verfahren in der Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung

productieprocessen voor drank en voedingsmiddelen


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


bewährte Verfahren für System-Backup | bewährte Verfahren für Systemsicherung

beste praktijken voor back-ups van het systeem | beste praktijken voor systeemback-ups | beste praktijken voor reservekopieën van het systeem | beste praktijken voor veiligheidskopieën van het systeem


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Arbeitnehmer, die auf Ebene des Unternehmens oder der Einrichtung, in dem beziehungsweise in der sie beschäftigt sind, gemäss den geltenden Verfahren eine mit Gründen versehene Beschwerde eingereicht haben (Nr. 1);

- de werknemer die op het vlak van de onderneming of instelling overeenkomstig de vigerende procedures een met redenen omklede klacht heeft ingediend (1°);


Art. 33 - In Artikel 31bis, § 1, Absatz 1 desselben Dekrets, eingefügt durch das Dekret vom 17. Juli 2008, wird die Wortfolge " auf Antrag des Stromversorgers" gestrichen und wird die Wortfolge " eines von dem Versorger begangenen verwaltungstechnischen Fehlers oder eines Fehlers bei der Rechnungsstellung, der die Anwendung des bei Zahlungsverzug geltenden Verfahrens nach sich gezogen hat," durch " eines von dem Stromversorger begangenen verwaltungstechnischen Fehlers oder Fehlers bei der Rechnungstellung" ersetzt.

Art. 33. In artikel 31bis, § 1, eerste lid, van hetzelfde decreet, ingevoegd bij het decreet van 17 juli 2008, worden de woorden " op verzoek van de leverancier" opgeheven en worden de woorden " met de procedure voor niet-betaling tot gevolg" opgeheven.


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 2. März 2015 in Sachen Cécile Jenart und Marouan El Arbaoui gegen den Standesbeamten der Gemeinde Dour, dessen Ausfertigung am 13. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches in der in Erwartung des Inkrafttretens ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 2 maart 2015 in zake Cécile Jenart en Marouan El Arbaoui tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente Dour, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 maart 2015, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het is opgesteld in afwachting van de inwerkingtreding van de wet van 21 februari 2010 (en gelezen overeenko ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In zwei Entscheiden Nrn. 235. 137 und 235.136 vom 20. Juni 2016 in Sachen der VoG « Association Générale de l'Industrie du Médicament » und der « Roche » AG beziehungsweise der VoG « Association Générale de l'Industrie du Médicament » und der « Amgen » AG gegen den belgischen Staat - intervenierende Partei: die « Sandoz » AG -, deren Ausfertigungen am 27. Juni und am 11. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen Artikel 1 Nr. 15 [des königlichen Erlasses vom 21. ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij twee arresten, nrs. 235.137 en 235.136, van 20 juni 2016 respectievelijk inzake de vzw « Algemene Vereniging van de Geneesmiddelenindustrie » en de nv « Roche » en in zake de vzw « Algemene Vereniging van de Geneesmiddelenindustrie » en de nv « Amgen », tegen de Belgische Staat, tussenkomende partij : de nv « Sandoz », waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 27 juni en 11 juli 2016, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn artikel 1, 15°, [van het koninklijk besluit van 21 december 2001 tot vaststelling van de procedures, termijnen en voorwaarden ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Lichte der Artikel 10 und 11 der Verfassung und unter Berücksichtigung des in B.14.4 Erwähnten ist Artikel 49 Absatz 1 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 in der vor der Einfügung von Artikel 49/1 in dasselbe Gesetz geltenden Fassung in dem Sinne auszulegen, dass bei der Ausarbeitung des Reorganisationsplans der Schuldner die besondere Beschaffenheit der Schuldforderung berücksichtigen muss, die sich auf eine Entlassungsentschädigung bezieht, die vor der Eröffnung des Verfahrens ...[+++]

In het licht van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, en rekening houdend met hetgeen vermeld is in B.14.4, dient artikel 49, eerste lid, van de wet van 31 januari 2009, zoals het van toepassing was vóór de invoeging van artikel 49/1 in diezelfde wet, zo te worden geïnterpreteerd dat de schuldenaar, bij het opstellen van het reorganisatieplan, dient rekening te houden met de bijzondere aard van de schuldvordering die betrekking heeft op een opzeggingsvergoeding die is ontstaan vóór de opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie en dat het niet toelaat die schuldvordering zodanig te verminderen, dat de bestaanszekerheid van ...[+++]


(31) Im Einklang mit der Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission zum Beschluss 2006/512/EG [18] müssen gemäß dem Verfahren des Artikels 251 des Vertrags angenommene Rechtsakte, die bereits in Kraft getreten sind, nach den geltenden Verfahren angepasst werden, damit dieses neue Verfahren auf sie angewandt werden kann.

(31) Overeenkomstig de gezamenlijke verklaring van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie[18] betreffende Besluit 2006/512/EG vergt de toepassing van deze nieuwe procedure op reeds geldende, volgens de procedure van artikel 251 van het Verdrag aangenomen instrumenten dat deze instrumenten volgens de geldende procedures worden aangepast.


Gemäß der Erklärung des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission zum Beschluss 2006/512/EG müssen Rechtsakte, die bereits in Kraft getreten sind und die gemäß dem Verfahren des Artikels 251 des Vertrags erlassen wurden, nach den geltenden Verfahren angepasst werden, damit das Regelungsverfahren mit Kontrolle auf sie angewandt werden kann.

Overeenkomstig de verklaring van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende Besluit 2006/512/EG, vergt de toepassing van de regelgevingsprocedure met toetsing op reeds geldende, volgens de procedure van artikel 251 van het Verdrag aangenomen besluiten, dat deze besluiten volgens de geldende procedures worden aangepast.


- « Verstösst Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit Artikel 1409 § 1bis, § 2 und § 3 desselben Gesetzbuches, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein Behandlungsunterschied vorhanden ist oder eingeführt wird zwischen dem Empfänger einer Leistung im Sinne von Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches und dem Empfänger eines Einkommens im Sinne von Artikel 1409bis des Gerichtsgesetzbuches, der insbe ...[+++]

- « Schendt het artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek in samenhang met artikel 1409, § 1bis, § 2 en § 3, van datzelfde wetboek, in de teksten toepasselijk voorafgaand aan de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een onderscheiden behandeling voorhanden is of teweeg wordt gebracht tussen de begunstigde van een uitkering in de zin van artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek en de begunstigde van inkomsten in de zin van artikel 1409bis van het Gerechtelijk Wetboek die m.n. beschikt over een soepele en snelle toegang tot, en toetsingsmogelijkheid van ...[+++]


- « Verstösst Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches, in Verbindung mit Artikel 1409 § 1bis, § 2 und § 3 desselben Gesetzbuches, in der vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein Behandlungsunterschied vorhanden ist oder eingeführt wird zwischen dem Empfänger einer Leistung im Sinne von Artikel 1410 § 1 Nr. 4 des Gerichtsgesetzbuches und dem Empfänger eines Einkommens im Sinne von Artikel 1409bis des Gerichtsgesetzbuches, der insbe ...[+++]

- « Schendt het artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek in samenhang met artikel 1409, § 1bis, § 2 en § 3, van datzelfde wetboek, in de teksten toepasselijk voorafgaand aan de inwerkingtreding van de wet van 27 december 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een onderscheiden behandeling voorhanden is of teweeg wordt gebracht tussen de begunstigde van een uitkering in de zin van artikel 1410, § 1, 4°, van het Gerechtelijk Wetboek en de begunstigde van inkomsten in de zin van artikel 1409bis van het Gerechtelijk Wetboek die m.n. beschikt over een soepele en snelle toegang tot, en toetsingsmogelijkheid van ...[+++]


In einem ersten Klagegrund führen die klagenden Parteien an, dass Artikel 2 des Dekretes vom 29. März 2002 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, indem er eine dekretale Bestätigung städtebaulicher Genehmigungen enthalte, und zwar mittels eines Dekrets im Rahmen eines individuellen Dossiers, abweichend einerseits von den üblicherweise anwendbaren Vorschriften und andererseits von den bestehenden Bestimmungen, unter Missachtung der diesbezüglich geltenden Verfahren (implizite Sektorenplanänderung) und unter Entziehung we ...[+++]

In een eerste middel voeren de verzoekende partijen aan dat artikel 2 van het decreet van 29 maart 2002 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, doordat het een decretale bekrachtiging inhoudt van stedenbouwkundige vergunningen door middel van een decreet voor een individueel dossier, in afwijking, enerzijds, van de normaal toepasselijke regels, en anderzijds, van de bestaande bestemmingen, met miskenning van de ter zake geldende procedures (impliciete gewestplanwijziging) en met ontneming van essentiële, voor alle burgers geldende procedurele waarborgen, zonder dat voor dat verschil in behandeling, ten aanzien van de personen op w ...[+++]


w