Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geltenden vereinbarung eingerichtete system einzubeziehen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Zusammenarbeit zwischen dem ESS und dem Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) wird im Rahmen des Europäischen Statistischen Forums, das gemäß einer am 24. April 2013 unterzeichneten Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Europäischen Statistischen Systems und den Mitgliedern des Europäischen Systems der Zentralbanken eingerichtet wurde, auf strategischer Ebene koordiniert.

De samenwerking tussen het ESS en het Europees Stelsel van centrale banken (ESCB) wordt op strategisch niveau gecoördineerd binnen het European Statistical Forum, ingesteld op grond van een memorandum van overeenstemming over de samenwerking tussen de leden van het Europees statistisch systeem en de leden van het Europees Stelsel van centrale banken, dat is ondertekend op 24 april 2013.


21. fordert die Regulierungsbehörde auf, die in den Mitgliedstaaten bereits bestehenden Regelungen über geografische Angaben zu berücksichtigen, damit bei der Registrierung dieser Angaben auf EU-Ebene keine unnötigen Verwaltungslasten entstehen, dafür zu sorgen, dass mit der Schaffung eines einheitlichen Maßes an Schutz der geografischen Angaben für nichtlandwirtschaftliche Erzeugnisse in der EU die bereits mit den bestehenden Regelungen – wie beispielsweise Warenzeichen – in den Mitgliedstaaten geltenden Schutzstandards nicht gesenkt ...[+++]

21. verzoekt de wetgever om rekening te houden met de in de lidstaten reeds bestaande geografische aanduidingen, om onnodige administratieve rompslomp bij de registratie daarvan te voorkomen, en te waarborgen dat de totstandbrenging van één Europees beschermingsniveau voor geografische aanduidingen voor niet-landbouwproducten niet leidt tot een verlaging of vervanging van de beschermingsnormen die in enkele lidstaten op grond van bestaande systemen reeds gelden, zoals handelsmerken, en ervoor te zorgen dat nationale ...[+++]


32. fordert Montenegro auf, Fortschritte bei der Angleichung der nationalen Rechtsvorschriften an den gemeinschaftlichen Besitzstand im Hinblick auf den Zugang zu Umweltinformationen, den Zugang zur Justiz, die Umwelthaftung und strategische Vorschriften zu Umweltverträglichkeitsprüfungen bei grenzüberschreitenden Aspekten zu erzielen; fordert die Regierungsstellen nachdrücklich auf, Fragen der Umwelt und des Klimawandels systematischer in andere sektorale Politiken einzubeziehen; hält es für besonders wichtig, die Probleme der festen Abfälle, der Abwässer und des schlecht regulierten Systems ...[+++]

32. verzoekt Montenegro de nationale wetgeving op het gebied van toegang tot milieu-informatie, toegang tot justitie, milieuaansprakelijkheid en strategische milieueffectbeoordelingen met betrekking tot grensoverschrijdende aspecten aan het acquis aan te passen; spoort de autoriteiten van het land ertoe aan milieu- en klimaatveranderingskwesties stelselmatig te integreren in het beleid voor andere sectoren; beschouwt het als uitermate belangrijk iets te doen aan de problemen op het gebied van vaste afvalstoffen en afvalwater, en aan de volstrekt onvoldoende regelgeving voor het watermanagementsysteem, strengere straffen vast te stellen ...[+++]


32. fordert Montenegro auf, Fortschritte bei der Angleichung der nationalen Rechtsvorschriften an den gemeinschaftlichen Besitzstand im Hinblick auf den Zugang zu Umweltinformationen, den Zugang zur Justiz, die Umwelthaftung und strategische Vorschriften zu Umweltverträglichkeitsprüfungen bei grenzüberschreitenden Aspekten zu erzielen; fordert die Regierungsstellen nachdrücklich auf, Fragen der Umwelt und des Klimawandels systematischer in andere sektorale Politiken einzubeziehen; hält es für besonders wichtig, die Probleme der festen Abfälle, der Abwässer und des schlecht regulierten Systems ...[+++]

32. verzoekt Montenegro de nationale wetgeving op het gebied van toegang tot milieu-informatie, toegang tot justitie, milieuaansprakelijkheid en strategische milieueffectbeoordelingen met betrekking tot grensoverschrijdende aspecten aan het acquis aan te passen; spoort de autoriteiten van het land ertoe aan milieu- en klimaatveranderingskwesties stelselmatig te integreren in het beleid voor andere sectoren; beschouwt het als uitermate belangrijk iets te doen aan de problemen op het gebied van vaste afvalstoffen en afvalwater, en aan de volstrekt onvoldoende regelgeving voor het watermanagementsysteem, strengere straffen vast te stellen ...[+++]


Schließlich sehen einige Mitgliedstaaten vor, Veränderungen der Struktur der Unternehmensgruppe in das mit der geltenden Vereinbarung eingerichtete System einzubeziehen (NL nach fünf Jahren).

Ten slotte hebben sommige landen maatregelen getroffen om veranderingen in de structuur van het concern in het op basis van eerdere overeenkomsten ontwikkelde systeem op te nemen (NL na 5 jaar).


H. in der Erwägung, dass die Kommission vorschlägt, die GAP-Marktpolitik, die Politik für die Entwicklung des ländlichen Raums und die Direktzahlungen in die Verhandlungsposition der Europäischen Union einzubeziehen; in der Erwägung, dass auf die Politik für die Entwicklung des ländlichen Raums der größte Anteil entfällt und dass sie den besonderen Bedürfnissen der neuen Mitgliedstaaten angepasst werden sollte; in der Erwägung, dass die Kommission ein Stufenmodell vorschlägt, wonach die Direktzahlungen in den neuen Mitgliedstaaten auf einem Niveau eingeführt werden so ...[+++]

H. overwegende dat de Commissie voorstelt het marktbeleid van het GLB, het plattelandsontwikkelingsbeleid en de rechtstreekse betalingen op te nemen in de onderhandelingsstandpunten van de Europese Unie; overwegende dat het plattelandsontwikkelingsbeleid het grootste onderdeel vormt en moet worden aangepast aan de speciale behoeften van de nieuwe lidstaten; overwegende dat de Commissie een model van geleidelijke invoering voorstelt dat voorziet in de invoering van rechtstreekse betalingen in de nieuwe lidstaten tot een niveau 25% in 2004, 30% in 2005 en 35% van het huidige stelsel in 2006, waarbij in 2013 100% zal worden bereikt,


H. in der Erwägung, dass die Kommission vorschlägt, die GAP-Marktpolitik, die Politik für die Entwicklung des ländlichen Raums und die Direktzahlungen in die Verhandlungsposition der Europäischen Union einzubeziehen; in der Erwägung, dass auf die Politik für die Entwicklung des ländlichen Raums der größte Anteil entfällt und dass sie den besonderen Bedürfnissen der neuen Mitgliedstaaten angepasst werden sollte; in der Erwägung, dass die Kommission ein Stufenmodell vorschlägt, wonach die Direktzahlungen in den neuen Mitgliedstaaten auf einem Niveau eingeführt werden so ...[+++]

H. overwegende dat de Commissie voorstelt het marktbeleid van het GLB, het plattelandsontwikkelingsbeleid en de rechtstreekse betalingen op te nemen in de onderhandelingsstandpunten van de Europese Unie; overwegende dat het plattelandsontwikkelingsbeleid het grootste onderdeel vormt en moet worden aangepast aan de speciale behoeften van de nieuwe lidstaten; overwegende dat de Commissie een model van geleidelijke invoering voorstelt dat voorziet in de invoering van rechtstreekse betalingen in de nieuwe lidstaten tot een niveau 25% in 2004, 30% in 2005 en 35% van het huidige stelsel in 2006, waarbij in 2013 100% zal worden bereikt,


Nicht in allen Ländern ist im einzelnen geregelt, wie diese Sanktionen bei Verletzung der Verpflichtungen angewandt werden, wenn die Verpflichtungen sich aus einer geltenden Vereinbarung ergeben; dies läßt darauf schließen, daß die Sanktionen auch für diesen Fall gelten sollen, außer in Dänemark und in Schweden, wo die geltenden Vereinbarungen nicht unter das System der Sanktionen fallen.

Niet in alle landen is tot in bijzonderheden geregeld hoe deze sancties in het geval van niet-nakoming van een uit een eerdere overeenkomst resulterende verplichtingen toegepast worden; hieruit kan afgeleid worden dat ze ook in dit geval van toepassing zijn, behalve in Denemarken en Zweden, waar de reeds eerder geldende overeenkomsten niet onder het systeem van sancties vallen.


w