Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geltenden regeln beurteilt » (Allemand → Néerlandais) :

Wie in B.3.2.3 dargelegt wurde, unterliegt die direkte Klage der Union diesbezüglich weiterhin den auf diesem Gebiet geltenden nationalen Regeln, darunter die Anwendungsbedingungen der Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches, insbesondere das Bestehen eines Schadens, der durch den nationalen Richter bestimmt und beurteilt wird.

Zoals in B.3.2.3 is vermeld, blijft de rechtstreekse vordering van de Unie in dat verband onderworpen aan de ter zake van toepassing zijnde nationale regels, waaronder de toepassingsvoorwaarden van de artikelen 1382 en 1383 van het Burgerlijk Wetboek, met name het bestaan van schade, die door de nationale rechter wordt vastgesteld en beoordeeld.


(6) Werden Informationen zu journalistischen oder künstlerischen Zwecken verbreitet, wird eine solche Verbreitung von Informationen unter Berücksichtigung der in Bezug auf die Pressefreiheit und die freie Meinungsäußerung in anderen Medien geltenden Regeln beurteilt, es sei denn, dass

6. Wanneer informatie wordt verspreid voor journalistieke of artistieke doeleinden, moet deze verspreiding van informatie worden beoordeeld met inachtneming van de regels die gelden met betrekking tot de persvrijheid en de vrijheid van meningsuiting in andere media, tenzij:


Im Einklang mit der Bekanntmachung der Kommission über die zur Beurteilung unrechtmäßiger staatlicher Beihilfen anzuwendenden Regeln (134) beurteilt die Kommission rechtswidrige Beihilfen anhand der zum Zeitpunkt der Beihilfegewährung geltenden Regeln.

Overeenkomstig de mededeling van de Commissie betreffende de vaststelling van regels voor de beoordeling van onrechtmatig verleende staatssteun (134), zal de Commissie op onrechtmatig verleende steun de regels toepassen die van kracht waren op het moment dat de steun werd toegekend.


(10b) Die Verbreitung von Insider-Informationen über ein Energiegroßhandelsprodukt durch Journalisten, die in Ausübung ihres Berufes handeln, sollte unter Berücksichtigung der für ihren Berufsstand geltenden Regeln und der für die Pressefreiheit geltenden Vorschriften beurteilt werden, es sei denn, dass diese Personen aus der Verbreitung der betreffenden Informationen direkt oder indirekt einen Nutzen ziehen oder Gewinne schöpfen oder diese Verbreitung mit der Absicht erfolgt, den Markt in Bezug auf das Angebot vo ...[+++]

(10 ter) De openbaarmaking van voorwetenschap met betrekking tot een voor de groothandel bestemd energieproduct door journalisten die in hun beroepshoedanigheid handelen, moet worden beoordeeld met inachtneming van de gedragsregels die voor hun beroepsgroep gelden, alsmede de regels inzake de persvrijheid, tenzij deze personen direct of indirect voordeel of winst behalen uit de verspreiding van deze informatie, of wanneer de openbaarmaking tot doel heeft de markt te mislei ...[+++]


Die Verbreitung von Insider-Informationen über ein Energiegroßhandelsprodukt durch Journalisten, die in Ausübung ihres Berufes handeln, sollte unter Berücksichtigung der für ihren Berufsstand geltenden Regeln und der für die Pressefreiheit geltenden Vorschriften beurteilt werde, es sei denn, dass diese Personen aus der Verbreitung der betreffenden Informationen direkt oder indirekt einen Nutzen ziehen oder Gewinne schöpfen oder diese Verbreitung mit der Absicht erfolgt, den Markt in Bezug auf das Angebot von Energ ...[+++]

De openbaarmaking van voorwetenschap met betrekking tot een voor de groothandel bestemd energieproduct door journalisten die in hun beroepshoedanigheid handelen, moet worden beoordeeld met inachtneming van de gedragsregels die voor hun beroepsgroep gelden alsmede de regels inzake de persvrijheid, tenzij deze personen rechtstreeks of middellijk voordeel of winst behalen uit de verspreiding van deze informatie, of wanneer de openbaarmaking tot doel heeft de markt te misleiden voor wat betreft het aanbo ...[+++]


A. in der Erwägung, dass von den Mitgliedstaaten erwartet wird, dass sie entsprechend den für die einheitliche Währung geltenden Regeln ihre Haushaltsdefizite unter 3 % des BIP halten, und dass regelmäßig gegen diese Regel verstoßen worden ist; des Weiteren in der Erwägung, dass ein über 3% hinausgehendes Haushaltsdefizit dann günstiger beurteilt werden kann, wenn es mit einem hohen Wachstum und einer rückläufigen Schuldenquote (ohne Berücksichtigung der Einnahmen aus Privatisierungen) einhergeht, so dass auch d ...[+++]

A. overwegende dat van lidstaten wordt verwacht dat hun begrotingstekorten niet boven 3% van het BBP uitkomen, overeenkomstig de regels die aan de basis liggen van de gemeenschappelijke munt; dat deze regel geregeld is overtreden; dat indien het begrotingstekort hoger is dan 3% dit positiever kan worden beoordeeld indien dit gepaard gaat met snelle groei en een dalende schuldratio (exclusief inkomsten uit privatisering), en op m ...[+++]


A. in der Erwägung, dass von den Mitgliedstaaten erwartet wird, dass sie entsprechend den für die einheitliche Währung geltenden Regeln ihre Haushaltsdefizite unter 3 % des BIP halten, und dass regelmäßig gegen diese Regel verstoßen worden ist; des Weiteren in der Erwägung, dass ein über 3% hinausgehendes Haushaltsdefizit dann günstiger beurteilt werden kann, wenn es mit einem hohen Wachstum und einer rückläufigen Schuldenquote (ohne Berücksichtigung der Einnahmen aus Privatisierungen) einhergeht, so dass auch d ...[+++]

A. overwegende dat van lidstaten wordt verwacht dat hun begrotingstekorten niet boven 3% van het BBP uitkomen, overeenkomstig de regels die aan de basis liggen van de gemeenschappelijke munt; dat deze regel geregeld is overtreden; dat indien het begrotingstekort hoger is dan 3% dit positiever kan worden beoordeeld indien dit gepaard gaat met snelle groei en een dalende schuldratio (exclusief inkomsten uit privatisering), en op m ...[+++]


A. in der Erwägung, dass von den Mitgliedstaaten erwartet wird, dass sie entsprechend den für die einheitliche Währung geltenden Regeln ihre Haushaltsdefizite unter 3 % des BIP halten, und dass regelmäßig gegen diese Regel verstoßen worden ist; des Weiteren in der Erwägung, dass ein über 3% hinausgehendes Haushaltsdefizit dann günstiger beurteilt werden kann, wenn es mit einem hohen Wachstum und einer rückläufigen Schuldenquote (ohne Berücksichtigung der Einnahmen aus Privatisierungen) einhergeht, so dass auch da ...[+++]

A. overwegende dat van lidstaten wordt verwacht dat hun begrotingstekorten niet boven 3% van het BBP uitkomen, overeenkomstig de regels die aan de basis liggen van de gemeenschappelijke munt en overwegende dat deze regel geregeld is overtreden; overwegende dat indien het begrotingstekort hoger is dan 3% dit positiever kan worden beoordeeld indien dit gepaard gaat met snelle groei en een dalende schuldratio (exclusief inkomsten uit ...[+++]


w