Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «gelagerten stoffe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Jahresinventar für die öffentlich gelagerten landwirtschaftlichen Erzeugnisse

jaarlijkse inventarisatie van landbouwprodukten in voorraad bij de interventiebureaus


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
19. weist darauf hin, dass bei der Kompostierung die durch die gelagerten Stoffe emittierten Gase möglicherweise nur schwer kontrolliert werden können, was eine bedenkliche Gefahr für Umwelt und Atmosphäre schaffen kann; weist darauf hin, dass zu einer ordnungsgemäßen Kompostierung, besonders im Fall biologischer Siedlungsabfälle, auch der Schutz des Grundwassers vor Sickerwasser aus der Kompostieranlage gehört;

19. herinnert eraan dat het bij het composteren moeilijker kan zijn om de gassen te controleren die uit gestort materiaal vrijkomen en dat dit een ernstig gevaar kan vormen voor het milieu en de atmosfeer; wijst erop dat bij een correcte compostering, met name van huishoudelijk bioafval, ook het grondwater tegen percolaat van composteerinstallaties moet worden beschermd;


19. weist darauf hin, dass bei der Kompostierung die durch die gelagerten Stoffe emittierten Gase möglicherweise nur schwer kontrolliert werden können, was eine bedenkliche Gefahr für Umwelt und Atmosphäre schaffen kann; weist darauf hin, dass zu einer ordnungsgemäßen Kompostierung, besonders im Fall biologischer Siedlungsabfälle, auch der Schutz des Grundwassers vor Sickerwasser aus der Kompostieranlage gehört;

19. herinnert eraan dat het bij het composteren moeilijker kan zijn om de gassen te controleren die uit gestort materiaal vrijkomen en dat dit een ernstig gevaar kan vormen voor het milieu en de atmosfeer; wijst erop dat bij een correcte compostering, met name van huishoudelijk bioafval, ook het grondwater tegen percolaat van composteerinstallaties moet worden beschermd;


12. weist darauf hin, dass bei der Kompostierung die durch die gelagerten Stoffe emittierten Gase möglicherweise nur schwer unter Kontrolle gehalten werden können, was eine ernste Gefahr für Umwelt und Atmosphäre darstellen kann; weist darauf hin, dass zu einer ordnungsgemäßen Kompostierung namentlich biologischer Siedlungsabfälle auch der Schutz des Grundwassers vor Sickerwasser aus der kompostierten Masse gehört;

12. herinnert eraan dat het bij het composteren moeilijker kan zijn om de gassen te controleren die uit de gestorte substanties vrijkomen en dat dit een ernstig gevaar kan vormen voor het milieu en de atmosfeer; wijst erop dat bij een correcte compostering, met name van huishoudelijk bioafval, ook het grondwater tegen percolaat van composteerinstallaties moet worden beschermd;


3° die Liste der Stoffe, die in Artikel 12, Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 18. Juni 2009 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen bezüglich der Kompostieranlagen, wenn die Menge des gelagerten Stoffes mindestens 500 m beträgt, erwähnt sind, und den Nachweis ihrer Nützlichkeit;

3° de lijst van de biomaterie bedoeld in artikel 12, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 18 juni 2009 tot bepaling van de sectorale voorwaarden betreffende de composteringsinstallaties wanneer de opgeslagen hoeveelheid stof 500 m of meer bedraagt en het bewijs van het nut ervan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2° die Liste der Biostoffe, die in der Anlage I zum Erlass der Wallonischen Regierung vom 18. Juni 2009 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen bezüglich der Kompostieranlagen, wenn die Menge des gelagerten Stoffes mindestens 500 m beträgt, erwähnt sind, und ggf. die nicht in der Anlage I dieses Erlasses erwähnten Biostoffe;

2° de lijst van de biomaterie bedoeld in bijlage I bij het besluit van de Waalse Regering van 18 juni 2009 tot bepaling van de sectorale voorwaarden betreffende de composteringsinstallaties wanneer de opgeslagen hoeveelheid stof 500 m of meer bedraagt en, desgevallend, de biomaterie die niet opgenomen is in dezelfde bijlage;


1° die Verteilung in Volumen und Bodenfläche, die verschiedenen Biostoffe und Komposte, die in den verschiedenen Bereichen vorhanden sind, die in Artikel 6 § 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 18. Juni 2009 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen bezüglich der Kompostieranlagen, wenn die Menge des gelagerten Stoffes mindestens 500 m beträgt, erwähnt sind;

1° de verdeling, in volume en bezette grondoppervlakte, van de biomaterie en compost opgeslagen in de verschillende ruimtes bedoeld in artikel 6, § 2, van het besluit van de Waalse Regering van 18 juni 2009 tot bepaling van de sectorale voorwaarden betreffende de composteringsinstallaties wanneer de opgeslagen hoeveelheid stof 500 m of meer bedraagt.


18. JUNI 2009 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen bezüglich der Kompostieranlagen, wenn die Menge des gelagerten Stoffes mindestens 500 m beträgt, und zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 über das Verfahren und verschiedene Massnahmen zur Ausführung des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung

18 JUNI 2009. - Besluit van de Waalse Regering tot bepaling van de sectorale voorwaarden betreffende de composteringsinstallaties wanneer de opgeslagen hoeveelheid stoffen 500 m of meer bedraagt en tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 betreffende de procedure en diverse maatregelen voor de uitvoering van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning


Artikel 1 - Die vorliegenden sektorbezogenen Bedingungen sind auf die Kompostieranlagen anwendbar, wenn die Menge des gelagerten Stoffes mindestens 500 m beträgt, im Sinne der Rubriken 90.23.11.02 und 90.23.11.03 der Anlage I zum Erlass der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 zur Festlegung der Liste der einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehenden Projekte sowie der eingestuften Anlagen und Tätigkeiten, und auf die Ableitungen von industriellen Abwässern aus Kompostieranlagen im Sinne der Rubrik 90.10.01 dieser Anlage I.

Artikel 1. Deze sectorale voorwaarden zijn van toepassing op de in de rubriek 90.23.11.02 en 90.23.11.03 bedoelde composteringsinstallaties wanneer de opgeslagen hoeveelheid stoffen 500 m of meer bedraagt, en op de lozingen van industrieel afvalwater van de composteringsinstallaties bedoeld in rubriek 90.10.01 van bijlage I bij het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 tot bepaling van de lijst van de aan een milieueffectstudie onderworpen projecten en van de ingedeelde installaties en activiteiten.


Wie ein und dieselbe Untersuchung dazu führen kann, dass ein Stoff (DecaBDE) verboten wird, während dies in einem anderen, ähnlich gelagerten Fall nicht geschieht (andere halogenierte Flammschutzmittel), ist schwer nachvollziehbar.

Daarom is de Commissie ten aanzien van deca-BDE van mening dat het op grond van "de nog bestaande onzekerheid over zijn toxiciteit en omzetting in andere verboden producten, en over de beschikbaarheid in de handel van vervangende stoffen gerechtvaardigd is het verbod op deze stof te handhaven".


(7) Vor dem 31. März jeden Jahres berichtet jeder Hersteller oder Einführer, der eine Lizenz gemäß Artikel 10 Absatz 6 besitzt, der Kommission über jeden Stoff, für den ihm eine Lizenz erteilt wurde, mit Durchschrift an die zuständige Behörde des beteiligten Mitgliedstaats über die Art der Verwendung, die während des vergangenen Jahres verbrauchten, gelagerten, rezyklierten, aufgearbeiteten oder zerstörten Mengen und die Mengen an Produkten und Einrichtungen, die diese Stoffe enthalten oder benötigen, und die in der Gemeinschaft in d ...[+++]

7. Elke producent of importeur die overeenkomstig artikel 10, lid 6, een vergunning heeft verkregen, deelt de Commissie en, door middel van een afschrift, de bevoegde instantie van de betrokken lidstaat jaarlijks vóór 31 maart voor alle stoffen waarvoor hij toestemming heeft verkregen mee waarvoor die zijn gebruikt, welke hoeveelheden hij het voorgaande jaar heeft gebruikt, welke hoeveelheden hij in voorraad heeft, gerecycleerd, geregenereerd of vernietigd heeft en welke hoeveelheden producten en apparaten die deze stoffen bevatten of nodig hebben hij ...[+++]


w