Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgemerztes Tier
Auszumerzendes Tier
Der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier
Gemerztes Tier
Genetisch verändertes Tier
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Merztier
Natürliche Pflanzen- und Tierwelt
Rat für das Wohlbefinden der Tiere
Rechte der Tiere
Tier- und Pflanzenwelt
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Transgenes Tier
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Wild lebende Pflanzen und Tiere
Wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere
Wohlbefinden der Tiere
Zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier
Zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

Vertaling van "geklonte tiere " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier | Tier, das für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird | zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier | zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

voedselproducerend dier


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]


Natürliche Pflanzen- und Tierwelt | Tier- und Pflanzenwelt | wild lebende Pflanzen und Tiere | wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere

in het wild levende dieren | in het wild levende planten en dieren | wild


ausgemerztes Tier | auszumerzendes Tier | gemerztes Tier | Merztier

geëlimineerd dier | uitstootdier


Wohlbefinden der Tiere [ Rechte der Tiere ]

welzijn van dieren [ rechten van het dier ]


transgenes Tier [ genetisch verändertes Tier ]

transgeen dier [ genetisch gemodificeerd dier ]


Rat für das Wohlbefinden der Tiere

Raad voor dierenwelzijn
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zu den jüngsten Beispielen zählen die potenzielle Nutzung geklonter Tiere oder ihrer Nachkommen in der Agrar- und Ernährungsindustrie oder die Nutzung genetisch veränderter Hühner zur Gewinnung von Arzneimittelstoffen aus deren Eiern.

Recente voorbeelden zijn bijvoorbeeld het mogelijke gebruik van gekloonde dieren of de nakomelingen daarvan in de agro-levensmiddelensector en het gebruik van genetisch gemodificeerde kippen voor de productie van farmaceutische stoffen in hun eieren.


Schaut man sich an, was passiert, wenn Tiere geklont werden, so stellt man fest, dass geklonte Kälber häufig 25 % schwerer sind, was eine schmerzhafte Geburt zur Folge hat; 25 % der Kühe, die ein geklontes Tier austragen, erkranken ab dem 120. Tag der Tragezeit an einer Hydrallantois.

Wanneer men kijkt naar de cijfers inzake de gevolgen van het klonen van dieren, geeft dit het volgende beeld: gekloonde kalveren zijn vaak 25 procent zwaarder dan normaal, wat leidt tot een pijnlijke geboorte; 25 procent van de koeien die zwanger zijn van klonen ontwikkelt op dag 120 van de zwangerschap hydroallantois.


B. in der Erwägung, dass Klonverfahren niedrige Überlebensraten für übertragene Embryonen und geklonte Tiere ausweisen, wobei viele geklonte Tiere in frühen Lebensphasen aufgrund von Herzversagen, Immunschwäche, Leberversagen, Atemproblemen oder Nieren- bzw. Muskel-Skelett-Anomalien sterben,

B. overwegende dat kloonprocessen een laag overlevingspercentage voor overgebrachte embryo's en gekloonde dieren laten zien, en dat veel gekloonde dieren in een vroeg levensstadium sterven aan cardiovasculaire insufficiëntie, immunodeficiëntie, leverinsufficiëntie, ademhalingsproblemen en abnormale ontwikkeling van nieren, spieren en skelet,


B. in der Erwägung, dass Klonverfahren niedrige Überlebensraten für übertragene Embryonen und geklonte Tiere ausweisen, wobei viele geklonte Tiere in frühen Lebensphasen aufgrund von Herzversagen, Immunschwäche, Leberversagen, Atemproblemen oder Nieren- bzw. Muskel-Skelett-Anomalien sterben,

B. overwegende dat kloonprocessen een laag overlevingspercentage voor overgebrachte embryo's en gekloonde dieren laten zien, en dat veel gekloonde dieren in een vroeg levensstadium sterven aan cardiovasculaire insufficiëntie, immunodeficiëntie, leverinsufficiëntie, ademhalingsproblemen en abnormale ontwikkeling van nieren, spieren en skelet,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass Klonverfahren niedrige Überlebensraten für übertragene Embryonen und geklonte Tiere ausweisen, wobei viele geklonte Tiere in frühen Lebensphasen aufgrund von Herzversagen, Immunschwäche, Leberversagen, Atemproblemen oder Nieren- bzw. Muskel-Skelett-Anomalien sterben,

B. overwegende dat kloonprocessen een laag overlevingspercentage voor overgebrachte embryo's en gekloonde dieren laten zien, en dat veel gekloonde dieren in een vroeg levensstadium sterven aan cardiovasculaire insufficiëntie, immunodeficiëntie, leverinsufficiëntie, ademhalingsproblemen en abnormale ontwikkeling van nieren, spieren en skelet,


Erwägung B: „in der Erwägung, dass Klonverfahren niedrige Überlebensraten für übertragene Embryonen und geklonte Tiere ausweisen, wobei viele geklonte Tiere in frühen Lebensphasen .sterben.“.

Paragraaf B: “overwegende dat kloonprocessen een laag overlevingspercentage voor overgebrachte embryo’s en gekloonde dieren laten zien, en dat veel gekloonde dieren in een vroeg levensstadium sterven”.


w