Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundsätzliche Planungsweisung
Grundsätzliche militärische Weisung
IMD
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins

Traduction de «gehört also grundsätzlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
grundsätzliche militärische Weisung | grundsätzliche Planungsweisung | IMD [Abbr.]

initiële militaire richtlijn | initiële planningsrichtlijn | IMD [Abbr.]


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land




Flugbegleiter, der zur Mindestbesatzung gehört

voorgeschreven lid van de kajuitbemanning
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei der Auslegung einer Unionsvorschrift sind nach ständiger Rechtsprechung nicht nur ihr Wortlaut, sondern auch ihr Zusammenhang und die Ziele zu berücksichtigen, die mit der Regelung, zu der sie gehört, verfolgt werden. Zur Gewährleistung einer vollen Wirksamkeit und autonomen Auslegung der Richtlinie 76/308 ist grundsätzlich auf ihre Systematik und ihre Zielsetzungen Bedacht zu nehmen,

Volgens vaste rechtspraak moet voor de uitlegging van een Unierechtelijke bepaling evenwel niet alleen rekening worden gehouden met de bewoordingen ervan, maar ook met de context ervan en met de doelstellingen die worden nagestreefd met de regeling waarvan zij deel uitmaakt Om de volle werking en een autonome uitlegging van richtlijn 2010/24 te waarborgen moet hoofdzakelijk rekening worden gehouden met de opzet en de doelstellingen ervan


Die Richtlinie legt einige grundlegende Voraussetzungen fest, die im Zusammenhang mit der Inhaftnahme von zurückzuführenden Personen erfüllt sein müssen. Dazu gehört beispielsweise, dass die Inhaftnahme grundsätzlich in speziellen Hafteinrichtungen (nicht in Gefängnissen) zu erfolgen hat oder dass in Haft genommene Drittstaatsangehörige zumindest gesondert von den gewöhnlichen Strafgefangenen unterzubringen sind.

In de richtlijn zijn een aantal basisvoorwaarden vastgelegd met betrekking tot de bewaring van personen jegens wie een terugkeermaatregel loopt. Zij moeten bijvoorbeeld in speciale inrichtingen (en niet in gevangenissen) in bewaring worden gehouden of op zijn minst gescheiden worden van gewone gevangenen.


25. Verdächtige oder Beschuldigte bedürfen im Frühstadium des Verfahrens eines besonderen Schutzes. Rechtlicher Beistand ist in dieser Phase zur Wahrung des Rechts auf ein faires Verfahren, wozu auch das Recht gehört, sich nicht selbst zu belasten, unverzichtbar.[9] Nach Artikel 6 EMRK sollte ein Verdächtiger grundsätzlich ab dem Zeitpunkt, zu dem er in Polizeigewahrsam oder in Untersuchungshaft genommen wird, den Beistand eines Verteidigers erhalten, der erforderlichenfalls von Amts wegen zu bestellen ist.[10]

25. In de eerste fasen van de procedure zijn verdachten en beklaagden bijzonder kwetsbaar en is toegang tot een advocaat van het grootste belang om het recht op een eerlijk proces te vrijwaren, waarvan onder meer het recht om niet aan de eigen veroordeling mee te werken, deel uitmaakt[9]. Artikel 6 EVRM vereist dat een verdachte in principe toegang tot rechtsbijstand moet worden geboden vanaf het moment waarop hij in verzekering wordt gesteld of in voorlopige hechtenis wordt genomen en dat deze bijstand zo nodig officieel wordt toegekend[10].


A. in der Erwägung, dass die Europäische Union die Todesstrafe entschieden und grundsätzlich ablehnt, wozu auch gehört, dass die weltweite Abschaffung der Todesstrafe ein wesentliches Ziel der Menschenrechtspolitik der Union darstellt;

A. overwegende dat de Europese Unie sterk en principieel gekant is tegen de doodstraf en de wereldwijde afschaffing ervan als een van de belangrijkste doelstellingen van het mensenrechtenbeleid van de Unie beschouwt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass die Europäische Union die Todesstrafe entschieden und grundsätzlich ablehnt, wozu auch gehört, dass die weltweite Abschaffung der Todesstrafe ein wesentliches Ziel der Menschenrechtspolitik der Union darstellt;

C. overwegende dat de Europese Unie een krachtig en principieel standpunt inneemt tegen de doodstraf, met wereldwijde afschaffing ervan als centrale doelstelling van haar beleid op het gebied van mensenrechten;


C. in der Erwägung, dass die Abschaffung der Todesstrafe eine Voraussetzung für die Mitgliedschaft in der EU ist und dass sich die EU entschlossen und grundsätzlich gegen die Todesstrafe ausspricht, deren Abschaffung zu den wichtigsten Zielen ihrer Menschenrechtspolitik gehört;

C. overwegende dat de afschaffing van de doodstraf een voorwaarde is voor het EU-lidmaatschap, aangezien de EU een sterk principieel standpunt inneemt tegen de doodstraf, waarvan de afschaffing een cruciale doelstelling van haar mensenrechtenbeleid is;


(h) In den Leitlinien sollte klar darauf hingewiesen werden, dass zur Religions- und Weltanschauungsfreiheit auch grundsätzlich das Recht jedes Menschen gehört, sie allein oder in Gemeinschaft mit anderen auszuüben; dies schließt folgende Freiheiten ein:

(h) In de richtsnoeren moet worden benadrukt dat het recht van elk individu om de vrijheid van godsdienst en overtuiging alleen of in gemeenschap met anderen uit te oefenen een onontbeerlijk onderdeel van de vrijheid van godsdienst en overtuiging vormt; dit omvat:


21. begrüßt die grundsätzlich guten Beziehungen zwischen den Bevölkerungsgruppen und den allgemein guten Schutz der Minderheitenrechte im Land, und bekräftigt, dass dies eine positive Grundlage ist, von der aus ein Prozess der Friedensbildung beginnen kann in einer Region, die einmal von Gewalt zwischen den Bevölkerungsgruppen und massiven Vertreibungen gekennzeichnet war, fordert jedoch, dass die Meinungen der Minderheiten von den staatlichen Stellen und in der Verwaltung verstärkt gehört werden, um die Aussöhnung in der Region voran ...[+++]

21. is verheugd dat de interetnische betrekkingen en de bescherming van de rechten van minderheden in het land in het algemeen goed zijn en herinnert eraan dat dit een goede basis is voor het opstarten van een proces van vredesopbouw in een regio die ooit gekenmerkt werd door interetnisch geweld en massale ontheemding, maar vindt dat de autoriteiten en administratieve structuren nog meer naar minderheden moeten luisteren om in de regio voor verbroedering te zorgen; wijst in dit verband op de noodzaak om de grondwetsbepaling inzake de passende vertegenwoordiging van minderheden te verduidelijken, en verwelkomt de maatregelen die zijn gen ...[+++]


53 Zum einen gehört das Übereinkommen nämlich nicht zur Kategorie der Abkommen, die nach Artikel 133 Absatz 5 EG Einstimmigkeit im Rat erfordern, so dass der zusätzliche Rückgriff auf Artikel 133 EG hier keine Auswirkungen auf die im Rat geltenden Abstimmungsregeln haben konnte, da diese Vorschrift grundsätzlich ebenso wie Artikel 175 Absatz 1 EG vorsieht, dass der Rat mit qualifizierter Mehrheit beschließt.

53 Ten eerste behoort het Verdrag van Rotterdam immers niet tot de overeenkomsten waarvoor krachtens artikel 133, lid 5, EG in de Raad eenparigheid van stemmen is vereist, zodat het feit dat daarnaast artikel 133 EG werd gekozen, in casu geen invloed kon hebben op de in de Raad geldende regels voor de stemming, daar de laatstgenoemde bepaling evenals artikel 175, lid 1, EG in beginsel een gekwalificeerde meerderheid voorschrijft.


Das Rotterdamer Übereinkommen gehört nämlich nicht zur Kategorie der Abkommen, die nach Artikel 133 Absatz 5 EG Einstimmigkeit im Rat erfordern, so dass der zusätzliche Rückgriff auf Artikel 133 EG keine Auswirkungen auf die im Rat geltenden Abstimmungsregeln haben konnte, da diese Vorschrift grundsätzlich ebenso wie Artikel 175 Absatz 1 EG vorsieht, dass der Rat mit qualifizierter Mehrheit beschließt.

Het Verdrag van Rotterdam behoort immers niet tot de overeenkomsten waarvoor krachtens artikel 133, lid 5, EG in de Raad eenparigheid van stemmen is vereist, zodat het feit dat daarnaast artikel 133 EG werd gekozen, geen invloed kon hebben op de in de Raad geldende regels voor de stemming, daar laatstgenoemde bepaling evenals artikel 175, lid 1, EG in beginsel een gekwalificeerde meerderheid voorschrijft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gehört also grundsätzlich' ->

Date index: 2022-06-12
w