Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autoimmun
Betriebliche Umweltpolitik
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Gegenüber dem eigenen Organismus immun
Kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden
Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber
Passagiere zuvorkommend behandeln
SVU
Sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verbindlichkeit gegenüber Dritten
Verbinglichkeit gegenüber Dritten
Wirksam Dritten gegenüber
Wirksamkeit gegenüber Dritten
Wirkung gegenüber Dritten
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Traduction de «gegenüber » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


Verbindlichkeit gegenüber Dritten | Verbinglichkeit gegenüber Dritten

verplichting ten opzichte van derden


Wirksamkeit gegenüber Dritten | Wirkung gegenüber Dritten

werking jegens derden


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


ist Dritten gegenüber wirksam, kann Dritten entgegengehalten werden (EGH) | kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden

kan aan derden worden tegengeworpen


autoimmun | gegenüber dem eigenen Organismus immun

auto-immuun | met betrekking tot afweerstoffen gericht tegen de eigen lichaamsweefsels


Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber

minimumduur van blootstelling aan het risico


wirksam Dritten gegenüber

aan derden kunnen worden tegengeworpen


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam


Passagiere zuvorkommend behandeln | sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten

vriendelijk zijn tegen passagiers | vriendelijk zijn tegen reizigers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Einzelne kann sich in Ermangelung fristgemäß erlassener Umsetzungsmaßnahmen auf Bestimmungen einer Richtlinie, die unbedingt und hinreichend genau sind, gegenüber allen nicht richtlinienkonformen innerstaatlichen Vorschriften berufen; er kann sich auf diese Bestimmungen auch berufen, soweit sie so geartet sind, dass sie Rechte festlegen, die der Einzelne dem Staat gegenüber geltend machen kann (EuGH, 28. November 2013, C-319/12, MDDP, Randnr. 47).

Wanneer de bepalingen van een richtlijn onvoorwaardelijk en voldoende nauwkeurig zijn en niet tijdig uitvoeringsmaatregelen zijn genomen, kunnen particulieren zich op die bepalingen beroepen tegenover elk nationaal voorschrift dat niet met de btw-richtlijn in overeenstemming is, en zich ook op die bepalingen beroepen voor zover deze rechten vastleggen die particulieren tegenover de Staat kunnen doen gelden (HvJ, 28 november 2013, C-319/12, MDDP, punt 47).


Durch die Registrierung der Vereinbarung mit der einvernehmlichen Einigung kann diese ein feststehendes Datum erhalten und Dritten gegenüber geltend gemacht werden, einschließlich gegenüber der Steuerverwaltung.

De registratie van de overeenkomst met het minnelijk akkoord maakt het mogelijk een vaste datum eraan te verlenen en maakt het tegenstelbaar aan derden, ook aan de belastingadministratie.


Die unterschiedlichen Behandlungen von Leiharbeitnehmern, die mit einem Flexi-Job beschäftigt sind, gegenüber den Leiharbeitnehmern im Horeca-Sektor, die mit einem durch das Gesetz vom 24. Juli 1987 geregelten Arbeitsvertrag beschäftigt sind, sind aus den gleichen Gründen vernünftig gerechtfertigt wie die geprüften unterschiedlichen Behandlungen von Flexi-Job-Arbeitnehmern gegenüber den anderen Arbeitnehmern im Horeca-Sektor.

De verschillen in behandeling van uitzendkrachten die met een flexi-job zijn tewerkgesteld ten opzichte van de uitzendkrachten in de horecasector die met een arbeidsovereenkomst geregeld door de wet van 24 juli 1987 zijn tewerkgesteld, zijn om dezelfde redenen redelijk verantwoord als de onderzochte verschillen in behandeling van flexi-jobwerknemers ten opzichte van de andere werknemers in de horecasector.


Art. 2 - Die Pflichten der Gemeinden und Provinzen gegenüber den Verwaltungen des Kults der anerkannten interföderalen lokalen Glaubensgemeinschaften, gegenüber den Geistlichen dieser Glaubensgemeinschaften, sind die Pflichten gemäß Artikel 92 und 106 des kaiserlichen Dekrets vom 30. Dezember 1809 über die Kirchenfabriken.

Art. 2. De verplichtingen van de gemeenten en de provincies ten opzichte van de besturen van de eredienst van de interfederale erkende plaatselijke geloofsgemeenschappen, ten opzichte van de bedienaars van de eredienst van die geloofsgemeenschappen, zijn de verplichtingen vermeld in artikel 92 en 106 van het keizerlijk decreet van 30 december 1809 op de kerkfabrieken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2° dem beigeordneten Generaldirektor gegenüber den ihm unmittelbar unterstehenden Direktoren und - falls Direktoren fehlen - gegenüber dem Personal der betreffenden Direktionen;

2° de adjunct-directeur-generaal ten overstaan van de directeurs die rechtstreeks onder zijn gezag vallen en, bij afwezigheid van de directeur, ten overstaan van het personeel dat aan de betrokken directies is toegewezen;


Es geht hier um Gerechtigkeit, nicht nur gegenüber den betroffenen Arbeitnehmern, sondern auch gegenüber den Arbeitgebern im Allgemeinen, die gegebenenfalls Opfer der unehrlichen Konkurrenz von denjenigen sein können, die ihre Sozialverpflichtungen umgehen.

Het gaat hier om de rechtvaardigheid, niet alleen jegens de betrokken werknemers, maar ook jegens de werkgevers in het algemeen, die desgevallend, het slachtoffer niet mogen zijn van de oneerlijke concurrentie van hen die hun sociale verplichtingen omzeilen.


VIII - Verschiedene Bestimmungen Art. 23 - Der Wallonische Fonds für Naturkatastrophen tritt gegenüber jeder natürlichen oder juristischen Person sowie gegenüber jeder belgischen, ausländischen oder überstaatlichen öffentlich-rechtlichen Person, die verpflichtet ist, die Schäden, für die eine Entschädigung gezahlt wird, ganz oder teilweise zu decken oder wieder gutzumachen, bis zu dem Betrag der gewährten Entschädigungen in die Rechte und Ansprüche der Bezugsberechtigten des vorliegenden Dekrets ein.

VIII. - Diverse bepalingen Art. 23. Het "Fonds wallon des calamités naturelles" wordt ten belope van het bedrag van de toegekende vergoedingen in de rechten en handelingen van de in dit decreet bedoelde rechthebbenden gesteld t.o.v. elke natuurlijke of rechtspersoon alsook van elke Belgische, buitenlandse of internationale publiekrechtelijke persoon die ertoe verplicht is de vergoede schade geheel of gedeeltelijk te dekken of te herstellen.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Juni 2015 in Sachen der Gemeinde Wommelgem gegen die « Synergie » PGmbH, Sonja Kimpen und Marc De Jonck, Niels De Jonck und Arne De Jonck, dessen Ausfertigung am 9. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Präsident des Handelsgerichts Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt das Geset ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 juni 2015 in zake de gemeente Wommelgem tegen de bvba « Synergie », Sonja Kimpen en Marc De Jonck, Niels De Jonck en Arne De Jonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 juni 2015, heeft de voorzitter van de Rechtbank van Koophandel te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt de wet van 22 november 2013 tot wijzigi ...[+++]


Durch den zweiten Teil der Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren, ob das Gesetz vom 22. November 2013 vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, indem es eine Sicherheitsleistung ermögliche für gerichtlich angefochtene Schuldforderungen gegenüber in der Umstrukturierung befindlichen Gesellschaften (Artikel 684 und 766 des Gesellschaftsgesetzbuches), während die gleiche Möglichkeit nicht vorgesehen worden sei in Bezug auf gerichtlich angefochtene Schuldforderungen gegenüber einer Privatgesellschaft mit beschränkter Haftung, die eine Kapitalherabsetzung beschließe (Artikel 317 des Ges ...[+++]

Met het tweede onderdeel van de prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of de wet van 22 november 2013 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat zij een zekerheidstelling mogelijk maakt voor in rechte betwiste schuldvorderingen ten aanzien van herstructurerende vennootschappen (artikelen 684 en 766 van het Wetboek van vennootschappen), terwijl niet in diezelfde mogelijkheid werd voorzien wat betreft in rechte betwiste vorderingen ten aanzien van de besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid die besluit tot kapitaalvermindering (artikel 317 van het Wetboek van vennootschappe ...[+++]


Schließlich ist aus der Formulierung der Straftat in dem Sinne, dass sie « jede Geste oder jedes Verhalten [...] einer [...] Person gegenüber » betrifft, abzuleiten, dass sie nicht die Gesten oder Verhaltensweisen einer Person gegenüber sich selbst betreffen kann.

Ten slotte kan uit de formulering van het misdrijf in die zin dat het « elk gebaar of handeling [...] jegens een persoon » beoogt, worden afgeleid dat het niet de gebaren of handelingen van een persoon tegenover zichzelf kan beogen.


w