Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autoimmun
Betriebliche Umweltpolitik
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Gegenüber dem eigenen Organismus immun
Kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden
Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber
Passagiere zuvorkommend behandeln
SVU
Sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verbindlichkeit gegenüber Dritten
Verbinglichkeit gegenüber Dritten
Wirksam Dritten gegenüber
Wirksamkeit gegenüber Dritten
Wirkung gegenüber Dritten
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Vertaling van "gegenüber klägern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verbindlichkeit gegenüber Dritten | Verbinglichkeit gegenüber Dritten

verplichting ten opzichte van derden


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


ist Dritten gegenüber wirksam, kann Dritten entgegengehalten werden (EGH) | kann Dritten gegenüber geltend gemacht werden

kan aan derden worden tegengeworpen


Wirksamkeit gegenüber Dritten | Wirkung gegenüber Dritten

werking jegens derden


wirksam Dritten gegenüber

aan derden kunnen worden tegengeworpen


dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber

minimumduur van blootstelling aan het risico


autoimmun | gegenüber dem eigenen Organismus immun

auto-immuun | met betrekking tot afweerstoffen gericht tegen de eigen lichaamsweefsels


Passagiere zuvorkommend behandeln | sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten

vriendelijk zijn tegen passagiers | vriendelijk zijn tegen reizigers


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wenn die fragliche Bestimmung so ausgelegt wird, dass sie es dem Richter verbietet, unter Berücksichtigung der konkreten Situation des Klägers zu prüfen, ob die darin enthaltene Hinterlegungspflicht ein Hindernis für die Ausübung des Rechtes auf Berufung darstellt, ist sie nicht vereinbar mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, da sie die Kläger, deren finanzielle Lage es nicht erlaubt, die fragliche Summe zu hinterlegen, gegenüber den Klägern, deren finanzielle Lage die Hinterlegung wohl erlaubt, benachteiligt.

Indien de in het geding zijnde bepaling aldus wordt geïnterpreteerd dat zij de rechter verbiedt om, rekening houdend met de concrete situatie van de verzoeker, te onderzoeken of de erin vervatte consignatieplicht een hinderpaal vormt voor de uitoefening van het recht op hoger beroep, is zij niet bestaanbaar met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, aangezien zij de verzoekers wier financiële situatie niet toelaat de betwiste som te consigneren, benadeelt ten opzichte van de verzoekers wier financiële situatie de consignatie wel toelaat.


Klage auf Ersatz des Schadens, der den Klägern infolge des Erlasses der Verordnung (EG) Nr. 412/2007 der Kommission vom 16. April 2007 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 314/2004 über bestimmte restriktive Maßnahmen gegenüber Simbabwe (ABl. L 101, S. 6) entstanden sein soll

Verzoek tot vergoeding van de schade die verzoekers stellen te hebben geleden ten gevolge van de vaststelling van verordening (EG) nr. 412/2007 van de Commissie van 16 april 2007 tot wijziging van verordening (EG) nr. 314/2004 van de Raad betreffende bepaalde beperkende maatregelen tegen Zimbabwe (PB L 101, blz. 6)


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 5. August 2003 geht nicht hervor, dass der Gesetzgeber auf die Lage von Klägern mit Flüchtlingsstatut geachtet hätte und dass er bemüht gewesen wäre, ihnen gegenüber die Verpflichtungen einzuhalten, die sich für ihn aus Artikel 16 Absatz 2 des Abkommens vom 28. Juni 1951 ergeben.

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 5 augustus 2003 blijkt niet dat de wetgever aandacht zou hebben gehad voor de situatie van de klagers met de status van vluchteling, noch dat hij erover zou hebben gewaakt ten aanzien van hen de verplichtingen na te leven die voor hem voortvloeien uit artikel 16.2 van het Verdrag van 28 juni 1951.


w