Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesamtes Kreditrisiko gegenüber einem Emittenten
Ohne Weisungsgebundenheit gegenüber einem Arbeitgeber

Traduction de «gegenüber einem beklagten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
rechtliches Abhängigkeitsverhälnis eines Arbeitnehmers gegenüber einem Arbeitgeber

verhouding waarin een werknemer ondergeschikt is aan een werkgever


ohne Weisungsgebundenheit gegenüber einem Arbeitgeber

zonder gezagsverhouding t.o.v.een werkgever


gesamtes Kreditrisiko gegenüber einem Emittenten

totaal risico ten opzichte van een emittent
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, kann sich unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit jede Person, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, in diesem Mitgliedstaat auf die dort geltenden Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf diejenigen, welche die Mitgliedstaaten der Kommission gemäß Artikel 76 Absatz 1 Buchstabe a notifizieren, wie ein Staatsangehöriger dieses Mitgliedstaats berufen.

2. Tegen een dergelijke verweerder kan eenieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een lidstaat woonplaats heeft, zich aldaar op gelijke voet met de onderdanen van die staat, beroepen op de aldaar geldende nationale bevoegdheidsregels, en in het bijzonder de regels waarvan de lidstaten de Commissie krachtens artikel 76, lid 1, onder a), in kennis hebben gesteld.


2. In Fällen, in denen der Beklagte seinen Wohnsitz nicht in einem Mitgliedstaat hat und die ihn betreffende gerichtliche Zuständigkeit in dieser Verordnung nicht anderweitig geregelt ist, finden die Bestimmungen des Kapitels II in der gleichen Weise Anwendung, wie sie gegenüber einem Beklagten mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat anzuwenden wären.

2. Wanneer de verweerder niet in een lidstaat woonachtig is en de bevoegdheid te zijnen aanzien door deze verordening niet anderszins is geregeld, zijn de bepalingen van hoofdstuk II van toepassing als ware de verweerder in een lidstaat woonachtig.


2. Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, kann sich jede Person, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, in diesem Staat auf die dort geltenden innerstaatlichen Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf diejenigen, welche die Mitgliedstaaten der Kommission gemäß Artikel 88 Absatz 1 Buchstabe a mitteilen, wie ein Inländer berufen, ohne dass es auf ihre Staatsangehörigkeit ankommt.

2. Tegen deze verweerder kan eenieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een lidstaat woonplaats heeft, zich aldaar op gelijke voet met de onderdanen van die lidstaat, beroepen op de aldaar geldende bevoegdheidsregels, met name de regels waarvan de lidstaten de Commissie krachtens artikel 88, lid 1, onder a) in kennis heeft gesteld.


(2) Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines durch dieses Übereinkommen gebundenen Staates hat, kann sich jede Person, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines durch dieses Übereinkommen gebundenen Staates hat, in diesem Staat auf die dort geltenden Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf die in Anhang I aufgeführten Vorschriften, wie ein Inländer berufen, ohne dass es auf ihre Staatsangehörigkeit ankommt.

2. Tegen deze verweerder kan ieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een door dit verdrag gebonden staat woonplaats heeft, aldaar op dezelfde voet als de eigen onderdanen van die staat een beroep doen op de bevoegdheidsregels die daar van kracht zijn, met name de regels van bijlage I.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Als gemeinsame Gerichte mehrerer Mitgliedstaaten können das Einheitliche Patentgericht und der Benelux-Gerichtshof – anders als ein Gericht eines Mitgliedstaats – gegenüber Beklagten , die ihren Wohnsitz nicht in einem Mitgliedstaat haben, keine gerichtliche Zuständigkeit auf der Grundlage nationalen Rechts ausüben.

(6) Het eengemaakt octrooigerecht en het Benelux-Gerechtshof zijn gerechten die gemeenschappelijke zijn aan verscheidene lidstaten , en kunnen als zodanig niet, in tegenstelling tot een gerecht van één lidstaat, op grond van het nationale recht bevoegdheid uitoefenen ten aanzien van verweerders die hun woonplaats niet in een lidstaat hebben.


(2) Keine Vertragspartei kann sich jedoch gegenüber einem Drittstaat verpflichten, eine Entscheidung nicht anzuerkennen, die in einem anderen durch dieses Übereinkommen gebundenen Staat durch ein Gericht gefällt wurde, dessen Zuständigkeit auf das Vorhandensein von Vermögenswerten des Beklagten in diesem Staat oder die Beschlagnahme von dort vorhandenem Vermögen durch den Kläger gegründet ist,

2. Een verdragsluitende partij kan zich echter niet jegens een derde staat verbinden om een beslissing niet te erkennen die in een andere door dit verdrag gebonden staat is gegeven door een gerecht dat zijn bevoegdheid grondt op de aanwezigheid in laatstbedoelde staat van goederen die aan de verweerder toebehoren, of op het beslag dat door de eiser is gelegd op daar aanwezige goederen:


(2) Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, kann sich jede Person, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, in diesem Staat auf die dort geltenden Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf die in Anhang I aufgeführten Vorschriften, wie ein Inländer berufen, ohne dass es auf ihre Staatsangehörigkeit ankommt.

2. Tegen deze verweerder kan ieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een lidstaat woonplaats heeft, aldaar op dezelfde voet als de eigen onderdanen van die staat een beroep doen op de bevoegdheidsregels die daar van kracht zijn, met name de regels van bijlage I.


(2) Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, kann sich jede Person, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat, in diesem Staat auf die dort geltenden Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf die in Anhang I aufgeführten Vorschriften, wie ein Inländer berufen, ohne dass es auf ihre Staatsangehörigkeit ankommt.

2. Tegen deze verweerder kan ieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een lidstaat woonplaats heeft, aldaar op dezelfde voet als de eigen onderdanen van die staat een beroep doen op de bevoegdheidsregels die daar van kracht zijn, met name de regels van bijlage I.


Gegenüber einem Beklagten, der keinen Wohnsitz in dem Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats hat, kann sich jede Person, die ihren Wohnsitz in dem Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats hat, in diesem Staat auf die dort geltenden Zuständigkeitsvorschriften, insbesondere auf die in Artikel 3 Absatz 2 angeführten Vorschriften, wie ein Inländer berufen, ohne daß es auf ihre Staatsangehörigkeit ankommt.

Tegen deze verweerder kan ieder, ongeacht zijn nationaliteit, die op het grondgebied van een verdragsluitende Staat woonplaats heeft, aldaar op dezelfde voet als de eigen onderdanen van die Staat de bevoegdheidsregels inroepen die er van kracht zijn, met name de regels, bedoeld in artikel 3, tweede alinea.


Kein Vertragsstaat kann sich jedoch gegenüber einem dritten Staat verpflichten, eine Entscheidung nicht anzuerkennen, die in einem anderen Vertragsstaat durch ein Gericht gefällt wurde, dessen Zuständigkeit auf das Vorhandensein von Vermögenswerten des Beklagten in diesem Staat oder die Beschlagnahme von dort vorhandenem Vermögen durch den Kläger gegründet ist,

Een verdragsluitende Staat kan zich echter niet jegens een derde Staat verbinden om een beslissing niet te erkennen, die in een andere verdragsluitende Staat is gegeven door een gerecht dat zijn bevoegdheid grondt op de aanwezigheid in laatstgenoemde Staat van goederen die aan de verweerder toebehoren, of op het beslag dat door de eiser is gelegd op daar aanwezige goederen,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegenüber einem beklagten' ->

Date index: 2021-11-18
w