Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Immaterieller Vermögenswert
Immaterielles Gut
Nicht körperlicher Gegenstand
Unkörperliche Sache
Unkörperlicher Gegenstand

Traduction de «gegenstände nicht verkaufen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht körperlicher Gegenstand | unkörperliche Sache | unkörperlicher Gegenstand

onlichamelijke zaak


immaterieller Vermögenswert [4.7] [ immaterielles Gut | nicht körperlicher Gegenstand ]

immateriële activa [4.7] [ immateriële vaste activa | onzichtbare activa ]


Zuordnung eines Gegenstands zu einem nicht besteuerten Taetigkeitsbereich

het bestemmen van een goed voor een niet-belaste sector van de bedrijfsuitoefening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn der Übertretende die Geldbuße nicht freiwillig zahlt, lässt das Ministerium der Region Brüssel-Hauptstadt die Wohnung, die Gegenstand der Übertretung ist, öffentlich verkaufen, und dies vorrangig vor allen anderen Maßnahmen der Zwangsvollstreckung.

Wanneer de overtreder de boete niet uit eigen beweging betaalt, doet het Ministerie van het Brussels Hoofdstedelijk Gewest de woning waar de overtreding is vastgesteld, openbaar verkopen, met voorrang op andere middelen tot gedwongen tenuitvoerlegging.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 über die Sumpftrockenlegung - der bestimmt: ' Häuse ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 september 1807 betreffende de drooglegging van de moerassen waarvan de Franse tekst luidt als volgt : ' ...[+++]


(3) Hersteller, Importeure und Vertriebshändler dürfen außer an Personen mit Fachkenntnissen die folgenden pyrotechnischen Gegenstände nicht verkaufen oder auf andere Art zur Verfügung stellen:

3. De volgende pyrotechnische artikelen mogen door fabrikanten, importeurs of distributeurs uitsluitend aan personen met gespecialiseerde kennis worden verkocht of anderszins ter beschikking gesteld:


(3) Hersteller, Importeure und Vertriebshändler dürfen außer an Personen mit Fachkenntnissen die folgenden pyrotechnischen Gegenstände nicht verkaufen oder auf andere Art zur Verfügung stellen:

3. De volgende pyrotechnische artikelen mogen door fabrikanten, importeurs of distributeurs uitsluitend aan personen met gespecialiseerde kennis worden verkocht of anderszins ter beschikking gesteld:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Ungeachtet des Absatzes 2 ist der Vollstreckungsstaat nicht verpflichtet, bestimmte Gegenstände, auf die sich die Einziehungsentscheidung bezieht, zu verkaufen oder zurückzugeben, wenn es sich bei ihnen um Kulturgüter, die zum nationalen Kulturerbe dieses Staates gehören, handelt.

3. Onverminderd lid 2 hoeft de tenuitvoerleggingsstaat specifieke voorwerpen waarop de beslissing tot confiscatie betrekking heeft, niet te verkopen of terug te geven, indien het om cultuurgoederen gaat die deel uitmaken van het nationale culturele erfgoed van die staat.


(2) Diese Befreiung gilt insbesondere für Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, an denen nur Unternehmen aus einem Mitgliedstaat beteiligt sind und die nicht die Ein- und/oder Ausfuhr zwischen Mitgliedstaaten betreffen, oder für solche, an denen nur zwei Unternehmen beteiligt sind und bei denen die Vereinbarungen lediglich eine Vertragspartei bei der Weiterveräußerung von Waren, die sie von der anderen Vertragspartei bezieht, in der Freiheit der Gestaltung von Preisen oder Geschäftsbedingungen beschränken. Die meisten Vereinbarungen, die in den Anwendungsbereich des Artikels 81 Absatz 1 des Vertrags fal ...[+++]

(2) Overwegende dat deze dispensatie met name geldt voor de overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen waaraan slechts ondernemingen uit één lidstaat deelnemen en die geen betrekking hebben op de invoer of uitvoer tussen lidstaten, of voor overeenkomsten waarbij niet meer dan twee ondernemingen partij zijn en die uitsluitend tot gevolg hebben dat de vrijheid van de ene partij tot het vaststellen van de prijzen en andere voorwaarden bij de wederverkoop van goederen welke zij van de andere partij betrokken heeft, wordt beperkt; dat deze dispensatie derhalve niet geldt voor de meeste onder artikel 81, lid 1, v ...[+++]


Um Doppelbesteuerungen jeglicher Art auszuschalten, legt die Siebte Mehrwertsteuerrichtlinie daher fest, daß bei innergemeinschaftlichen Verkäufen von Gebrauchtgegenständen die Mehrwertsteuer nicht auf den Gesamtwert, sondern auf die Gewinnmarge des Verkäufers (Differenz zwischen dem Preis, zu dem der Verkäufer den Gegenstand erworben hat, und dem Preis, zu dem er ihn weiterverkauft) im Land des Verkäufers erhoben wird.

Ter voorkoming van dubbele belasting, wordt in de Zevende BTW-Richtlijn bepaald dat bij de verkoop van tweedehandsgoederen in de gehele Gemeenschap in het land van de verkoper belasting wordt geheven op de winstmarge van de verkoper (verschil tussen de prijs waartegen de verkoper het goed heeft gekocht en de prijs waartegen hij dit weer verkoopt), en niet op de totale waarde.


(3) Abweichend von Absatz 2 ist der Vollstreckungsstaat nicht verpflichtet, spezifische Gegenstände, auf die sich die Einziehungsentscheidung bezieht, zu verkaufen oder zurückzugeben, wenn es sich bei ihnen um Kulturgüter, die zum nationalen Kulturerbe dieses Staates gehören, handelt.

3. Onverminderd lid 2 hoeft de tenuitvoerleggingsstaat specifieke voorwerpen waarop de beslissing tot confiscatie betrekking heeft, niet te verkopen of terug te geven, indien het om cultuurgoederen gaat die deel uitmaken van het nationale culturele erfgoed van die staat.


Um Doppelbesteuerungen jeglicher Art auszuschalten, legt die Siebte Mehrwertsteuerrichtlinie daher fest, daß bei innergemeinschaftlichen Verkäufen von Gebrauchtgegenständen und Kunstwerken die Mehrwertsteuer zum Normalsatz nicht auf den Gesamtwert, sondern auf die Gewinnmarge des Verkäufers (Differenz zwischen dem Preis, zu dem der Verkäufer den Gegenstand erworben hat, und dem Preis, zu dem er ihn weiterverkauft) im Land des Verkä ...[+++]

Zo bepaalt de Zevende BTW-Richtlijn om alle dubbele belastingheffing te voorkomen dat bij verkopen van tweedehandsgoederen en kunstwerken in de gehele Gemeenschap in het land van de verkoper en tegen het gewone BTW-tarief belasting wordt geheven op de winstmarge van de verkoper (verschil tussen de prijs waartegen de verkoper het goed heeft gekocht en de prijs waartegen hij dit weer verkoopt), en niet op de totale waarde.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegenstände nicht verkaufen' ->

Date index: 2021-04-04
w