Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländerrecht
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
End-zu-End-Datenverwaltung
Ende-zu-Ende-Datenverwaltung
Gegenseitigkeit
Gegenseitigkeit der Rechte
Gegenseitigkeitsgesellschaft
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Hilfskasse
Hilfsverein auf Gegenseitigkeit
Kohäsives Ende
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Soziale Zusatzversicherung
Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit
Sticky ends
Tatsächliche Gegenseitigkeit
Terminales invertiertes Repeat
Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Wechselseitige Hilfsgesellschaft

Traduction de «gegenseitigkeit ende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit [ Hilfskasse | soziale Zusatzversicherung | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ]

sociaal ziekenfonds [ mutualiteit | onderlinge zorgverzekering | onderling fonds | ziekenfonds ]


Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

onderlinge waarborgmaatschappij | vereniging waarborgmaatschappij | OWM [Abbr.]


Gegenseitigkeitsgesellschaft | Gesellschaft auf Gegenseitigkeit | Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung | Hilfsverein auf Gegenseitigkeit | wechselseitige Hilfsgesellschaft

vereniging van onderlinge hulp


Ende-zu-Ende-Datenverwaltung | End-zu-End-Datenverwaltung

eind-tot-eind databeheer


tatsächliche Gegenseitigkeit

feitelijke wederkerigheid




Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit

maatschappij van onderlinge bijstand


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Kohäsives Ende | Sticky ends | Terminales invertiertes Repeat

Sticky ends
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Im Anschluss an die Tagung des Europäischen Rates in Sevilla vom 21. und 22. Juni 2002, auf der dieser der Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 539/2001(3) vor Ende 2002 absolute Priorität eingeräumt hat, hat die Kommission die Antworten der Mitgliedstaaten zu dem Fragebogen, den sie diesen übermittelt hatte, anhand der Kriterien ausgewertet, die für die Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 maßgeblich sind, nämlich die illegale Einwanderung, die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die Außenbeziehungen der Europäischen Union zu Drittländern, die regionale Kohärenz und die Gegenseitigkeit ...[+++]

(1) Naar aanleiding van de conclusies van de Europese Raad van Sevilla van 21 en 22 juni 2002 waarin absolute prioriteit is gegeven aan de herziening van Verordening (EG) nr. 539/2001(3) vóór het einde van het jaar 2002, heeft de Commissie de antwoorden van de lidstaten op de hun toegezonden vragenlijst beoordeeld in het licht van de toepasselijke criteria voor de herziening van Verordening (EG) nr. 539/2001, te weten, illegale immigratie, openbare orde en veiligheid, de externe betrekkingen van de Unie met de derde landen, regionale samenhang en wederkerigheid.


Die Kommission wird weiter an der Gewährleistung der vollständigen Gegenseitigkeit bei der Befreiung von der Visumpflicht arbeiten, die bereits für alle anderen EU-Mitgliedstaaten gilt, und von Kanada für Reisende aus Bulgarien und Rumänien bis Ende 2017 umgesetzt werden soll (siehe Gemeinsame Erklärung des EU-Kanada-Gipfels).

De Commissie zal haar inspanningen voortzetten om ervoor te zorgen dat voor alle Bulgaarse en Roemeense reizigers vóór eind 2017 volledige wederkerigheid inzake visumvrijstelling door Canada wordt verwezenlijkt - die reeds geldt voor alle andere EU-lidstaten - zoals bevestigd in de gezamenlijke verklaring van de top EU-Canada.


12. bedauert die Tatsache, dass die Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge der wichtigsten Partner der EU nicht so offen wie die der EU sind; unterstützt ausdrücklich die Arbeiten der Kommission, die auf eine Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge gerichtet sind, insbesondere die Einführung von Maßnahmen, die erforderlich sind, um einen gerechten Zugang von EU-Unternehmen zu Auftragsvergabeverfahren in Drittländern bzw. von Unternehmen aus Drittländern zu Auftragsvergabeverfahren in der EU auf der Grundlage des Grundsatzes der Gegenseitigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die Position der ...[+++]

12. betreurt het feit dat de overheidsopdrachten van onze voornaamste partners minder toegankelijk zijn dan die van de Unie; ondersteunt ten stelligste de werkzaamheden van de Commissie om de EU-wetgeving inzake overheidsopdrachten te herzien, met name de invoering van maatregelen die nodig zijn om zowel te zorgen voor de billijke toegang van EU-ondernemingen tot aanbestedingsprocedures in derde landen enerzijds en van ondernemingen uit derde landen tot de aanbestedingsprocedures in de EU anderzijds op basis van het beginsel van wederkerigheid, als om de positie van de Unie te versterken in haar onderhandelingen over de toegang van Euro ...[+++]


13. fordert die USA und die EU auf, ihre politischen und Handelsbeziehungen insbesondere mit Lateinamerika zu verändern, wozu auch ein Ende des Ansatzes gehört, rein bilaterale und nicht auf Gegenseitigkeit beruhende Freihandelsabkommen abzuschließen, und stattdessen eine neue Ära von Handels- und politischen Beziehungen einzuläuten, und zwar auf der Grundlage von Partnerschaft, gegenseitigem Respekt und konstruktiver, verstärkter regionaler Zusammenarbeit im Hinblick auf die Unterstützung der lateinamerikanischen Regierungen bei dere ...[+++]

13. vraagt de VS en de EU hun politieke en handelsbetrekkingen met Latijns-Amerika te wijzigen, onder meer door niet langer alleen bilaterale en eenzijdige vrijhandelsovereenkomsten af te sluiten en in plaats daarvan een nieuw tijdperk van handels- en politieke betrekkingen op basis van partnerschap, wederzijds respect en constructieve, nauwere intraregionale samenwerking in te luiden, met als doel de Latijns-Amerikaanse regeringen te steunen in hun streven naar sociale, ecologische en economische ontwikkeling en bevordering van sociale en individuele mensenrechten, en hun krachten te bundelen om drugsgerelateerde criminaliteit een halt ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um ihre Bemühung um eine Lösung des Problems zu unterstreichen, würde die Kommission vorschlagen, Kanada aufzufordern, bis Ende des Jahres die Visumpflicht für einen oder mehr EU-Mitgliedstaaten aufzuheben und weitere greifbare Fortschritte mit Blick auf die Verwirklichung der Gegenseitigkeit in der ersten Jahreshälfte 2008 nachzuweisen.

De Commissie stelt voor Canada op te roepen om, als blijk van zijn wil om deze kwestie op te lossen, dit jaar nog de visumplicht voor één of meer EU-lidstaten op te heffen en verdere tastbare vooruitgang in de richting van wederkerigheid te laten zien in de eerste helft van 2008.


1. begrüßt das Engagement sowohl Indiens als auch der Europäischen Union, die Doha-Entwicklungsagenda zu einem erfolgreichen und den Ansprüchen gerecht werdenden Abschluss zu führen; fordert in diesem Sinne Indien auf, seine führende Stellung unter den G20 zu nutzen, um bis Ende 2006 zu einer ausgewogenen, entwicklungsfördernden Vereinbarung zwischen den Industrieländern, den Schwellenländern und den Entwicklungsländern zu kommen; stellt fest, dass die Verhandlungen über die Doha-Entwicklungsagenda mit den bilateralen "WTO+"-Verhandlungen durchaus vereinbar sind; nimmt zur Kenntnis, dass der Wert von Systemen, wie etwa des ASP, für En ...[+++]

1. is verheugd dat zowel India als de EU zich inzetten voor een succesvol resultaat van de Doha-ontwikkelingsagenda; verzoekt India hiertoe gebruik te maken van zijn positie als leider van de G20 om tegen eind 2006 uit te komen op een evenwichtig akkoord dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling van zowel de ontwikkelde landen, de opkomende economieën als de ontwikkelingslanden; wijst erop dat de onderhandelingen van de agenda van Doha niet onverenigbaar zijn met de bilaterale WTO+-onderhandelingen; constateert dat een resultaat van een afgesloten Doha Development Round de waarde zal reduceren van stelsels als het preferentiestelsel voor ontwikkelingslanden als India, door verdere reductie van de preferentiemarge die zij genieten; verzoe ...[+++]


1. begrüßt das Engagement sowohl Indiens als auch der EU, die Doha-Entwicklungsagenda zu einem erfolgreichen und den Ansprüchen gerecht werdenden Abschluss zu führen; fordert in diesem Sinne Indien auf, seine führende Stellung in der G20 zu nutzen, um bis Ende 2006 zu einer ausgewogenen, entwicklungsfördernden Vereinbarung zwischen den Industrieländern, den Schwellenländern und den Entwicklungsländern zu kommen; stellt fest, dass die Verhandlungen über die Doha-Entwicklungsagenda mit den bilateralen WTO+-Verhandlungen durchaus vereinbar sind; nimmt zur Kenntnis, dass der Wert von Systemen, wie etwa des ASP, für Entwicklungsländer wie ...[+++]

1. is verheugd dat zowel India als de EU zich inzetten voor een succesvol resultaat van de Doha-ontwikkelingsagenda; verzoekt India hiertoe gebruik te maken van zijn positie als leider van de G20 om tegen eind 2006 uit te komen op een evenwichtig akkoord dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling van zowel de ontwikkelde landen, de opkomende economieën als de ontwikkelingslanden; wijst erop dat de onderhandelingen van de agenda van Doha niet onverenigbaar zijn met de bilaterale WTO+-onderhandelingen; is ingenomen met het feit dat de EU heeft aangeboden een vrijhandelsovereenkomst met India te sluiten, vergelijkbaar met haar overeenkomst met Chili, welke voorziet in belastingvrije invoer voor de export van ...[+++]


(1) Im Anschluss an die Tagung des Europäischen Rates in Sevilla vom 21. und 22. Juni 2002, auf der dieser der Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 539/2001(3) vor Ende 2002 absolute Priorität eingeräumt hat, hat die Kommission die Antworten der Mitgliedstaaten zu dem Fragebogen, den sie diesen übermittelt hatte, anhand der Kriterien ausgewertet, die für die Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 maßgeblich sind, nämlich die illegale Einwanderung, die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die Außenbeziehungen der Europäischen Union zu Drittländern, die regionale Kohärenz und die Gegenseitigkeit ...[+++]

(1) Naar aanleiding van de conclusies van de Europese Raad van Sevilla van 21 en 22 juni 2002 waarin absolute prioriteit is gegeven aan de herziening van Verordening (EG) nr. 539/2001(3) vóór het einde van het jaar 2002, heeft de Commissie de antwoorden van de lidstaten op de hun toegezonden vragenlijst beoordeeld in het licht van de toepasselijke criteria voor de herziening van Verordening (EG) nr. 539/2001, te weten, illegale immigratie, openbare orde en veiligheid, de externe betrekkingen van de Unie met de derde landen, regionale samenhang en wederkerigheid.


Absatz 3 wird zu Absatz 2, der Satzteil “dass dieser auf der Grundlage der Gegenseitigkeit auch die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen anerkennt” wird ersetzt durch "dass dieser die in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen auf der Grundlage der Gegenseitigkeit behandelt”, und am Ende des Absatzes wird folgender Satz angefügt: "Darüber hinaus kann die Europäische Gemeinschaft verlangen, dass der Drittstaat, in dem eine anerkannte Organisation niedergelassen ist, die in der Gemeinschaf ...[+++]

Lid 3 wordt lid 2, het zinsdeel "zijnerzijds de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties erkent” wordt vervangen door "de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties op basis van wederkerigheid behandelt”. Aan het einde van het lid wordt de volgende zin toegevoegd: "Voorts kan de Europese Gemeenschap verlangen dat het derde land de in de Gemeenschap gevestigde ...[+++]


w