Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gegenseitigem vertrauen beruht " (Duits → Nederlands) :

Über die Vertrautheit mit dem Unionsrecht hinaus ist es von wesentlicher Bedeutung, dass die Angehörigen der Rechtsberufe ihr Wissen über die europäischen Rechtssysteme erweitern, damit ein europäischer Rechtsraum geschaffen wird, der auf gegenseitigem Vertrauen und der Verwirklichung der Grundsätze der gegenseitigen Anerkennung beruht.

Er bestaat niet alleen behoefte aan kennis van het recht van de Unie. Voor de totstandbrenging van een Europese justitiële ruimte die op vertrouwen en op de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning is gebouwd, is het belangrijk dat de beoefenaars van juridische beroepen de gerechtelijke systemen in Europa beter leren kennen.


55. In Anbetracht des breit gefächerten Ansatzes sollte die Gemeinschaft ein abgestimmtes Vorgehen fördern, das auf gegenseitigem Vertrauen und dem Austausch von Expertenwissen beruht, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und gemeinsame Politikkonzepte zu entwickeln.

55. Gelet op de hiervoor beschreven multidimensionale aanpak zou de Gemeenschap een gezamenlijke aanpak moeten aanmoedigen, die is gebaseerd wederzijds vertrouwen en de uitwisseling van deskundigheid en kennis, met de bedoeling de samenwerking te versterken en gemeenschappelijke beleidsmaatregelen uit te werken.


Dieses Programm leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung eines Rechtsraums der Europäischen Union, der auf gegenseitiger Anerkennung und gegenseitigem Vertrauen beruht, indem die justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen sowie die juristische Ausbildung von Richtern sowie anderen Rechtspraktikern gefördert wird.

Dit programma draagt bij aan de verdere ontwikkeling van een Europees gebied voor justitie op basis van wederzijdse erkenning en wederzijds vertrouwen, door het bevorderen van justitiële samenwerking inzake burgerlijke en strafzaken en door te helpen bij de opleiding van rechters en andere juridische beroepsbeoefenaren.


59. stellt fest, dass das Dubliner System auf gegenseitigem Vertrauen beruht und dass seine Anwendung zu einer gegenseitigen Anerkennung von Ablehnungsentscheidungen zwischen den Mitgliedstaaten führt, weil der Anspruch auf Asyl in der EU nur einmal geltend gemacht werden kann; appelliert an die Kommission, eine Erklärung über die Grundlagen zur Schutzüberstellung von Begünstigten des internationalen Schutzes und gegenseitigen Anerkennung von Asylentscheidungen bis 2014 vorzulegen, wie es der Aktionsplan zur Umsetzung des Stockholmer Programms vorsieht;

59. merkt op dat het Dublin-systeem gebaseerd is op wederzijds vertrouwen en dat de implementatie daarvan neerkomt op een wederzijdse erkenning van afwijzende beslissingen tussen lidstaten, aangezien een asielverzoek slechts een keer in de EU in behandeling kan worden genomen; verzoekt de Commissie om in 2014 met een mededeling te komen over een kader voor de overdracht van de bescherming van personen die internationale bescherming genieten en de wederzijdse erkenning van asielbeslissingen, overeenkomstig het actieplan ter uitvoering van het programma va ...[+++]


in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in einer wachsenden Zahl von Politikbereichen an Akzeptanz gewinnt, insbesondere bezüglich Urteilen und gerichtlichen Entscheidungen und in der Erwägung, dass dieser Grundsatz auf gegenseitigem Vertrauen beruht, was die Einrichtung von Mindestnormen zum höchstmöglichen Schutz erfordert;

overwegende dat het beginsel van wederzijdse erkenning op steeds meer beleidsterreinen ingang vindt, met name op het punt van vonnissen en rechterlijke beslissingen, en dit beginsel wederzijds vertrouwen vereist, waarvoor invoering van minimum beschermingsnormen op het hoogst mogelijke niveau noodzakelijk is;


F. in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in einer wachsenden Zahl von Politikbereichen an Akzeptanz gewinnt, insbesondere bezüglich Urteilen und gerichtlichen Entscheidungen und in der Erwägung, dass dieser Grundsatz auf gegenseitigem Vertrauen beruht, was die Einrichtung von Mindestnormen zum höchstmöglichen Schutz erfordert;

F. overwegende dat het beginsel van wederzijdse erkenning op steeds meer beleidsterreinen ingang vindt, met name op het punt van vonnissen en rechterlijke beslissingen, en dit beginsel wederzijds vertrouwen vereist, waarvoor invoering van minimum beschermingsnormen op het hoogst mogelijke niveau noodzakelijk is;


F. in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in einer wachsenden Zahl von Politikbereichen an Akzeptanz gewinnt, insbesondere bezüglich Urteilen und gerichtlichen Entscheidungen und in der Erwägung, dass dieser Grundsatz auf gegenseitigem Vertrauen beruht, was die Einrichtung von Mindestnormen zum höchstmöglichen Schutz erfordert;

F. overwegende dat het beginsel van wederzijdse erkenning op steeds meer beleidsterreinen ingang vindt, met name op het punt van vonnissen en rechterlijke beslissingen, en dit beginsel wederzijds vertrouwen vereist, waarvoor invoering van minimum beschermingsnormen op het hoogst mogelijke niveau noodzakelijk is;


Dies ist Grund für eine engere Zusammenarbeit, die auf gegenseitigem Vertrauen und Solidarität beruht, damit die positiven Auswirkungen des Binnenmarkts verstärkt werden und die innere Sicherheit der Union gefördert wird.

Dit zet aan tot nauwere samenwerking op basis van wederzijds vertrouwen en solidariteit ter versterking van de positieve effecten van de interne markt en ter bevordering van de interne veiligheid van de Unie.


55. In Anbetracht des breit gefächerten Ansatzes sollte die Gemeinschaft ein abgestimmtes Vorgehen fördern, das auf gegenseitigem Vertrauen und dem Austausch von Expertenwissen beruht, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und gemeinsame Politikkonzepte zu entwickeln.

55. Gelet op de hiervoor beschreven multidimensionale aanpak zou de Gemeenschap een gezamenlijke aanpak moeten aanmoedigen, die is gebaseerd wederzijds vertrouwen en de uitwisseling van deskundigheid en kennis, met de bedoeling de samenwerking te versterken en gemeenschappelijke beleidsmaatregelen uit te werken.


Dieses Vertrauen wird auch dazu beitragen, dass die Europäer in der Lage sind, mit den heutigen und zukünftigen Migranten eine konstruktive Beziehung aufzubauen, die auf gegenseitigem Respekt beruht.

Dit vertrouwen zal er tevens toe bijdragen dat Europeanen met deze en komende generaties migranten een constructieve relatie kunnen aangaan op basis van wederzijds respect.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegenseitigem vertrauen beruht' ->

Date index: 2023-04-29
w