Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Anwenderbefragung
Befragung der Anwender
Befragung der Benutzer
Beistandsverpflichtung
Benutzerbefragung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Gegenseitige Authentifizierung
Gegenseitige Authentikation
Gegenseitige Authentisierung
Gegenseitige Unterstützung
Hinweise in Konsultation
Hinweise zur Konsultation
Klausel über die gegenseitige Verteidigung
Konsultant
Konsultation
Konsultation der Anwender
Konsultation der Benutzer
Offene Debatte
Solidaritätsklausel
Technischer Konsultant
öffentliche Debatte
öffentliche Konsultation

Traduction de «gegenseitige konsultation » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Hinweise in Konsultation | Hinweise zur Konsultation

richtsnoeren onder consultatie


Anwenderbefragung | Befragung der Anwender | Befragung der Benutzer | Benutzerbefragung | Konsultation der Anwender | Konsultation der Benutzer

raadpleging van gebruikers


gegenseitige Authentifizierung | gegenseitige Authentikation | gegenseitige Authentisierung

wederzijdse authenticatie


gegenseitige Unterstützung [ Beistandsverpflichtung | Klausel über die gegenseitige Verteidigung | Solidaritätsklausel ]

wederzijdse bijstand [ clausule inzake wederzijdse defensie | wederzijdse solidariteit ]








öffentliche Konsultation [ offene Debatte | öffentliche Debatte ]

openbare raadpleging [ brede maatschappelijke discussie | openbaar debat | raadpleging van het publiek ]




Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Parallel hierzu werden im Hinblick auf den Ausbau der Partnerschaft die Zusammenarbeit der Gesetzgeber und die gegenseitige Konsultation der Beteiligten gefördert.

Tegelijkertijd wordt de samenwerking tussen de wetgevers en de raadpleging van de betrokken partijen aangemoedigd om bij te dragen tot de versterking van het partnerschap.


19. betont, dass die Bürgerbeteiligung am öffentlichen Leben und an der Politikplanung und -gestaltung sowie am Prozess der europäischen Integration verstärkt werden muss, um einen breiten nationalen Konsens über Reformen und über den EU‑Beitrittsprozess zu fördern; empfiehlt, Verfahren für die Konsultation der Zivilgesellschaft und der lokalen Bevölkerung (und für deren gegenseitige Konsultation) weiterzuentwickeln; bekundet seine Besorgnis darüber, dass die Politisierung der zivilgesellschaftlichen Organisationen die möglichen Beiträge dieser Organisationen zur Stärkung der Kultur der Demokratie schwächen könnte;

19. benadrukt dat de deelname van burgers aan het openbare leven, de beleidsplanning en de besluitvorming en het proces van integratie in de EU moet worden versterkt om een brede nationale consensus over hervormingen en het EU-toetredingsproces te bevorderen; beveelt verdere ontwikkeling aan van de mechanismen voor raadpleging van (en tussen) het maatschappelijk middenveld en plaatselijke gemeenschappen; vreest dat de politisering van maatschappelijke organisaties hun mogelijke bijdrage aan de versterking van de democratische cultuur kan verzwakken;


19. betont, dass die Bürgerbeteiligung am öffentlichen Leben und an der Politikplanung und -gestaltung sowie am Prozess der europäischen Integration verstärkt werden muss, um einen breiten nationalen Konsens über Reformen und über den EU‑Beitrittsprozess zu fördern; empfiehlt, Verfahren für die Konsultation der Zivilgesellschaft und der lokalen Bevölkerung (und für deren gegenseitige Konsultation) weiterzuentwickeln; bekundet seine Besorgnis darüber, dass die Politisierung der zivilgesellschaftlichen Organisationen die möglichen Beiträge dieser Organisationen zur Stärkung der Kultur der Demokratie schwächen könnte;

19. benadrukt dat de deelname van burgers aan het openbare leven, de beleidsplanning en de besluitvorming en het proces van integratie in de EU moet worden versterkt om een brede nationale consensus over hervormingen en het EU-toetredingsproces te bevorderen; beveelt verdere ontwikkeling aan van de mechanismen voor raadpleging van (en tussen) het maatschappelijk middenveld en plaatselijke gemeenschappen; vreest dat de politisering van maatschappelijke organisaties hun mogelijke bijdrage aan de versterking van de democratische cultuur kan verzwakken;


18. betont, dass die Bürgerbeteiligung am öffentlichen Leben und an der Politikplanung und -gestaltung sowie am Prozess der europäischen Integration verstärkt werden muss, um einen breiten nationalen Konsens über Reformen und über den EU‑Beitrittsprozess zu fördern; empfiehlt, Verfahren für die Konsultation der Zivilgesellschaft und der lokalen Bevölkerung (und für deren gegenseitige Konsultation) weiterzuentwickeln; bekundet seine Besorgnis darüber, dass die Politisierung der zivilgesellschaftlichen Organisationen die möglichen Beiträge dieser Organisationen zur Stärkung der Kultur der Demokratie schwächen könnte;

18. benadrukt dat de deelname van burgers aan het openbare leven, de beleidsplanning en de besluitvorming en het proces van integratie in de EU moet worden versterkt om een brede nationale consensus over hervormingen en het EU-toetredingsproces te bevorderen; beveelt verdere ontwikkeling aan van de mechanismen voor raadpleging van (en tussen) het maatschappelijk middenveld en plaatselijke gemeenschappen; vreest dat de politisering van maatschappelijke organisaties hun mogelijke bijdrage aan de versterking van de democratische cultuur kan verzwakken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In diesem Beschluss sollte genauer auf die Verfahren für die Koordinierung, den Informationsaustausch und die gegenseitige Konsultation zu Bereitschafts- und Reaktionsplanung sowie für den Betrieb des Frühwarn- und Reaktionssystems eingegangen werden.

In het huidige besluit moet nader worden ingegaan op de coördinatieprocedures, de procedures voor de uitwisseling van informatie, de procedures voor wederzijdse raadpleging en de coördinatieprocedures op het gebied van paraatheids- en reactieplanning en op de procedures voor de werking van het systeem voor vroegtijdige waarschuwing en respons.


(20) Der Kommission sollte im Hinblick auf die Annahme von Verfahren für die Koordinierung, den Informationsaustausch und die gegenseitige Konsultation zu Bereitschafts- und Reaktionsplanung, für die Verabschiedung von Falldefinitionen für schwerwiegende grenzüberschreitende Gesundheitsbedrohungen, für den Betrieb des Frühwarn- und Reaktionssystems und für die Koordinierung der Reaktionsmaßnahmen der Mitgliedstaaten nach Übermittlung einer Warnmeldung und im Hinblick auf die Annahme von Maßnahmen zur Ergänzung der Maßnahmen der Mitgliedstaaten – in dringenden Ausnahmesituationen – in Bezug auf die transnationalen Aspekte der Bekämpfung s ...[+++]

(20) Aan de Commissie moet de bevoegdheid worden gedelegeerd om overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie handelingen vast te stellen voor de goedkeuring van coördinatieprocedures, procedures voor de uitwisseling van informatie en procedures voor wederzijdse raadpleging op het gebied van paraatheids- en reactieplanning, de vaststelling van gevalsdefinities voor ernstige grensoverschrijdende bedreigingen van de gezondheid, de goedkeuring van procedures voor de werking van het systeem voor vroegtijdige waarschuwing en respons, de goedkeuring van coördinatieprocedures voor de respons van lidstate ...[+++]


Die meisten Mitgliedstaaten zeigen sich in gewisser Weise flexibel und geben an, dass die zuständige Behörde Kontaktersuchen zusätzlich auch in einer anderen Sprache als der angeführten auf gegenseitiger Basis (AT, PT), wenn kein Hindernis zu ihrer Verwendung besteht (FI, RO) oder beim mündlichen Kontakt, solange die Sprache von den an der Konsultation beteiligten Parteien verstanden und gesprochen wird (NL, BE, SI), zulassen kann.

De meerderheid van de lidstaten hanteert een zekere mate van flexibiliteit door te verklaren dat de bevoegde autoriteit ook contactverzoeken kan aanvaarden in een andere dan de opgegeven taal op basis van wederkerigheid (AT, PT), indien er geen bezwaar bestaat tegen het gebruik ervan (FI, RO), of in (mondelinge) contacten zolang de taal wordt begrepen en gesproken door de partijen bij het overleg (NL, BE en SI).


Parallel hierzu werden im Hinblick auf den Ausbau der Partnerschaft die Zusammenarbeit der Gesetzgeber und die gegenseitige Konsultation der Beteiligten gefördert.

Tegelijkertijd wordt de samenwerking tussen de wetgevers en de raadpleging van de betrokken partijen aangemoedigd om bij te dragen tot de versterking van het partnerschap.


Die Reaktionen im Rahmen der Konsultation zu diesem Grünbuch, die im Juni 2003 abgeschlossen wurde, haben deutlich gemacht, dass ein umfassender, koordinierter Ansatz benötigt wird, der gewährleistet, dass Initiativen verschiedener Politikfelder und verschiedener Ebenen kompatibel sind und sich gegenseitig stützen.

Uit de respons op de in juni 2003 afgesloten openbare raadpleging blijkt dat er behoefte is aan breed opgezette, gecoördineerde initiatieven op diverse beleidsgebieden en beleidsniveaus, die op elkaar aansluiten en elkaar wederzijds versterken.


1. in dem unter diese Empfehlung fallenden Bereich die gegenseitige Information, Konsultation und Kooperation sowie die Durchführung von Maßnahmen mit Hilfe der Verfahren und Mechanismen, die das Gemeinschaftsnetz für die epidemiologische Überwachung und die Kontrolle übertragbarer Krankheiten (Entscheidung Nr. 2119/98/EG) bereitstellt, zu erleichtern.

1. informatie-uitwisseling, wederzijdse raadpleging, onderlinge samenwerking en gemeenschappelijke maatregelen op het gebied waarop deze aanbeveling betrekking heeft te vergemakkelijken door middel van de procedures en werkwijzen van het netwerk voor epidemiologische surveillance en beheersing van overdraagbare ziekten in de Europese Gemeenschap (Beschikking nr. 2119/98/EG).


w