Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gegenseitige achtung gekennzeichnete gesellschaften verfügen " (Duits → Nederlands) :

6. betont schließlich, dass nationale und internationale Gerichte ständig bestätigen, dass Gründe der öffentlichen Sittlichkeit eine unterschiedliche Behandlung nicht rechtfertigten, was auch für das Recht auf freie Meinungsäußerung gelte; weist auf die überwiegende Mehrheit der Länder in Europa hin, die solche Gesetze nicht haben und über florierende, vielfältige und durch gegenseitige Achtung gekennzeichnete Gesellschaften verfügen;

6. wijst er ten slotte op dat nationale en internationale rechtbanken consequent oordelen dat bezorgdheid om de publieke moraal geen gegronde reden vormt om mensen op verschillende wijze te behandelen, ook op het vlak van de vrijheid van meningsuiting; wijst erop dat verreweg de meeste landen in Europa dergelijke wetten niet kennen, en toch een bloeiende, gevarieerde en respectvolle samenleving hebben;


2. betont, dass nationale und internationale Gerichte ständig bestätigen, dass Gründe der öffentlichen Sittlichkeit eine unterschiedliche Behandlung nicht rechtfertigten, was auch für das Recht auf freie Meinungsäußerung gelte; weist auf die überwiegende Mehrheit der Länder in Europa hin, die solche Gesetze nicht haben und über florierende, vielfältige und durch Respekt gekennzeichnete Gesellschaften verfügen;

2. wijst erop dat nationale en internationale rechtbanken telkenmale hebben geoordeeld dat redenen van openbare orde nooit de ongelijke behandeling van mensen kunnen rechtvaardigen, en dat dat ook geldt voor de vrijheid van meningsuiting; wijst erop dat verreweg de meeste landen in Europa dergelijke wetten niet kennen, en toch een bloeiende, gevarieerde en respectvolle samenleving hebben;


6. betont schließlich, dass nationale und internationale Gerichte ständig bestätigen, dass Gründe der öffentlichen Sittlichkeit eine unterschiedliche Behandlung nicht rechtfertigten, was auch für das Recht auf freie Meinungsäußerung gelte; weist auf die überwiegende Mehrheit der Länder in Europa hin, die solche Gesetze nicht haben und über florierende, vielfältige und durch Respekt gekennzeichnete Gesellschaften verfügen;

6. wijst er tenslotte op dat nationale en internationale rechtbanken consequent oordelen dat bezorgdheid om de publieke moraal geen gegronde reden vormt om mensen op verschillende wijze te behandelen, ook op het vlak van de vrijheid van meningsuiting; wijst erop dat verreweg de meeste landen in Europa geen zulke wetten hebben en bloeiende, gevarieerde en respectvolle samenlevingen vormen;


15. betont schließlich, dass nationale und internationale Gerichte ständig bestätigen, dass Gründe der öffentlichen Sittlichkeit eine unterschiedliche Behandlung nicht rechtfertigten, was auch für das Recht auf freie Meinungsäußerung gelte; weist auf die überwiegende Mehrheit der Länder in Europa hin, die solche Gesetze nicht haben und über florierende, vielfältige und durch Respekt gekennzeichnete Gesellschaften verfügen;

15. wijst er ten slotte op dat nationale en internationale rechtbanken consequent oordelen dat bezorgdheid om de publieke moraal geen gegronde reden vormt om mensen op verschillende wijze te behandelen, ook op het vlak van de vrijheid van meningsuiting; wijst erop dat verreweg de meeste landen in Europa dergelijke wetten niet kennen, en toch een bloeiende, gevarieerde en respectvolle samenleving hebben;


31. teilt den Ansatz des Europäischen Rates, die Informationen, über welche die Union und die Mitgliedstaaten verfügen, rationell zu verwalten; weist jedoch darauf hin, dass alle IT-Systeme, die für die Sicherheitspolitik der Union potenziell relevante Daten verarbeiten, zu bestimmten Zwecken und unter Achtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit konzipiert worden sind und ihrer Verwendung in demokratischen Gesellschaften daher aus Gründen d ...[+++]

31. onderschrijft de aanpak van de Europese Raad om de informatie waarover de Unie en de lidstaten beschikken op rationele wijze te beheren; wijst er echter op dat al deze systemen die gegevens verwerken die van potentieel belang zijn voor het veiligheidsbeleid van de Unie, voor duidelijk omlijnde doelstellingen en met inachtneming van het proportionaliteitsbeginsel zijn opgezet zodat een beperkt gebruik hiervan in een democratisch bestel met het oog op de gegevensbescherming gerechtvaardigd is;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegenseitige achtung gekennzeichnete gesellschaften verfügen' ->

Date index: 2023-09-23
w