Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundestagswahl
Bürgerschaftswahl
Die Wahl anfechten
Europawahl
Europäische Wahl
Gegen die Wahl Einspruch einlegen
Kammerwahl
Landtagswahl
Parlamentswahl
Russlands Wahl
Wahl
Wahl Russlands
Wahl der ITK-Lösung optimieren
Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments
Wahl zum Abgeordnetenhaus
Wahl zum Europäischen Parlament
Wahl zur gesetzgebenden Versammlung

Vertaling van "gegen wahl " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Wahl anfechten | gegen die Wahl Einspruch einlegen

het verzoek tot ongeldigverklaring




europäische Wahl [ Europawahl | Wahl zum Europäischen Parlament ]

Europese verkiezing


Parlamentswahl [ Bundestagswahl | Bürgerschaftswahl | Kammerwahl | Landtagswahl | Wahl zum Abgeordnetenhaus | Wahl zur gesetzgebenden Versammlung ]

parlementsverkiezing [ legislatieve verkiezing | verkiezing van senatoren | wetgevende verkiezing ]


Europawahl | Wahl der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Wahl zum Europäischen Parlament

Europese verkiezingen




Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Urlaub zwecks Ausübung eines durch Wahl vergebenen politischen Mandats

verlof voor de uitoefening van bij verkiezing te begeven politieke mandaten


Wahl der ITK-Lösung optimieren

ICT-oplossing optimaliseren | keuze van ICT-oplossing optimaal instellen | ICT-oplossing kiezen | keuze van ICT-oplossing optimaliseren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die EU beabsichtigt darüber hinaus, die Verbraucher gegen Praktiken des Betrugs oder der Täuschung im Lebensmittelhandel, wie etwa gegen die Verfälschung von Lebensmitteln, zu schützen, und den Verbrauchern die Möglichkeit zu bieten, in Bezug auf Lebensmittel eine sachkundige Wahl zu treffen.

De EU beoogt tevens de consument te beschermen tegen oneerlijke of misleidende praktijken in de levensmiddelenhandel, zoals vervalsing van levensmiddelen, en wil de consument een basis bieden voor het maken van geïnformeerde keuzes over levensmiddelen.


Der fünfte Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen Artikel 24 § 3 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c) des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, gegen das in Artikel 23 der Verfassung und in Artikel 6 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte verankerte Recht auf freie Wahl einer Berufstätigkeit und gegen die Artikel 10 und 11 der Verfa ...[+++]

Het vijfde middel is afgeleid uit de schending van artikel 24, § 3, van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 13, lid 2, c), van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, van het recht op de vrije keuze van beroepsarbeid verankerd in artikel 23 van de Grondwet en in artikel 6 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Insofern der Klagegrund aus einem Verstoß gegen das Recht auf freie Wahl der Berufstätigkeit, das durch Artikel 23 Absatz 2 Nr. 1 der Verfassung gewährleistet wird, und gegen das Verbot der Zwangs- oder Pflichtarbeit, das durch Artikel 4 Absatz 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet wird, abgeleitet ist, ist er unbegründet.

In zoverre het is afgeleid van een schending van het recht op vrije keuze van beroepsarbeid, gewaarborgd bij artikel 23, tweede lid, 1°, van de Grondwet, en van het verbod op dwangarbeid of verplichte arbeid, gewaarborgd bij artikel 4.2 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, is het middel niet gegrond.


Wenn das Gericht einen Notar bestimmt, mit dessen Wahl sie nicht einverstanden sind, können sie gegen diese Entscheidung Berufung einlegen.

Wanneer de rechtbank een notaris aanwijst met wiens keuze ze niet akkoord gaan, kunnen ze tegen die beslissing hoger beroep aantekenen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
»; 2. « Verstößt Artikel 41 Absatz 1 des Gesetzes vom 1. März 1958 über das Statut der Berufsoffiziere der Streitkräfte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 182 der Verfassung, indem er bestimmt, dass ' die Dienstgrade eines höheren Offiziers und eines Generaloffiziers [...] nach Wahl des Königs gemäß den Regeln, die Er bestimmt, verliehen ' werden?

»; 2. « Schendt artikel 41, eerste lid, van de wet van 1 maart 1958 betreffende het statuut van de beroepsofficieren van de krijgsmacht de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 182 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat ' de graden van hoofd- en opperofficier [...] naar de keuze van de Koning [worden] verleend volgens de regels die Hij bepaalt ' ?


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid Nr. 229. 503 vom 9. Dezember 2014 in Sachen der Gemeinde Villers-le-Bouillet und anderer gegen die Wallonische Region, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demok ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij arrest nr. 229.503 van 9 december 2014 in zake de gemeente Villers-le-Bouillet en anderen tegen het Waalse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisa ...[+++]


»; 2. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch das Dekret der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 190 und mit dem insbesondere in Artikel 2 des Zivilgesetzbuches verankerten Grundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetze, indem er mittels einer Bestimmung, die am 19. Dezember 2012 ausgefertigt wurde und am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, nachdem die ...[+++]

»; 2. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat werd ingevoegd bij het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 190 ervan en met de regel van niet-retroactiviteit van de wetten die onder meer is geformuleerd in artikel 2 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het, door een bepaling die op 19 december 2012 werd afgekondigd en die op 1 januari 2013 in werking is getreden, dus nadat de kiesverrich ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel L4211-3 § 5 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung, eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er nur die Gemeinden, die sich dafür entschieden haben, auf die automatisierte Wahl für die Gemeinde- und Provinzialwahlen zurückzugreifen, zu ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel L4211-3, § 5, van het Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet in zoverre het uitsluitend de gemeenten die ervoor hebben gekozen gebruik te maken van de geautomatiseerde stemming voor de gemeenteraads- en provincieraadsverkiezingen, ertoe verplicht de aan dat systeem verbonden kosten te betalen.


Deshalb ist anerkannt worden, dass ein Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung nur dann festgestellt werden kann, wenn der Prüfungsausschuss bei der Wahl der Prüfungen die allgemein jeder Prüfung innewohnende Gefahr der Chancenungleichheit nicht begrenzt hat (Urteil Giannini/Kommission, Rn. 133).

Er is dus alleen sprake van schending van het gelijkheidsbeginsel wanneer de jury bij de keuze van de examens het risico van ongelijke kansen niet beperkt heeft tot het risico dat in het algemeen inherent is aan elk examen (arrest Giannini/Commissie, reeds aangehaald, punt 133).


Die niederländische Klage beruhte auf sechs Klagegründen: und zwar irrtümliche Wahl der Rechtsgrundlage - hier Artikel 95 EG-Vertrag (ex-Artikel 100a) -, Verstoß gegen den Grundsatz der Subsidiarität, Verstoß gegen den Grundsatz der Rechtssicherheit, Unvereinbarkeit mit völkerrechtlichen Pflichten, Verletzung der Menschenwürde und Verstoß gegen wesentliche Verfahrensvorschriften bei der Annahme des Vorschlags der Kommission.

Als verzoeker voerde Nederland zes middelen aan, namelijk onjuiste keuze van artikel 95 van het Verdrag (ex artikel 100 A) als rechtsgrondslag voor de richtlijn, schending van het subsidiariteitsbeginsel, schending van het rechtszekerheidsbeginsel, schending van volkenrechtelijke verplichtingen, schending van het fundamentele recht op eerbiediging van de menselijke waardigheid en schending van wezenlijke vormvoorschriften bij de goedkeuring van het voorstel van de Commissie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen wahl' ->

Date index: 2022-01-15
w