Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
« Verstösst das Gesetz vom 30. Juni 1971 über die

Vertaling van "gegen rechtlose flüchtlinge schuldig machen " (Duits → Nederlands) :

« Verstößt Artikel 1253ter/5 in fine des Gerichtsgesetzbuches, der die faktisch Zusammenwohnenden eindeutig von seinem Anwendungsbereich ausschließt, insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er in dem Fall, dass ein faktisch zusammenwohnender Partner sich seinem Lebenspartner gegenüber einer in Artikel 375, 398 bis 400, 402, 403 oder 405 des Strafgesetzbuches erwähnten Tat schuldig machenrde oder v ...[+++]

« Schendt artikel 1253ter/5, in fine, van het Gerechtelijk Wetboek, dat de feitelijk samenwonenden duidelijk van het toepassingsgebied ervan uitsluit, niet met name de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wetsbepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het, in het geval dat een feitelijk samenwonende zich tegenover de andere schuldig zou hebben gemaakt aan een feit als bedoeld in de artikelen 375, 398 tot 400, 402, 403 of ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 13. Januar 2016 in Sachen F.D. gegen M.V., dessen Ausfertigung am 3. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Gerichts erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1253ter/5 in fine des Gerichtsgesetzbuches, der die faktisch Zusammenwohnenden eindeutig von seinem Anwendungsbereich ausschließt, insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 13 januari 2016 in zake F.D. tegen M.V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 februari 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1253ter/5, in fine, van het Gerechtelijk Wetboek, dat de feitelijk samenwonenden duidelijk van het toepassingsgebied ervan uitsluit, niet met name de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wetsbepalingen zoals het Europees Verdrag voor de ...[+++]


Die erste ist die, dass sich die EU und die Mitgliedstaaten, ohne Verbrechen in einem Ausmaß wie die Vereinigten Staaten verübt zu haben – mit Guantánamo und den anderen Folterzentren in der Welt –, tagtäglicher Übergriffe sowohl gegen des Terrorismus Verdächtige als auch gegen rechtlose Flüchtlinge schuldig machen.

De eerste is dat de EU en de lidstaten, zonder misdaden te hebben begaan van de omvang van die van de Verenigde Staten – zoals Guantánamo en andere martelcentra over de hele wereld – elke dag gewelddaden plegen jegens rechteloze vluchtelingen en jegens verdachten van terreurdaden.


Die erste ist die, dass sich die EU und die Mitgliedstaaten, ohne Verbrechen in einem Ausmaß wie die Vereinigten Staaten verübt zu haben – mit Guantánamo und den anderen Folterzentren in der Welt –, tagtäglicher Übergriffe sowohl gegen des Terrorismus Verdächtige als auch gegen rechtlose Flüchtlinge schuldig machen.

De eerste is dat de EU en de lidstaten, zonder misdaden te hebben begaan van de omvang van die van de Verenigde Staten – zoals Guantánamo en andere martelcentra over de hele wereld – elke dag gewelddaden plegen jegens rechteloze vluchtelingen en jegens verdachten van terreurdaden.


Nur bei der erstgenannten Kategorie von Personen lässt sich demzufolge noch vermeiden, dass sie gegen die Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 verstoßen und sich somit der in Artikel 75 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 beschriebenen Straftat schuldig machen.

Enkel ten aanzien van de eerstgenoemde categorie van personen kan bijgevolg nog worden vermeden dat zij de artikelen 2 en 3 van de wet van 15 december 1980 overtreden en zich aldus schuldig maken aan het misdrijf omschreven in artikel 75 van de wet van 15 december 1980.


Mit dem Gesetz vom 10. August 2005 soll gleichzeitig das belgische Recht mit den Bestimmungen des internationalen Rechts in Bezug auf Menschenhandel und Menschenschmuggel in Einklang gebracht werden, sollen die Strafen für Personen, die sich des Schmuggels und des Handels mit unbegleiteten Minderjährigen schuldig machen, erschwert werden und soll der Schutz gegen Miethaie erweitert werden (Parl. Dok., Kammer, 2 ...[+++]

De wet van 10 augustus 2005 heeft tegelijkertijd tot doel het Belgische recht in overeenstemming te brengen met de internationaalrechtelijke bepalingen inzake mensenhandel en mensensmokkel, de straffen te verzwaren voor personen die zich schuldig maken aan smokkel van en handel in niet-begeleide minderjarigen en de bescherming tegen de huisjesmelkers uit te breiden (Parl. St., Kamer, 2004-2 ...[+++]


« Verstösst das Gesetz vom 30. Juni 1971 über die [im Falle von Zuwiderhandlungen gegen bestimmte Sozialgesetze anwendbaren] Ordnungsbussen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es diejenigen, die sich Zuwiderhandlungen gegen die Sozialvorschriften schuldig machen, strenger bestraft, insbesondere weil es im Falle strafmildernder Umstände keine Herabsetzung des Betrags des Bussgeldes ermöglicht, weil es weder Aussetzung, noch Aufschub, noch Bewährung erlaubt und weil es nicht gestattet, dass Rechtfertig ...[+++]

« Schendt de wet van 30 juni 1971 betreffende de administratieve geldboeten [toepasselijk in geval van inbreuk op sommige sociale wetten] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat zij degenen die zich aan sociale misdrijven schuldig maken zwaarder bestraft, met name omdat zij geen verlaging van het bedrag van de boete toestaat in geval van verzachtende omstandigheden, omdat zij noch opschorting, noch uitstel, noch probatie toestaat en omdat zij niet toestaat dat rechtvaardigings- of versc ...[+++]


18. begrüßt das entschlossene Eintreten für die Bekämpfung der illegalen Einwanderung; betont aber erneut, daß im Zusammenhang mit dem Sprachgebrauch Vorsicht geboten ist, damit die Begriffe illegale Einwanderer, Asylbewerber und Flüchtlinge nicht durcheinandergebracht werden; fordert ferner mit Nachdruck, daß die Strafmaßnahmen gegen die Schlepper und gegen diejenigen Personen gerichtet sein sollten, die sich der wirtschaftlichen Ausbeutung von Einwanderern schuldig machen ...[+++]nd daß sie nicht die Opfer einer solchen Ausbeutung treffen sollten;

18. verwelkomt het besluit om illegale immigratie te bestrijden maar wijst er nogmaals op dat voorzichtigheid is geboden vanwege het spraakgebruik om niet illegale immigranten, asielzoekers en vluchtelingen op een hoop te vegen en dringt erop aan dat degenen die mensensmokkel bedrijven en migranten economisch uitbuiten worden bestraft veeleer dan de slachtoffers van deze uitbuiting;


18. begrüßt das entschlossene Eintreten für die Bekämpfung der illegalen Einwanderung, betont aber erneut, daß im Zusammenhang mit dem Sprachgebrauch Vorsicht geboten ist, damit die Begriffe illegale Einwanderer, Asylbewerber und Flüchtlinge nicht durcheinandergebracht werden; fordert ferner mit Nachdruck, daß die Strafmaßnahmen gegen die Schlepper und gegen diejenigen Personen gerichtet sein sollten, die sich der wirtschaftlichen Ausbeutung von Einwanderern schuldig machen ...[+++]nd daß sie nicht die Opfer einer solchen Ausbeutung treffen sollten;

18. verwelkomt het besluit om illegale immigratie te bestrijden maar wijst er nogmaals op dat voorzichtigheid is geboden vanwege het spraakgebruik om niet illegale immigranten, asielzoekers en vluchtelingen op een hoop te vegen en dringt erop aan dat degenen die mensensmokkel bedrijven en migranten economisch uitbuiten worden bestraft veeleer dan de slachtoffers van deze uitbuiting;


15. begrüßt das entschlossene Eintreten für die Bekämpfung der illegalen Einwanderung, betont aber erneut, daß im Zusammenhang mit dem Sprachgebrauch Vorsicht geboten ist, damit die Begriffe illegale Einwanderer, Asylbewerber und Flüchtlinge nicht durcheinandergebracht werden; fordert ferner, daß die Strafmaßnahmen gegen die Schlepper und gegen diejenigen Personen gerichtet sein sollten, die sich der wirtschaftlichen Ausbeutung von Einwanderern schuldig machen ...[+++]nd nicht die Opfer einer solchen Ausbeutung treffen sollten;

15. verwelkomt het besluit om illegale immigratie te bestrijden maar wijst er nogmaals op dat voorzichtigheid is geboden vanwege het spraakgebruik om niet illegale immigranten, asielzoekers en vluchtelingen op een hoop te vegen en dringt erop aan dat degenen die mensensmokkel bedrijven en migranten economisch uitbuiten worden bestraft veeleer dan de slachtoffers van deze uitbuiting;


w