Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zu lesen ist 1998

Traduction de «gegen ihn erhebt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Nichtigkeitsklage,die ein Mitgliedstaat oder der Rat gegen Entscheidungen und Empfehlungen der Hohen Behörde erhebt

beroepen tot nietigverklaring van beschikkingen en aanbevelingen van de Hoge Autoriteit ingesteld door een deelnemende staat of de Raad
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. Ein gemäß Artikel 11 Absatz 2 erlassener delegierter Rechtsakt tritt nur in Kraft, wenn der Rat binnen zwei Monaten ab dem Tag der Mitteilung keine Einwände gegen ihn erhebt oder wenn der Rat der Kommission vor Ablauf dieser Frist mitgeteilt hat , dass er nicht die Absicht hat , Einwände zu erheben.

5. Een overeenkomstig artikel 11, lid 2, vastgestelde gedelegeerde handeling treedt alleen in werking indien de Raad daartegen binnen een termijn van twee maanden na de kennisgeving van die handeling aan de Raad geen bezwaar heeft gemaakt, of indien de Raad voor het verstrijken van die termijn de Commissie heeft meegedeeld dat hij daartegen geen bezwaar zal maken.


(5) Ein nach Artikel 10 Absatz 1 erlassener delegierter Rechtsakt, der gemäß Artikel 10 Absatz 1 erlassen wurde, tritt nur in Kraft, wenn weder das Europäische Parlament noch der Rat binnen innerhalb einer Frist von zwei Monaten ab dem Tag der nach Übermittlung keine Einwände gegen ihn erhebt oder wenn sowohl dieses Rechtsakts an das Europäische Parlament als auch der Rat der Kommission und den Rat Einwände erhoben haben oder wenn vor Ablauf dieser Frist das Europäische Parlament und der Rat beide der Kommission mitgeteilt haben, dass sie nicht beabsichtigen, keine Einwände zu erheben werden .

5. Een overeenkomstig artikel 10, lid 1, vastgestelde gedelegeerde handeling treedt alleen in werking indien het Europees Parlement of noch de Raad daartegen binnen een termijn van twee maanden na de kennisgeving van de handeling aan het Europees Parlement en de Raad daartegen geen bezwaar heeft gemaakt, of indien zowel het Europees Parlement als de Raad vóór het verstrijken van de termijn van twee maanden de Commissie hebben medegedeeld dat zij daartegen geen bezwaar zullen maken.


5. Ein gemäß Artikel 11 Absatz 2 erlassener delegierter Rechtsakt tritt nur in Kraft, wenn der Rat binnen zwei Monaten ab dem Tag der Mitteilung keine Einwände gegen ihn erhebt oder wenn der Rat der Kommission vor Ablauf dieser Frist mitgeteilt hat, dass er nicht die Absicht hat, Einwände zu erheben.

5. Een overeenkomstig artikel 11, lid 2, vastgestelde gedelegeerde handeling treedt alleen in werking indien de Raad daartegen binnen een termijn van twee maanden na de kennisgeving van die handeling aan de Raad geen bezwaar heeft gemaakt, of indien de Raad voor het verstrijken van die termijn de Commissie heeft meegedeeld dat hij daartegen geen bezwaar zal maken.


5. Ein gemäß Artikel 2 Absatz 2 und Artikel 11 Absatz 2 erlassener delegierter Rechtsakt tritt nur in Kraft, wenn der Rat binnen zwei Monaten ab dem Tag der Mitteilung keine Einwände gegen ihn erhebt oder wenn der Rat der Kommission vor Ablauf dieser Frist mitgeteilt hat, dass er nicht die Absicht hat, Einwände zu erheben.

5. Een overeenkomstig artikel 2, lid 2, en artikel 11, lid 2, vastgestelde gedelegeerde handeling treedt alleen in werking indien de Raad binnen een termijn van twee maanden na de kennisgeving van de handeling aan de Raad daartegen geen bezwaar heeft gemaakt, of indien de Raad vóór het verstrijken van die termijn de Commissie heeft meegedeeld dat hij daartegen geen bezwaar zal uiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 57 § 2 Absätze 3 und 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie ihn der Hof in seinem Urteil Nr. 43/98 vom 22. April 1993 [zu lesen ist: 1998] ausgelegt hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit der Ausländer, der (in Belgien) die Anerkennung als Flüchtling beantragt hat, dessen Antrag aufgrund des in belgisches Recht umgesetzten Dubliner Übereinkommens vom Ausländeramt abgewiesen wurde und der eine ' Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen ' erhalten hat, keinen Anspruch auf Unterstützung in Höhe des Existenzminimums hat (hätte), solange die Klage beim St ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, derde en vierde lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, zoals geïnterpreteerd door het Arbitragehof in zijn arrest nr. 43/98 van 22 april 1993 [lees : 1998], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de vreemdeling die (in België) heeft gevraagd om als vluchteling te worden erkend en wiens aanvraag door de Dienst Vreemdelingenzaken is verworpen op basis van de in het Belgische recht omgezette Overeenkomst van Dublin en die ` een bevel om ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 Absätze 3 und 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie ihn der Schiedshof in seinem Urteil Nr. 43/98 vom 22. April 1998 ausgelegt hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit der Ausländer, der die Anerkennung als Flüchtling beantragt hat, dessen Antrag vom Ausländeramt abgewiesen wurde und der eine Anweisung zum Verlassen des Staatsgebietes erhalten hat, weder Anspruch auf Unterstützung in Höhe des Existenzminimums noch auf garantierte Familienzulagen hat, solange die Klage beim Staatsrat gegen die Entscheidung des Ausländeramtes anhängig ist, währen ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, derde en vierde lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de Openbare Centra voor Maatschappelijk Welzijn, zoals geïnterpreteerd door het Arbitragehof in zijn arrest nr. 43/98 van 22 april 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat de vreemdeling die gevraagd heeft om als vluchteling erkend te worden, wiens verzoek verworpen is door de Dienst Vreemdelingenzaken en die een bevel het grondgebied te verlaten ontvangen heeft, geen ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 Absätze 3 und 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie ihn der Hof in seinem Urteil Nr. 43/98 vom 22. April 1993 [zu lesen ist: 1998] ausgelegt hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit der Ausländer, der (in Belgien) die Anerkennung als Flüchtling beantragt hat, dessen Antrag aufgrund des in belgisches Recht umgesetzten Dubliner Übereinkommens vom Ausländeramt abgewiesen wurde und der eine ' Anweisung, das Staatsgebiet zu verlassen ' erhalten hat, keinen Anspruch auf Unterstützung in Höhe des Existenzminimums hat (hätte), solange die Klage beim St ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, derde en vierde lid, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, zoals geïnterpreteerd door het Arbitragehof in zijn arrest nr. 43/98 van 22 april 1993 [lees : 1998], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de vreemdeling die (in België) heeft gevraagd om als vluchteling te worden erkend en wiens aanvraag door de Dienst Vreemdelingenzaken is verworpen op basis van de in het Belgische recht omgezette overeenkomst van Dublin en die `een bevel om h ...[+++]


Daher erhebt die Kommission keine Einwände gegen den Zusammenschluß und betrachtet ihn als mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar.

Derhalve heeft de Commissie besloten zich niet te verzetten tegen de concentratie en te verklaren dat deze verenigbaar is met de gemeenschappelijke markt.


Aus diesen Gründen erhebt die Kommission keine Einwände gegen den Zusammenschluß und hat ihn für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar erklärt.

De Commissie heeft daarom besloten geen bezwaar te maken tegen de concentratie en deze verenigbaar met de gemeenschappelijke markt te verklaren.




D'autres ont cherché : gegen ihn erhebt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen ihn erhebt' ->

Date index: 2023-02-15
w