Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Bekanntgemacht
Wird

Traduction de «gegen ihn ergangenen » (Allemand → Néerlandais) :

Verstößt Artikel 1051 des Gerichtsgesetzbuches, ausgelegt im Lichte von Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in dem das Recht auf ein faires Verfahren verankert ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Berufungsfrist von einem Monat ab dem Datum der an den Sozialversicherten oder an den Sozialversicherungsträger ergangenen Notifizierung des Urteils, mit dem seine Beschwerde zurückgewiesen wurde, laufen lässt, während infolge eines Irrtums seitens der Kanzlei des in erster Instanz erkennenden Rechts ...[+++]

Schendt artikel 1051 van het Gerechtelijk Wetboek, geïnterpreteerd in het licht van artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens waarin het recht op een eerlijk proces is vastgelegd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door de termijn van hoger beroep van één maand te doen lopen vanaf de kennisgeving, aan de sociaal verzekerde of aan de socialezekerheidsinstelling, van het vonnis waarbij zijn of haar beroep is afgewezen, terwijl, ingevolge een vergissing van de griffie van het rechtscollege van eerste aanleg, een niet-ondertekend afschrift van dat vonnis niet aan de advocaat van die sociaal verzekerde o ...[+++]


Um die Achtung der Grundsätze eines fairen Verfahrens zu gewährleisten, sollte in dieser Verordnung vorgesehen werden, dass ein Antragsgegner, der nicht vor dem Ursprungsgericht eines durch das Haager Protokoll von 2007 gebundenen Mitgliedstaats erschienen ist, in der Phase der Vollstreckung der gegen ihn ergangenen Entscheidung die erneute Prüfung dieser Entscheidung beantragen kann.

Om te waarborgen dat de vereisten van een eerlijk proces worden geëerbiedigd, dient deze verordening te bepalen dat de verweerder die niet voor het gerecht van oorsprong van een door het Haagse Protocol van 2007 gebonden lidstaat is verschenen, het recht heeft om, wanneer de tegen hem gegeven beslissing ten uitvoer wordt gelegd, om heroverweging van deze beslissing te verzoeken. De verweerder dient een verzoek om heroverweging evenwel in te dienen binnen een bepaalde termijn, die moet aanvangen uiterlijk op de dag waarop hij, in de fase van de procedure van tenuitvoerlegging, de beschik ...[+++]


– in Kenntnis der am 18. Februar 2011 abgegebenen Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für die Außen- und Sicherheitspolitik, Catherine Ashton, zu dem gegen einen Vertreter der belarussischen Opposition ergangenen Urteil und dem Strafmaß, das gegen ihn verhängt wurde, sowie in Kenntnis der Erklärung des Sprechers der Hohen Vertreterin der EU, Catherine Ashton, vom 10. April 2011 über das scharfe Vorgehen gegen unabhängige Medien in Belarus,

gezien de verklaring van de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de EU voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, Catherine Ashton, van 18 februari 2011 over de schuldigverklaring en veroordeling van een vertegenwoordiger van de Belarussische oppositie, en gezien de verklaring van haar woordvoerder van 10 april 2011 over de onderdrukking van de onafhankelijke media in Belarus,


– in Kenntnis der am 18. Februar 2011 abgegebenen Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für die Außen- und Sicherheitspolitik, Catherine Ashton, zu dem gegen einen Vertreter der belarussischen Opposition ergangenen Urteil und dem Strafmaß, das gegen ihn verhängt wurde, sowie in Kenntnis der Erklärung des Sprechers der Hohen Vertreterin der EU, Catherine Ashton, vom 10. April 2011 über das scharfe Vorgehen gegen unabhängige Medien in Belarus,

gezien de verklaring van de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de EU voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, Catherine Ashton, van 18 februari 2011 over de schuldigverklaring en veroordeling van een vertegenwoordiger van de Belarussische oppositie, en gezien de verklaring van haar woordvoerder van 10 april 2011 over de onderdrukking van de onafhankelijke media in Belarus,


– in Kenntnis der am 18. Februar 2011 abgegebenen Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für die Außen- und Sicherheitspolitik, Catherine Ashton, zu dem gegen einen Vertreter der belarussischen Opposition ergangenen Urteil und dem Strafmaß, das gegen ihn verhängt wurde, sowie in Kenntnis der Erklärung des Sprechers der Hohen Vertreterin der EU, Catherine Ashton, vom 10. April 2011 über das scharfe Vorgehen gegen unabhängige Medien in Belarus,

gezien de verklaring van de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de EU voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, Catherine Ashton, van 18 februari 2011 over de schuldigverklaring en veroordeling van een vertegenwoordiger van de Belarussische oppositie, en gezien de verklaring van haar woordvoerder van 10 april 2011 over de onderdrukking van de onafhankelijke media in Belarus,


unter Hinweis auf die am 18. Februar 2011 in Brüssel abgegebene Erklärung der Hohen Vertreterin der EU, Catherine Ashton, zu dem gegen einen Vertreter der belarussischen Opposition ergangenen Urteil und dem Strafmaß, das gegen ihn verhängt wurde,

gezien de op 18 februari 2011 in Brussel afgelegde verklaring van de hoge vertegenwoordiger van de EU, Catherine Ashton, over de schuldigverklaring en veroordeling van een vertegenwoordiger van de Belarussische oppositie,


– unter Hinweis auf die am 18. Februar 2011 in Brüssel abgegebene Erklärung der Hohen Vertreterin der EU, Catherine Ashton, zu dem gegen einen Vertreter der belarussischen Opposition ergangenen Urteil und dem Strafmaß, das gegen ihn verhängt wurde,

gezien de op 18 februari 2011 in Brussel afgelegde verklaring van de hoge vertegenwoordiger van de EU, Catherine Ashton, over de schuldigverklaring en veroordeling van een vertegenwoordiger van de Belarussische oppositie,


Um unionsweit einen gleichwertigen und verstärkten strafrechtlichen Schutz des Euro zu gewährleisten, nahm der Rat am 29. Mai 2000 den Rahmenbeschluss 2000/383/JI[1] über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro an, der durch den Rahmenbeschluss 2001/888/JI[2] vom 6. Dezember 2001 geändert wurde, um ihn durch eine Bestimmung über die Anerkennung der in einem anderen Mitgliedstaat bereits ergangenen Urteile und somit der Rückfälligke ...[+++]

Om overal in de Europese Unie eenzelfde verhoogde strafrechtelijke bescherming van de euro te waarborgen, heeft de Raad op 29 mei 2000 Kaderbesluit 2000/383/JBZ[1] vastgesteld tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van de bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro. Dit besluit is gewijzigd bij Kaderbesluit 2001/888/JBZ van 6 december 2001[2] om er een bepaling betreffende de erkenning van veroordelingen van rechterlijke instanties van andere lidstaten voor het vastst ...[+++]


« - Verstösst Artikel 156 letzter Absatz in fine des Gesetzes vom 14. Juli 1994 über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung dadurch, dass er bestimmt, dass ' nur der Tenor der Beschlüsse (der beschränkten Kammer und der Berufungskommission) [.] bekanntgemacht [wird] ', gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, während in Anwendung dieser Bestimmung nur das LIKIV, verfolgende Partei im Verfahren, die Rechtsprechung der Berufungskommission kennt und der Berufungskläger sie nicht gesetzmässig durch die Veröffentlichung dieser Rechtsprechung zur Ke ...[+++]

« - Schendt artikel 156, laatste lid, in fine, van de wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, doordat het bepaalt dat ` enkel het beschikkend gedeelte der beslissingen (van de beperkte kamer en van de commissie van beroep) wordt bekendgemaakt ', de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie bedoeld in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, terwijl met toepassing van die bepaling alleen het R.I. Z.I. V. , vervolgende partij in het proces, kennis heeft van de rechtspraak van de commissie van beroep en de appellant daar wettelijk geen ...[+++]


« - Verstösst Artikel 156 letzter Absatz in fine des Gesetzes vom 14. Juli 1994 über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung dadurch, dass er bestimmt, dass 'nur der Tenor der Beschlüsse (der beschränkten Kammer und der Berufungskommission) [.] bekanntgemacht [wird]', gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, während in Anwendung dieser Bestimmung nur das LIKIV, verfolgende Partei im Verfahren, die Rechtsprechung der Berufungskommission kennt und der Berufungskläger sie nicht gesetzmässig durch die Veröffentlichung dieser Rechtsprechung zur Kenn ...[+++]

« - Schendt artikel 156, laatste lid, in fine, van de wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, doordat het bepaalt dat `enkel het beschikkend gedeelte der beslissingen (van de beperkte kamer en van de commissie van beroep) wordt bekendgemaakt', de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie bedoeld in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, terwijl met toepassing van die bepaling alleen het R.I. Z.I. V. , vervolgende partij in het proces, kennis heeft van de rechtspraak van de commissie van beroep en de appellant daar wettelijk geen ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen ihn ergangenen' ->

Date index: 2024-09-05
w