Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Delikt
Einheitlicher Pauschalbetrag
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Monatlicher Pauschalbetrag
Pauschalbetrag
Pauschalbetrag oder Zwangsgeld
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van "gegen pauschalbetrag " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


monatlicher Pauschalbetrag

maandelijks forfaitair bedrag




Pauschalbetrag oder Zwangsgeld

forfaitaire som of dwangsom




Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(3) Erhebt die Kommission beim Gerichtshof Klage nach Artikel 258, weil sie der Auffassung ist, dass der betreffende Mitgliedstaat gegen seine Verpflichtung verstoßen hat, Maßnahmen zur Umsetzung einer gemäß einem Gesetzgebungsverfahren erlassenen Richtlinie mitzuteilen, so kann sie, wenn sie dies für zweckmäßig hält, die Höhe des von dem betreffenden Mitgliedstaat zu zahlenden Pauschalbetrags oder Zwangsgelds benennen, die sie den Umständen nach für angemessen hält.

3. Wanneer de Commissie bij het Hof een zaak aanhangig maakt op grond van artikel 258 omdat zij van oordeel is dat de betrokken lidstaat zijn verplichting tot mededeling van maatregelen ter omzetting van een volgens een wetgevingsprocedure aangenomen richtlijn niet is nagekomen, kan de Commissie, indien zij dit passend acht, aangeven wat haars inziens gezien de omstandigheden een redelijke hoogte is voor de door deze lidstaat te betalen forfaitaire som of dwangsom.


Stellt der Gerichtshof einen Verstoß fest, so kann er gegen den betreffenden Mitgliedstaat die Zahlung eines Pauschalbetrags oder eines Zwangsgelds bis zur Höhe des von der Kommission genannten Betrags verhängen.

Indien het Hof de niet-nakoming vaststelt, kan het de betrokken lidstaat de betaling van een forfaitaire som of een dwangsom opleggen die niet hoger is dan de Commissie heeft aangegeven.


In Zukunft wird die Kommission, wenn sie gegen einen Mitgliedstaat wegen verspäteter Umsetzung von EU-Rechtsvorschriften ein Verfahren vor dem Gerichtshof der EU einleitet, den Gerichtshof systematisch darum ersuchen, nicht nur – wie bisher – ein über einen bestimmten Zeitraum zu zahlendes Zwangsgeld zu verhängen, sondern auch eine als Pauschalbetrag festgesetzte Geldbuße.

In de toekomst zal de Commissie, wanneer zij een lidstaat voor het Hof van Justitie van de EU daagt wegens te late omzetting van EU-wetgeving, het Hof systematisch verzoeken niet alleen een dwangsom op te leggen, zoals momenteel het geval is, maar ook een forfaitaire geldboete.


§ 6 - Wenn die betroffene Person nach dem in § 5 Absatz 1 erwähnten Antrag nicht wieder aufgenommen wird oder ihre Funktion nicht unter den gleichen Bedingungen wie vorher ausüben kann und wenn befunden wurde, dass die nachteilige Massnahme gegen § 1 verstösst, zahlt der Arbeitgeber der betroffenen Person eine Entschädigung, die nach Wahl dieser Person entweder einem Pauschalbetrag, der mit dem Bruttolohn für sechs Monate übereinstimmt, oder dem von der betroffenen Person tatsächlich erlittenen Schaden entspricht.

§ 6 - Wanneer de betrokkene na het in § 5, eerste lid, bedoelde verzoek niet opnieuw wordt opgenomen of zijn functie niet onder dezelfde voorwaarden als voorheen kan uitoefenen en er geoordeeld werd dat de nadelige maatregel in strijd is met § 1, betaalt de werkgever aan de betrokkene een vergoeding die, naar keuze van die persoon, gelijk is hetzij aan een forfaitair bedrag dat overeenstemt met de brutobeloning voor zes maanden, hetzij aan de werkelijk door de betrokkene geleden schade.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den hiernach erwähnten Fällen zahlt die Person, die gegen das Diskriminierungsverbot verstossen hat, dem Opfer eine Entschädigung, die nach Wahl des Opfers entweder einem gemäss § 2 festgelegten Pauschalbetrag oder dem vom Opfer tatsächlich erlittenen Schaden entspricht.

In de hierna bedoelde gevallen betaalt de persoon die het discriminatieverbod heeft geschonden aan het slachtoffer een vergoeding die naar keuze van het slachtoffer gelijk is hetzij aan een forfaitaire schadevergoeding zoals bepaald overeenkomstig § 2, hetzij aan de werkelijk door het slachtoffer geleden schade.


In den nachstehend angeführten Fällen muss die Person, die gegen das Diskriminierungsverbot verstossen hat, dem Opfer eine Entschädigung zahlen, die nach Wahl des Opfers entweder einem Pauschalbetrag gemäss § 2 entspricht oder dem tatsächlich durch das Opfer erlittenen Schaden.

In de hierna bedoelde gevallen moet de persoon die het discriminatieverbod heeft geschonden aan het slachtoffer een vergoeding betalen die naar keuze van het slachtoffer, gelijk is hetzij aan een forfaitair bedrag zoals uiteengezet in § 2, hetzij aan de werkelijk door het slachtoffer geleden schade.


1. « Verstösst Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der bis zum 1. Januar 1999 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in der Erwägung, dass der in Artikel 30bis § 3 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vom 27. Juni 1969 genannte Zuschlag einen vorwiegend repressiven Charakter hat, dass die Art der Eintreibung dieser Sanktion aus der Entscheidung des Gesetzgebers folgt, auf die Verwaltung zurückzugreifen, um das in dieser Bestimmung verfolgte Ziel der Abschreckung zu erreichen, und dass der Gesetz ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 3, derde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die tot 1 januari 1999 van toepassing was, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, overwegende dat de bijslag bedoeld in artikel 30bis, § 3, derde lid, van de voormelde wet van 27 juni 1969 een overwegend repressief karakter heeft, dat de wijze van invordering van die sanctie voortvloeit uit de keuze van de wetgever een beroep te doen op de administratie om het in die bepaling beoogde doel van ontrading te verwezenlijken, en dat de wetgever de toekenning van verzachtende omstandigheden uitdrukkelijk aanvaardt wanneer de wet van 27 juni 1969 wo ...[+++]


Frankreich wird verurteilt, wegen Verstoßes gegen seine gemeinschaftsrechtlichen Verpflichtungen im Fischereisektor einen Pauschalbetrag von 20 000 000 Euro und für jedes weitere Halbjahr, an dessen Ende es seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist, ein Zwangsgeld von 57 761 250 Euro zu zahlen.

Frankrijk wordt veroordeeld tot een forfaitaire som van 20 000 000 EUR wegens nietnakoming van zijn communautaire verplichtingen op het gebied van de visserij én een dwangsom van 57 761 250 EUR voor iedere zes maanden dat deze verplichtingen niet worden nagekomen.


Der Gerichtshof verurteilt erstmals einen Mitgliedstaat wegen eines schwerwiegenden und beständigen Verstoßes gegen das gemeinschaftsrecht zur Zahlung sowohl eines Zwangsgelds als auch eines Pauschalbetrags

Voor het eerst veroordeelt het hof een lidstaat tot een dwangsom en tegelijkertijd tot een forfaitaire som wegens ernstige en voortdurende niet-nakoming van het Gemeenschapsrecht


Der Klagegrund ist begründet, insofern er einerseits gegen Artikel 160 Nr. 2 des Dekrets vom 4. April 2003 gerichtet ist, durch den in Artikel 130 § 2 Nr. 2 des Dekrets vom 12. Juni 1991 der Pauschalbetrag für die « Universiteit Gent » für die Jahre 2005 und 2006 auf « 150.114 », ausgedrückt in Tausend Euro, festgesetzt wird, und andererseits gegen Artikel 160 Nr. 3 desselben Dekrets, durch den in Artikel 130 § 3 Nr. 2 des Dekrets vom 12. Juni 1991 die Zusatzbeiträge der Funktionszuschüsse für die « Universiteit Gent » für die Jahre 2 ...[+++]

Het middel is gegrond in zoverre het is gericht tegen, enerzijds, artikel 160, 2°, van het decreet van 4 april 2003, waarbij in artikel 130, § 2, 2°, van het decreet van 12 juni 1991, het forfaitair bedrag ten aanzien van de Universiteit Gent voor de jaren 2005 en 2006 wordt vastgesteld op « 150.114 », uitgedrukt in duizend euro, en, anderzijds, artikel 160, 3°, van hetzelfde decreet, waarbij in artikel 130, § 3, 2°, van het decreet van 12 juni 1991, de extra bijdragen aan werkingsuitkeringen ten aanzien van de Universiteit Gent voor de jaren 2005 en 2006 worden vastgesteld op « 14.616 », uitgedrukt in duizend euro.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen pauschalbetrag' ->

Date index: 2023-04-16
w