Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für erfasste Stoffe
GEM-91
Verstoß gegen die Formen
Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Traduction de «gegen bestimmte formen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


experimentelle Substanz gegen HIV(antisense-Oligonukleotid),die gegen bestimmte Gene(gag)aktiv ist und in klinischen Studien erprobt wird | GEM-91 [Abbr.]

Trecovirsen


Internationales Übereinkommen über die Beseitigung aller Formen rassischer Diskriminierung | Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung | Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie | V.N. rassendiscriminatieverdrag | ICERD [Abbr.] | IVUR [Abbr.]


Ausschuss für erfasste Stoffe | Ausschuss für Maßnahmen gegen die Abzweigung bestimmter Stoffe zur unerlaubten Herstellung von Suchtstoffen und psychotropen Substanzen

Comité inzake maatregelen om te voorkomen dat bepaalde stoffen worden misbruikt voor de illegale vervaardiging van verdovende middelen en psychotrope stoffen | Comité Precursoren verdovende middelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 236 vom 20. Januar 1936 « zur Vereinfachung bestimmter Formen des Strafverfahrens in Bezug auf Inhaftierte » (bestätigt durch Artikel 1 Nr. 84 des Gesetzes vom 4. Mai 1936 « zur Bestätigung bestimmter königlicher Erlasse, ergangen in Ausführung des Gesetzes vom 31. Juli 1934, so wie verlängert und ergänzt durch die Gesetze vom 7. Dezember 1934, 15. und 30. März 1935 ») bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 7 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014 « zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz »: « Wenn der Einspruchskläger inhaftiert ...[+++]

Artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 236 van 20 januari 1936 « tot vereenvoudiging van sommige vormen van de strafvordering ten opzichte van de gedetineerden » (bekrachtigd bij artikel 1, 84°, van de wet van 4 mei 1936 « houdende bekrachtiging van zekere koninklijke besluiten genomen ter uitvoering van de wet van 31 Juli 1934, verlengd en aangevuld bij de wetten van 7 December 1934, van 15 en van 30 Maart 1935 ») bepaalde, vóór de wijziging ervan bij artikel 7 van de wet van 19 december 2014 « houdende diverse bepalingen betreffende Justitie » : « Wanneer hij die verzet doet, zich in hechtenis bevindt en het vereischte bedrag niet in ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 24. November 2014 in Sachen Khalid Oussaih, dessen Ausfertigung am 12. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 236 vom 20. Januar 1936 zur Vereinfachung bestimmter Formen ...[+++]s Strafverfahrens in Bezug auf Inhaftierte, bestätigt durch das Gesetz vom 4. Mai 1936, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 6 und 13 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insofern ein Angeklagter, der im Versäumniswege verurteilt wird und in einer Strafanstalt inhaftiert ist, Einspruch gegen die strafrechtlichen Verurteilungen, die von den Appellationshöfen, den Korrektionalgerichten und den Polizeigerichten verhängt worden sind, mittels einer bei dem Attaché-Gefängnisdirektor oder dem Berater-Gefängnisdirektor der Strafanstalt beziehungsweise seinem Beauftragten abgegebenen Erklärung nur unter der Bedingung erheben kann, dass nicht im Besitz des zur Deckung der Kosten der Gerichtsvollzieherurkunde notwendigen Betrags ist, während kraft Artikel 1 des Gesetzes vom 25. Juli 1893 über die Berufungs- oder Kassationserklärungen von inhaftierten oder internierten Personen die Berufungs- oder Kassationserklärungen in Strafsachen in den Strafanstalten von den dort inhaftierten oder internierten Personen ohne Einschränkung bei den Direktoren dieser Anstalten oder bei ihren Beauftragten abgegeben werden können?

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 26 november 2014 in zake Khalid Oussaih, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 december 2014, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 236 van 20 januari 1936 tot vereenvoudiging van sommige vormen van de strafvordering ten opzichte van de gedetineerden, bekrachtigd bij de wet van 4 mei 1936, de artike ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Die Wortfolge « und nicht im Besitz der erforderlichen Summe zur Deckung der Kosten der Gerichtsvollzieherurkunde ist » in Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 236 vom 20. Januar 1936 « zur Vereinfachung bestimmter Formen des Strafverfahrens in Bezug auf Inhaftierte », vor seiner Aufhebung durch Artikel 124 Nr. 1 des Gesetzes vom 5. Februar 2016 zur Abänderung des Strafrechts und des Strafprozessrechts und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz, verstößt gegen die Artik ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : De woorden « en het vereischte bedrag niet in zijn bezit heeft om de kosten van de akte van deurwaarder te dekken » in artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 236 van 20 januari 1936 « tot vereenvoudiging van sommige vormen van de strafvordering ten opzichte van de gedetineerden », vóór de opheffing ervan bij artikel 124, 1°, van de wet van 5 februari 2016 tot wijziging van het strafrecht en de strafvordering en houdende diverse bepalingen inzake justitie, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de ar ...[+++]


in der Erwägung, dass neue Informations- und Kommunikationstechnologien dafür eingesetzt werden, Kanäle und Plattformen zu schaffen, durch die bestimmte Formen sexueller Ausbeutung ermöglicht werden, darunter von Minderjährigen; in der Erwägung, dass digitale Plattformen auch für die Kommerzialisierung von Frauenkörpern genutzt werden; in der Erwägung, dass es eines einschlägigen Personals im Bereich der Strafverfolgung bedarf, um die transformativen Veränderungen zu erkennen, die die Digitalisierung auf diese Straftaten bewirkt; in der Erwägung, dass ...[+++]

overwegende dat er nieuwe informatie- en communicatietechnologieën worden toegepast om kanalen en platforms op te zetten die bepaalde vormen van seksuele uitbuiting van vrouwen, met inbegrip van minderjarigen, vergemakkelijken; overwegende dat digitale platforms ook worden gebruikt om het lichaam van de vrouw te commercialiseren; overwegende dat de relevante rechtshandhavers het vernieuwende effect van de digitalisering op deze misdaden moeten erkennen; overwegende dat ook de bewustwording van deze nieuwe vormen van digitale bedreigingen onder de relevante onderwijsprofessionals moet worden vergroot, dat de EU en de lidstaten financie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 236 vom 20. Januar 1936 zur Vereinfachung bestimmter Formen des Strafverfahrens in Bezug auf Inhaftierte, bestätigt durch das Gesetz vom 4. Mai 1936, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 6 und 13 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insofern ein Angeklagter, der im Versäumniswege verurteilt wird und in einer Strafanstalt inhaftiert ist, Einspruch gegen die strafrechtlichen Verurteilung ...[+++]

« Schendt artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 236 van 20 januari 1936 tot vereenvoudiging van sommige vormen van de strafvordering ten opzichte van de gedetineerden, bekrachtigd bij de wet van 4 mei 1936, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 13 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre een beklaagde die bij verstek is veroordeeld en zich in een strafinrichting in hechtenis bevindt, enkel verzet kan doen tegen de veroordelingen i ...[+++]


begrüßt, dass sich die EU verpflichtet hat, ihre integrierten Leitlinien zum Schutz von Kindern weiterzuentwickeln, damit die Fragmentierung, die durch Reaktionen auf bestimmte Probleme im Bereich des Schutzes von Kindern bedingt ist, verringert wird, so dass letztlich alle Kinder in der gesamten EU wirksam gegen alle Formen von Gewalt geschützt sind.

is ingenomen met de toezegging van de EU dat zij verder zal werken aan geïntegreerde EU-kinderbeschermingsrichtsnoeren, teneinde de verbrokkeling die het gevolg is van los van elkaar staande oplossingen voor specifieke kinderbeschermingsproblemen te reduceren en ervoor te zorgen dat alle kinderen in de hele EU daadwerkelijk beschermd worden tegen elke vorm van geweld.


3° nicht durch einen rechtskräftigen Beschluss verurteilt worden sein wegen einer Äußerung einer offensichtlichen Abneigung gegenüber den in der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten angeführten Grundsätzen der Demokratie und nicht in einem Strafverfahren durch einen rechtskräftigen Beschluss verurteilt worden sein wegen eines Verstoßes gegen die insbesondere in der Verfassung, in dem Gesetz vom 30. Juli 1981 zur Ahndung bestimmter Taten, denen Rassismus oder Xenophobie dem Dekret der Wallonischen Region vom 6. ...[+++]

3° niet veroordeeld zijn krachtens een in kracht van gewijsde getreden rechterlijke beslissing omdat ze een vijandige houding heeft gehad tegen de democratische principes zoals vermeld in het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en niet strafrechtelijk veroordeeld zijn krachtens een in kracht van gewijsde getreden rechterlijke beslissing omdat ze de democratische principes heeft overtreden, zoals vermeld in de Grondwet, in de wet van 30 juli 1981 tot bestraffing van bepaalde door racisme en xenofobie ingegeven daden, in het decreet van het Waalse Gewest van 6 november 2008 betreffende de bestrijding van ...[+++]


2° gegen die Grundsätze der Demokratie, insbesondere im Sinne der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, der in Belgien geltenden ergänzenden Protokolle zu dieser Konvention, der Verfassung, des Gesetzes vom 30. Juli 1981 zur Ahndung bestimmter Taten, denen Rassismus oder Xenophobie zugrunde liegen, des Gesetzes vom 23. März 1995 zur Ahndung der Leugnung, Verharmlosung, Rechtfertigung oder Billigung des während des Zweiten Weltkriegs vom deutschen nationalsozialistischen Regime verübten Völkermords, des Dekrets der Wallonischen Reg ...[+++]

2° zich niet vijandig opstellen, niet strafrechtelijk veroordeeld zijn krachtens een in kracht van gewijsde getreden rechterlijke beslissing, geen lid zijn van een instelling, een vereniging, een partij of een politieke fractie die zich vijandig opstelt of die strafrechtelijk veroordeeld is krachtens een in kracht van gewijsde getreden rechterlijke beslissing t.o.v. de democratische principes zoals vermeld in het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in de Grondwet, in de wet van 30 juli 1981 tot bestraffing van bepaalde door racisme en xenofobie ingegeven daden of in de wet van 23 maart 1995 to ...[+++]


Formen oder Matrizen, die zur Herstellung von Waren, die gegen Rechte an geistigem Eigentum verstoßen, bestimmt sind oder zu diesem Zweck angepasst wurden.

mallen of matrijzen die vervaardigd of aangepast zijn voor de vervaardiging van goederen die inbreuk maken op een intellectuele- eigendomsrecht.


Die Vorarbeiten zu Artikel 5 des Strafgesetzbuches machen deutlich, dass der Gesetzgeber die « organisierte Kriminalität » bekämpfen wollte, wobei hervorgehoben wird, dass es « wegen der Unmöglichkeit, strafrechtliche Verfolgungen gegen juristische Personen einzuleiten », meistens nicht möglich ist, gegen diese Kriminalität vorzugehen, was « [dazu] führt [...], dass bestimmte Formen kriminellen Verhaltens, trotz der mit diesen Kriminalitätsformen einhergehenden, häufig sehr schwerwiegenden Stö ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van artikel 5 van het Strafwetboek geeft aan dat de wetgever de « georganiseerde criminaliteit » wilde bestrijden, waarbij wordt onderstreept dat het meestal niet mogelijk is ze grondig aan te pakken « wegens de onmogelijkheid strafrechtelijke vervolgingen in te stellen tegen rechtspersonen », wat « [ertoe] leidt [...] dat bepaalde vormen van crimineel gedrag dikwijls onbestraft blijven, niettegenstaa ...[+++]




D'autres ont cherché : ausschuss für erfasste stoffe     gem-91     verstoß gegen die formen     gegen bestimmte formen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen bestimmte formen' ->

Date index: 2024-09-15
w