Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausdrückliche Zusage
Ausdrückliche vertragliche Zusage
Bindende Verpflichtung
Bindende Zusage
Bindung
Eingehen einer Verpflichtung
Verbindlichkeit
Versprechen
Vertragliche Verpflichtung
Vertragspflicht
Zu gegebener Zeit
Zusage

Traduction de «gegebene zusage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausdrückliche vertragliche Zusage | ausdrückliche Zusage

uitdrukkelijke garantie




Bindung | Eingehen einer Verpflichtung | Verbindlichkeit | Versprechen | vertragliche Verpflichtung | Vertragspflicht | Zusage

verbintenis




Europäisches Übereinkommen Nr. 124 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen, gegeben zu Straßburg, den 24. April 1986

Europese Overeenkomst nr. 124 inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties opgemaakt te Straatsburg op 24 april 1986


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission löst heute ihre im 7. Fortschrittsbericht über die Sicherheitsunion vom 16. Mai gegebene Zusage ein, die Interoperabilität der EU-Informationssysteme für Sicherheit und Grenzmanagement sicherzustellen und die bestehenden Mängel zu beheben.

Vandaag komt de Commissie haar toezegging na om voor interoperabiliteit te zorgen en de bestaande tekortkomingen van de EU-informatiesystemen voor veiligheid en grensbeheer aan te pakken. Deze toezegging, die zij op 16 mei deed in haar zevende verslag over de Veiligheidsunie, werd door de Europese Raad bekrachtigd op de bijeenkomst van 22-23 juni.


Die rumänische Regierung hat gegenüber der Kommission die Zusage gegeben, dass sie diese Empfehlungen umsetzen wird.[2] Die Kommission hat die Fortschritte in diesen Punkten anhand der Vorgaben des CVM-Beschlusses genau verfolgt.

De Roemeense regering heeft tegenover de Commissie bevestigd deze aanbevelingen te zullen uitvoeren[2]. De Commissie heeft de vooruitgang op deze vlakken nauwlettend in de gaten gehouden, in het licht van de ijkpunten die in het mechanisme voor samenwerking en toetsing zijn bepaald.


In den letzten Monaten hat die Kommission diejenigen Mitgliedstaaten, die noch keine einzige Person umverteilt oder die keine entsprechende Zusage gegeben haben, wiederholt zum Handeln aufgefordert.

De laatste maanden heeft de Commissie de lidstaten die nog niemand hebben herplaatst, of geen toezeggingen voor herplaatsing doen, meermaals opgeroepen hiertoe over te gaan.


Die USA haben der EU außerdem die Zusage gegeben, dass der Zugriff der US-Regierung auf personenbezogene Daten nur unter Einhaltung klarer Beschränkungen und Schutzvorkehrungen gestattet sein wird.

De VS hebben de EU tevens verzekerd dat er duidelijke beperkingen en garanties zullen zijn met betrekking tot toegang van de Amerikaanse overheid tot persoonsgegevens.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. bedauert, dass die Kommission ihre in ihrer Mitteilung von 2002 "Zur besseren Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts" gegebene Zusage, dass "bei der alljährlichen Debatte über den Bericht über die Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts (.) auch die Prioritätskriterien und ihre Anwendung einer Bewertung unterzogen werden" , nicht eingelöst hat; begrüßt die neuerliche Zusage der Kommission "ihr diesbezügliches Vorgehen ab 2008 in ihren Jahresberichten [zu] beschreiben und erläutern" ;

29. betreurt dat de Commissie zich niet gehouden heeft aan haar in de mededeling van 2002 over de verbetering van de controle op de toepassing van het Gemeenschapsrecht gedane toezegging dat "de toepassing van de prioriteitscriteria (.) elk jaar (zal) worden geëvalueerd bij de bespreking van het verslag over de controle op de toepassing van het Gemeenschapsrecht" ; verwelkomt haar nieuwe toezegging dat zij "vanaf 2008 in haar jaarverslagen haar maatregelen betreffende deze prioriteiten (zal) beschrijven en toelichten" ;


26. bedauert, dass die Kommission ihre in ihrer Mitteilung von 2002 „Zur besseren Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts“ gegebene Zusage, dass „bei der alljährlichen Debatte über den Bericht über die Kontrolle der Anwendung des Gemeinschaftsrechts (.) auch die Prioritätskriterien und ihre Anwendung einer Bewertung unterzogen werden“, nicht eingelöst hat; begrüßt die neuerliche Zusage der Kommission „ihr diesbezügliches Vorgehen ab 2008 in ihren Jahresberichten [zu] beschreiben und erläutern“;

26. betreurt dat de Commissie zich niet gehouden heeft aan haar in de mededeling van 2002 over de verbetering van de controle op de toepassing van het Gemeenschapsrecht gedane toezegging dat "de toepassing van de prioriteitscriteria (.) elk jaar (zal) worden geëvalueerd bij de bespreking van het verslag over de controle op de toepassing van het Gemeenschapsrecht"; verwelkomt haar nieuwe toezegging dat zij "vanaf 2008 in haar jaarverslagen haar maatregelen betreffende deze prioriteiten (zal) beschrijven en toelichten";


22. begrüßt die von Präsident Rajapaksa gegebene Zusage, eine "größtmögliche Übertragung von Zuständigkeiten" an die tamilische Bevölkerung vorzunehmen, und fordert, dass diese Zusage mit einem konkreten Inhalt erfüllt wird; fordert daher nachdrücklich, dass die Arbeit des repräsentativen Allparteienausschusses beschleunigt wird, um innerhalb von Wochen anstatt Monaten realistische und akzeptable Vorschläge zu erarbeiten, die von den tamilischen Gemeinschaften im Rahmen einer einvernehmlichen Lösung allgemein akzeptiert werden; verweist erneut auf die Erklärung der Ko-Vorsitzenden vom 30. Mai 2006, in der die Regierung von Sri Lanka a ...[+++]

22. is ingenomen met de door president Rajapaksa tot uitdrukking gebrachte inzet voor "maximale overdracht van macht en middelen" aan de Tamil-bevolking en roept ertoe op hieraan invulling te geven; dringt er in dit verband op aan de werkzaamheden van het All Party Representative Committee te versnellen, teneinde binnen weken in plaats van maanden te kunnen beschikken over realistische en aanvaardbare voorstellen waarmee de harten en de geesten van de Tamil-gemeenschappen kunnen worden gewonnen in het belang van een oplossing waarover overeenstemming bestaat; herhaalt de verklaring van de covoorzitters van 30 mei 2006, waarin zij de re ...[+++]


20. begrüßt die von Präsident Mahinda Rajapakse gegebene Zusage, eine „größtmögliche Übertragung von Zuständigkeiten“ an die tamilische Bevölkerung vorzunehmen, und fordert, dass diese Zusage mit einem konkreten Inhalt erfüllt wird; fordert daher nachdrücklich, dass die Arbeit des repräsentativen Allparteienausschusses beschleunigt wird, um innerhalb von Wochen anstatt Monaten realistische und akzeptable Vorschläge zu erarbeiten, die von den tamilischen Gemeinschaften im Rahmen einer einvernehmlichen Lösung allgemein akzeptiert werden; verweist erneut auf die Erklärung der Ko-Vorsitzenden vom 30. Mai 2006, in der die Regierung von Sri ...[+++]

20. is ingenomen met de door president Mahendra Rajapakse tot uitdrukking gebrachte inzet voor "maximale overdracht van macht en middelen" aan de Tamil-bevolking en roept ertoe op hieraan invulling te geven; dringt er in dit verband op aan de werkzaamheden van het All Party Representative Committee te versnellen, teneinde binnen weken in plaats van maanden te kunnen beschikken over realistische en aanvaardbare voorstellen waarmee de harten en de geesten van de Tamil-gemeenschappen kunnen worden gewonnen in het belang van een oplossing waarover overeenstemming bestaat; herhaalt de verklaring van de covoorzitters van 20 mei 2006, waarin ...[+++]


Die Mitgliedstaaten haben in ihrer Erklärung zur Sicherheit im Seeverkehr vom 9. Oktober 2008 die feste Zusage gegeben, bis spätestens 1. Januar 2012 ihre Zustimmung zu bekunden, dass sie durch das Übereinkommen von 1976 über die Beschränkung der Haftung für Seeforderungen in der durch das Protokoll von 1996 geänderten Fassung gebunden sind.

De lidstaten hebben er zich in hun verklaring van 9 oktober 2008 toe verplicht uiterlijk op 1 januari 2012 hun instemming kenbaar te maken dat zij door het Internationale Verdrag inzake beperking van aansprakelijkheid voor maritieme vorderingen van 1976, als gewijzigd bij het Protocol van 1996, gebonden zijn.


43. fordert die Regierung Usbekistans nachdrücklich auf, spürbare Schritte zur Abschaffung der Todesstrafe nach einer entsprechenden positiven Zusage zu unternehmen, wie etwa die Einführung eines Moratoriums bei Todesurteilen und Hinrichtungen; fordert Usbekistan auf, politische Gefangene freizulassen und Folter und Misshandlung in behördlichem Gewahrsam für unrechtmäßig zu erklären und zu bekämpfen; besteht auf einem unabhängigen Justizwesen; begrüßt die kürzlich gegebene Zusage der Regierung, umfassende Reformen durchzuführen, einschließlich der Stärkung der Unabhängigkeit der Justiz, der Beendigung der Pressezensur;

43. dringt er bij de Oezbeekse regering op aan om tastbare stappen te doen op weg naar de afschaffing van de doodstraf na haar positieve toezegging om dit te doen, zoals het invoeren van een moratorium op de doodstraf en op terechtstellingen; roept Oezbekistan op om politieke gevangenen in vrijheid te stellen, en foltering en mishandeling tijdens hechtenis te verbieden; dringt aan op het instellen van een onafhankelijke rechterlijke macht; is verheugd over de recente toezegging van de regering om ingrijpende hervormingen door te voeren, met inbegrip van de versterking van de rechterlijke macht en het beëindigen van de censuur;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegebene zusage' ->

Date index: 2023-03-23
w