Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
In Abwesenheit verurteilt
« Verstösst Artikel 6 des Gesetzes vom 2. Juni 1998

Vertaling van "gegeben hat verurteilt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


europäische Datei der vermißten Kinder sowie verurteilter Entführer

Europees register van verdwenen kinderen en van veroordeelde daders


Übereinkommen über die Anwendung des Übereinkommens des Europarates über die Überstellung verurteilter Personen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften

Overeenkomst betreffende de toepassing tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschappen van het Verdrag van de Raad van Europa inzake de overbrenging van gevonniste personen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Frage, die in der Rechtssache, welche zum vorerwähnten Entscheid Nr. 185/2014 Anlass gegeben hat, beim Gerichtshof anhängig gemacht worden war, bezog sich auf die Situation einer Person, die wegen eines korrektionalisierten Verbrechens des Mordversuchs, d.h. eines mit Zuchthausstrafe von zwanzig bis zu dreißig Jahren bedrohten Verbrechens, verurteilt worden war.

De vraag die bij het Hof aanhangig was gemaakt in de zaak die aanleiding heeft gegeven tot het voormelde arrest nr. 185/2014, had betrekking op de situatie van een persoon die is veroordeeld wegens een gecorrectionaliseerde misdaad van poging tot moord, namelijk een met opsluiting van twintig tot dertig jaar strafbare misdaad.


Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass bei bestimmten Kategorien der vorläufigen Freilassung der Verurteilte seine Strafe erneut büßen muss, wenn der Zustand, der zur vorläufigen Freilassung Anlass gegeben hat, endet.

Bovendien bestaat de mogelijkheid dat bij bepaalde categorieën van voorlopige invrijheidstelling, de veroordeelde zijn straf opnieuw moet ondergaan zodra de toestand die tot de voorlopige invrijheidstelling aanleiding gaf, ophoudt te bestaan.


84. ist zutiefst besorgt darüber, dass der Iran 2008 immer noch unabhängige Menschenrechtsverteidiger und Mitglieder der Zivilgesellschaft verfolgt hat, und dass es nach wie vor schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen in diesem Land gegeben hat; verurteilt die willkürliche Verhaftung, Folter und Inhaftierung von Menschenrechtsverteidigern wegen ihrer Arbeit, aufgrund des Vorwurfs, mit ihrer Tätigkeit gegen nationale Sicherheitsinteressen verstoßen zu haben; beklagt die derzeitige Regierungspolitik, die sich gegen Lehrer und Akademiker richtet und Studenten vom Hochschulzugang ausschließt, und ...[+++]

84. is uitermate bezorgd over het feit dat Iran in 2008 is voortgegaan met de onderdrukking van onafhankelijke mensenrechtenactivisten en leden van het maatschappelijk middenveld en dat er nog steeds ernstige schendingen van de mensenrechten plaatsvinden; veroordeelt de willekeurige arrestatie, marteling en gevangenneming van mensenrechtenactivisten vanwege hun werk, onder de beschuldiging van "activiteiten die ingaan tegen de nationale veiligheid"; betreurt het huidige regeringsbeleid gericht tegen docenten en academici, waardoor s ...[+++]


82. ist zutiefst besorgt darüber, dass der Iran 2008 immer noch unabhängige Menschenrechtsverteidiger und Mitglieder der Zivilgesellschaft verfolgt hat, und dass es nach wie vor schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen in diesem Land gegeben hat; verurteilt die willkürliche Verhaftung, Folter und Inhaftierung von Menschenrechtsverteidigern wegen ihrer Arbeit, aufgrund des Vorwurfs, mit ihrer Tätigkeit gegen nationale Sicherheitsinteressen verstoßen zu haben; beklagt die derzeitige Regierungspolitik, die sich gegen Lehrer und Akademiker richtet und Studenten vom Hochschulzugang ausschließt, und ...[+++]

82. is uitermate bezorgd over het feit dat Iran in 2008 is voortgegaan met de onderdrukking van onafhankelijke mensenrechtenactivisten en leden van het maatschappelijk middenveld en dat er nog steeds ernstige schendingen van de mensenrechten plaatsvinden; veroordeelt de willekeurige arrestatie, marteling en gevangenneming van mensenrechtenactivisten vanwege hun werk, onder de beschuldiging van “activiteiten die ingaan tegen de nationale veiligheid”; betreurt het huidige overheidsbeleid gericht tegen docenten en academici, waardoor s ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
84. ist zutiefst besorgt darüber, dass der Iran 2008 immer noch unabhängige Menschenrechtsverteidiger und Mitglieder der Zivilgesellschaft verfolgt hat, und dass es nach wie vor schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen in diesem Land gegeben hat; verurteilt die willkürliche Verhaftung, Folter und Inhaftierung von Menschenrechtsverteidigern wegen ihrer Arbeit, aufgrund des Vorwurfs, mit ihrer Tätigkeit gegen nationale Sicherheitsinteressen verstoßen zu haben; beklagt die derzeitige Regierungspolitik, die sich gegen Lehrer und Akademiker richtet und Studenten vom Hochschulzugang ausschließt, und ...[+++]

84. is uitermate bezorgd over het feit dat Iran in 2008 is voortgegaan met de onderdrukking van onafhankelijke mensenrechtenactivisten en leden van het maatschappelijk middenveld en dat er nog steeds ernstige schendingen van de mensenrechten plaatsvinden; veroordeelt de willekeurige arrestatie, marteling en gevangenneming van mensenrechtenactivisten vanwege hun werk, onder de beschuldiging van "activiteiten die ingaan tegen de nationale veiligheid"; betreurt het huidige regeringsbeleid gericht tegen docenten en academici, waardoor s ...[+++]


Wir müssen auch überwachen, was sich auf Ebene 3 abspielt, denn wir wissen ganz genau, dass es auf dieser Ebene zu Fehlleistungen kommen kann, die, wenn nötig, zu gegebener Zeit verurteilt werden müssen.

We moeten ook toezien op wat er gebeurt op niveau 3, want we zijn ons er terdege van bewust dat er op dat niveau misstanden zouden kunnen optreden die we te gelegener tijd aan het licht moeten kunnen brengen, als dat noodzakelijk zou blijken.


« Verstösst Artikel 6 des Gesetzes vom 2. Juni 1998, der bestimmt, dass das einer Person vor dem Inkrafttreten des Gesetzes auferlegte Verbot kraft der Artikel 1, 1bis und 2 des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 [zur Einführung eines für bestimmte Verurteilte und für Konkursschuldner geltenden Verbots, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, und zur Zuteilung der Befugnis, solche Verbote auszusprechen, an die Handelsgerichte] nach diesem Inkrafttreten weiterhin gilt, bis zehn Jahre seit dem Datum der Verurteilung, die zum Verbot Anlass gegeben hat, vers ...[+++]

« Schendt artikel 6 van de wet van 2 juni 1998, dat bepaalt dat het aan personen vóór de inwerkingtreding van die wet opgelegde verbod krachtens de artikelen 1, 1bis en 2 van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 [waarbij aan bepaalde veroordeelden en aan de gefailleerden verbod wordt opgelegd bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen en waarbij aan de rechtbanken van koophandel de bevoegdheid wordt toegekend dergelijk verbod uit te spreken], na de inwerkingtreding van kracht blijft totdat tien jaar zijn verstreken sedert de datum van de veroordeling die tot het verbod aanleiding heeft gegeven ...[+++]


« Verstösst Artikel 6 des Gesetzes vom 2. Juni 1998 [zur Abänderung des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 zur Einführung eines für bestimmte Verurteilte und für Konkursschuldner geltenden Verbots, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, und zur Zuteilung der Befugnis, solche Verbote auszusprechen, an die Handelsgerichte, der bestimmt, dass das einer Person vor dem Inkrafttreten des Gesetzes auferlegte Verbot kraft der Artikel 1, 1bis und 2 des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 nach diesem Inkrafttreten weiterhin gilt, bis zehn Jahre seit dem Datum der Verurteilung, die zum Verb ...[+++]

« Schendt artikel 6 van de wet van 2 juni 1998 [tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 waarbij aan bepaalde veroordeelden en aan de gefailleerden verbod wordt opgelegd bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen en waarbij aan de rechtbanken van koophandel de bevoegdheid wordt toegekend dergelijk verbod uit te spreken], dat bepaalt dat het aan personen voor de inwerkingtreding van de wet opgelegde verbod krachtens de artikelen 1, 1bis en 2 van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 na de inwerkingtreding van kracht blijft totdat tien jaar zijn verstreken sedert de datum van de veroordeling die tot het verbod aanleid ...[+++]


« Verstösst Artikel 6 des Gesetzes vom 2. Juni 1998 [zur Abänderung des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 über das Verbot für bestimmte Verurteilte und für Gemeinschuldner, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, und zur Befähigung der Handelsgerichte, solche Verbote zu verhängen], der bestimmt, dass das einer Person vor dem Inkrafttreten des Gesetzes auferlegte Verbot kraft der Artikel 1, 1bis und 2 des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 nach diesem Inkrafttreten weiterhin gilt, bis zehn Jahre seit dem Datum der Verurteilung, die zum Verbot Anlass gegeben ...[+++]

« Schendt artikel 6 van de wet van 2 juni 1998 [tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 waarbij aan bepaalde veroordeelden en aan de gefailleerden verbod wordt opgelegd bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen en waarbij aan de rechtbanken van koophandel de bevoegdheid wordt toegekend dergelijk verbod uit te spreken], dat bepaalt dat het aan personen voor de inwerkingtreding van de wet opgelegde verbod krachtens de artikelen 1, 1bis en 2 van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 na de inwerkingtreding van kracht blijft totdat tien jaar zijn verstreken sedert de datum van de veroordeling die tot het verbod aanleid ...[+++]


Auch wenn eine solche Möglichkeit im französischen Recht gegeben ist, vertritt die Kommission die Auffassung, dass die französischen Behörden im vorliegenden Fall die Bedenken der Kommission zum Argument bezüglich des Risikos, dass der französische Staat bei einer Liquidation der SNCM zum Ausgleich von deren Passivsaldo verurteilt worden wäre, nicht hinreichend ausgeräumt haben.

Hoewel het Franse recht in een dergelijke mogelijkheid voorziet, hebben de Franse autoriteiten in dit geval toch onvoldoende de twijfels van de Commissie weggenomen voor wat betreft het argument dat de Franse staat in geval van liquidatie van de SNCM het risico zou hebben gelopen te worden veroordeeld tot aanzuivering van het passief van die onderneming.




Anderen hebben gezocht naar : in abwesenheit verurteilt     gegeben hat verurteilt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegeben hat verurteilt' ->

Date index: 2021-01-16
w