Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Verfahren für System-Backup
Bewährte Verfahren für Systemsicherung
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Vertaling van "geführten verfahren dass " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Republik Türkei über die Beteiligung der Republik Türkei an den EU-geführten Einsatzkräften in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien

Overeenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek Turkije betreffende de deelname van de Republiek Turkije aan de door de Europese Unie geleide troepenmacht in de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië


Übersicht über die von Minderheiten geführten Geschäftsunternehmen

enquête naar bedrijven waarvan een minderheid eigenaar is


Abkommen zwischen der Europäischen Union und Rumänien über die Beteiligung Rumäniens an den EU-geführten Einsatzkräften (EUF) in der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien

Overeenkomst tussen de Europese Unie en Roemenië betreffende de deelname van Roemenië aan de door de Europese Unie geleide troepenmacht (EUF) in de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië




Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Verfahren in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung | Verfahren in der Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung

productieprocessen voor drank en voedingsmiddelen


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


bewährte Verfahren für System-Backup | bewährte Verfahren für Systemsicherung

beste praktijken voor back-ups van het systeem | beste praktijken voor systeemback-ups | beste praktijken voor reservekopieën van het systeem | beste praktijken voor veiligheidskopieën van het systeem


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verstößt Artikel 1051 des Gerichtsgesetzbuches, ausgelegt im Lichte von Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in dem das Recht auf ein faires Verfahren verankert ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Berufungsfrist von einem Monat ab dem Datum der an den Sozialversicherten oder an den Sozialversicherungsträger ergangenen Notifizierung des Urteils, mit dem seine Beschwerde zurückgewiesen wurde, laufen lässt, während infolge eines Irrtums seitens der Kanzlei des in erster Instanz erkennenden Rechtsprechungsorgans die Übermittlung einer nicht unterschriebenen Abschrift dieses Urteils an den Rechtsanwal ...[+++]

Schendt artikel 1051 van het Gerechtelijk Wetboek, geïnterpreteerd in het licht van artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens waarin het recht op een eerlijk proces is vastgelegd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door de termijn van hoger beroep van één maand te doen lopen vanaf de kennisgeving, aan de sociaal verzekerde of aan de socialezekerheidsinstelling, van het vonnis waarbij zijn of haar beroep is afgewezen, terwijl, ingevolge een vergissing van de griffie van het rechtscollege van eerste aanleg, een niet-ondertekend afschrift van dat vonnis niet aan de advocaat van die sociaal verzekerde of aan die van de socialezekerheidsinstelling is overgezonden overeenkomstig het voorschrift van artikel 7 ...[+++]


Unter anderem im Lichte dieser Folgen ist es nicht zu rechtfertigen, dass diese Gemeinde, vertreten durch ihr Bürgermeister- und Schöffenkollegium, keine Verteidigung in Bezug auf die Klage führen könnte, die durch einen Einwohner in ihrem Namen im Rahmen eines kontradiktorisch geführten Verfahrens eingereicht wurde.

Mede in het licht van die gevolgen, kan het niet worden verantwoord dat die gemeente, vertegenwoordigd door haar college van burgemeester en schepenen, geen verweer zou kunnen voeren wat betreft de vordering die door een inwoner namens haar is ingesteld in het kader van een op tegenspraak gevoerde procedure.


Der Umstand, dass die Gemeinde, vertreten durch ihr Bürgermeister- und Schöffenkollegium, ihre Sichtweise bezüglich dieser Klage darlegen und diese Klage gegebenenfalls anfechten kann im Rahmen eines kontradiktorisch geführten Verfahrens, beeinträchtigt in keiner Weise das Recht der Einwohner, im Namen der Gemeinde vor Gericht aufzutreten und die Streitsache durch einen Richter beurteilen zu lassen.

De omstandigheid dat de gemeente, vertegenwoordigd door haar college van burgemeester en schepenen, haar visie over die vordering kan uiteenzetten en die vordering in voorkomend geval kan betwisten in kader van een op tegenspraak gevoerde procedure, doet op geen enkele wijze afbreuk aan het recht van de inwoners om namens de gemeente in rechte op te treden en het geschil door een rechter te laten beslechten.


8. verurteilt die Anwendung eines Massenverfahrens in dem Fall aufs Schärfste und fordert die ägyptische Regierung auf, das Völkerrecht zu achten und in Bezug auf das Recht auf ein ordentliches und faires Verfahren für höchste international anerkannte Standards zu sorgen; fordert die ägyptische Regierung auf, alle freizulassen, die wegen der friedlichen Ausübung ihres Rechts auf Rede-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit in Haft sind, zumal dieses Recht in der ägyptischen Verfassung und in den völkerrechtlichen Übereinkommen, zu d ...[+++]

8. spreekt zijn krachtige veroordeling uit van het gebruik van massaprocessen in gerechtelijke procedures en verzoekt de Egyptische autoriteiten het internationale recht in acht te nemen en de strengste internationale normen met betrekking tot het recht op een eerlijk proces en een behoorlijke rechtsgang te waarborgen; verzoekt de Egyptische autoriteiten om de invrijheidsstelling van degenen die vastgehouden worden wegens het vreedzaam uitoefenen van hun recht op meningsuiting en hun recht van vergadering en vereniging, welke rechten verankerd zijn in de Egyptische grondwet en andere internationale verdragen waarbij Egypte partij is; i ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. verurteilt die Anwendung eines Massenverfahrens in dem Fall aufs Schärfste und fordert die ägyptische Regierung auf, das Völkerrecht zu achten und in Bezug auf das Recht auf ein ordentliches und faires Verfahren für höchste international anerkannte Standards zu sorgen; fordert die ägyptische Regierung auf, alle freizulassen, die wegen der friedlichen Ausübung ihres Rechts auf Rede-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit in Haft sind, zumal dieses Recht in der ägyptischen Verfassung und in den völkerrechtlichen Übereinkommen, zu d ...[+++]

8. spreekt zijn krachtige veroordeling uit van het gebruik van massaprocessen in gerechtelijke procedures en verzoekt de Egyptische autoriteiten het internationale recht in acht te nemen en de strengste internationale normen met betrekking tot het recht op een eerlijk proces en een behoorlijke rechtsgang te waarborgen; verzoekt de Egyptische autoriteiten om de invrijheidsstelling van degenen die vastgehouden worden wegens het vreedzaam uitoefenen van hun recht op meningsuiting en hun recht van vergadering en vereniging, welke rechten verankerd zijn in de Egyptische grondwet en andere internationale verdragen waarbij Egypte partij is; i ...[+++]


20. legt der EU nahe, die Möglichkeit zu prüfen, zur Unterstützung der Reform der Strafprozessordnung, die das iranische Parlament derzeit plant, die technische Unterstützung für den Iran in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen auszuweiten; ist besonders besorgt über die Tatsache, dass Häftlinge bei Verhören keinen Anwalt hinzuziehen können, über die schwerwiegenden Vorwürfe von Missbrauch in vorläufigem Polizeigewahrsam und in der Untersuchungshaft und die vor Revolutionsgerichten gegen Zivilisten geführten Verfahren; betont, ...[+++]

20. moedigt de EU aan de mogelijkheid te onderzoeken om technische bijstand, in partnerschap met internationale organisaties, aan Iran uit te breiden, teneinde ondersteuning te verlenen bij de momenteel door de Iraanse regering geplande hervorming van het strafprocesrecht; is met name bezorgd over het feit dat gedetineerden tijdens ondervragingen geen toegang krijgen tot een advocaat, over de ernstige aantijgingen van misbruik tijdens de voorlopige hechtenis, en over de berechting van burgers door revolutionaire rechtbanken; benadrukt dat onafhankelijkheid ten aanzien van politieke inmenging en het waarborgen van een eerlijk proces ess ...[+++]


es liegt im Interesse der Parteien der vor dem Gericht geführten Verfahren, dass das Gericht knappe Antworten auf die Fragen gibt, zu denen die Vertreter der Parteien häufig nähere Auskünfte wünschen, und dass es den Parteivertretern Handreichungen für die sachgemäße Abfassung ihrer Verfahrensschriftstücke gibt;

Het is in het belang van de partijen in de procedures die voor het Gerecht worden gevoerd dat dit een bondige toelichting geeft ten aanzien van de punten waarover de vertegenwoordigers van de partijen vaak nadere informatie wensen, en dat het hulpmiddelen verstrekt om de processtukken adequaat op te stellen.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 8. Dezember 2014 in Sachen der « Untill » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungs ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 8 december 2014 in zake de bvba « Untill » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 198, § 1, 10° WIB 92 in samenlezing met artikel 307, § 1, lid 3 WIB 92 de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondw ...[+++]


(9) Bei der Herbeiführung eines Einvernehmens über eine effiziente Lösung, bei der die nachteiligen Folgen von in zwei oder mehr Mitgliedstaaten parallel geführten Verfahren vermieden werden, sollten die zuständigen Behörden beachten, dass jeder Fall besonders gelagert ist und dass alle Umstände des Einzelfalls berücksichtigt werden sollten.

(9) De bevoegde autoriteiten dienen, wanneer zij overeenstemming trachten te bereiken over een goede oplossing ter voorkoming van nadelige gevolgen van parallelle, in twee of meer lidstaten gevoerde procedures, te bedenken dat iedere zaak specifieke kenmerken heeft en in al haar feitelijke en juridische aspecten moet worden beschouwd.


(4) Direkte Konsultationen sollten zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten stattfinden, um ein Einvernehmen über eine effiziente Lösung zu erreichen, bei der die nachteiligen Folgen von parallel geführten Verfahren vermieden werden, und um unnötigen Aufwand an Zeit und Ressourcen der betroffenen zuständigen Behörden zu vermeiden.

(4) Er dient rechtstreeks overleg plaats te vinden tussen de bevoegde autoriteiten van de lidstaten met het oog op het bereiken van overeenstemming over een effectieve oplossing waardoor nadelige gevolgen van parallelle procedures worden voorkomen, alsmede verspilling van tijd en middelen van de betrokken bevoegde autoriteiten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geführten verfahren dass' ->

Date index: 2022-06-28
w