Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Richterlicher Beschluss

Traduction de «gefällten beschlüsse » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]










Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
34. ist der Ansicht, dass parallel dazu die dringende Notwendigkeit besteht, den europäischen Bankensektor zu rekapitalisieren und den Binnenmarkt für Finanzdienstleistungen innerhalb der EU auszubauen; begrüßt die Vorschläge der Kommission zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Aufsichtsmechanismus für Bankinstitute sowie eines einheitlichen europäischen Systems für Aufschwung und Krisenmanagement, am besten parallel zum Inkrafttreten eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus; fordert ferner, dass der ESM in Zukunft Banken, die sich in Schwierigkeiten befinden, direkt Mittel zur Verfügung stellen kann, sobald der einheitliche Aufsichtsmechanismus einsatzbereit ist; betont, dass der einheitliche Aufsichtsmechanismus dem Parlament ...[+++]

34. ziet tegelijkertijd een dringende behoefte aan een herkapitalisatie van de Europese banksector en de voltooiing van de interne markt voor financiële diensten in de EU; is ingenomen met het voorstel van de Commissie om een gemeenschappelijk Europees toezichtsmechanisme voor banken in te stellen en een gemeenschappelijke Europese herstel- en afwikkelingsregeling in te voeren, idealiter tegelijk met de inwerkingtreding van het gemeenschappelijke toezichtsmechanisme; vraagt ook dat het ESM in de toekomst banken in moeilijkheden rechtstreeks mag financieren zodra het gemeenschappelijke toezichtsmechanisme operationeel is; benadrukt dat het gemeenschappelijke toezichtmechanisme aan het Parlement en de Raad verantwoording moet afleggen over ...[+++]


34. ist der Ansicht, dass parallel dazu die dringende Notwendigkeit besteht, den europäischen Bankensektor zu rekapitalisieren und den Binnenmarkt für Finanzdienstleistungen innerhalb der EU auszubauen; begrüßt die Vorschläge der Kommission zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Aufsichtsmechanismus für Bankinstitute sowie eines einheitlichen europäischen Systems für Aufschwung und Krisenmanagement, am besten parallel zum Inkrafttreten eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus; fordert ferner, dass der ESM in Zukunft Banken, die sich in Schwierigkeiten befinden, direkt Mittel zur Verfügung stellen kann, sobald der einheitliche Aufsichtsmechanismus einsatzbereit ist; betont, dass der einheitliche Aufsichtsmechanismus dem Parlament ...[+++]

34. ziet tegelijkertijd een dringende behoefte aan een herkapitalisatie van de Europese banksector en de voltooiing van de interne markt voor financiële diensten in de EU; is ingenomen met het voorstel van de Commissie om een gemeenschappelijk Europees toezichtsmechanisme voor banken in te stellen en een gemeenschappelijke Europese herstel- en afwikkelingsregeling in te voeren, idealiter tegelijk met de inwerkingtreding van het gemeenschappelijke toezichtsmechanisme; vraagt ook dat het ESM in de toekomst banken in moeilijkheden rechtstreeks mag financieren zodra het gemeenschappelijke toezichtsmechanisme operationeel is; benadrukt dat het gemeenschappelijke toezichtmechanisme aan het Parlement en de Raad verantwoording moet afleggen over ...[+++]


BL. in der Erwägung, dass die Unabhängigkeit des einheitlichen europäischen Aufsichtsmechanismus von einer Einflussnahme der Politik oder der Industrie ihn angesichts der Bedeutung, die Aufsichtsmaßnahmen für die öffentlichen Finanzen, Banken, die Beschäftigen und Verbraucher haben können, nicht davon befreit, sich gegenüber dem Europäischen Parlament regelmäßig und wann immer die Situation es erforderlich macht für die auf dem Gebiet der europäischen Aufsicht eingeleiteten Maßnahmen und gefällten Beschlüsse zu erklären, zu rechtfertigen und rechenschaftspflichtig zu sein; in der Erwägung, dass eine wirksame demokratische Rechenschaftsp ...[+++]

BL. overwegende dat de onafhankelijkheid van het gemeenschappelijk Europees toezichtmechanisme van politieke of bedrijfsmatige beïnvloeding het niet vrijwaart van de verplichting jegens het Parlement regelmatig en wanneer de situatie daartoe noopt uitleg te geven, zich te rechtvaardigen en verantwoording af te leggen voor de maatregelen en besluiten die het neemt op het gebied van Europees toezicht, gelet op het effect dat toezichtmaatregelen kunnen hebben op overheidsfinanciën, banken, werknemers en klanten; overwegende dat effectieve democratische verantwoordingsplicht onder andere impliceert dat het Parlement zijn fiat moet geven voo ...[+++]


BL. in der Erwägung, dass die Unabhängigkeit des einheitlichen europäischen Aufsichtsmechanismus von einer Einflussnahme der Politik oder der Wirtschaft ihn angesichts der Bedeutung, die Aufsichtsmaßnahmen für die öffentlichen Finanzen, Banken, die Beschäftigen und Verbraucher haben können, nicht davon befreit, sich gegenüber dem Europäischen Parlament regelmäßig und wann immer die Situation es erforderlich macht für die auf dem Gebiet der europäischen Aufsicht eingeleiteten Maßnahmen und gefällten Beschlüsse zu erklären, zu rechtfertigen und rechenschaftspflichtig zu sein; in der Erwägung, dass eine wirksame demokratische Verantwortlic ...[+++]

BL. overwegende dat de onafhankelijkheid van het gemeenschappelijk Europees toezichtmechanisme van politieke of bedrijfsmatige beïnvloeding het niet vrijwaart van de verplichting jegens het Parlement regelmatig en wanneer de situatie daartoe noopt uitleg te geven, zich te rechtvaardigen en verantwoording af te leggen voor de maatregelen en besluiten die het neemt op het gebied van Europees toezicht, gelet op het effect dat toezichtmaatregelen kunnen hebben op overheidsfinanciën, banken, werknemers en klanten; overwegende dat effectieve democratische verantwoordingsplicht onder andere impliceert dat het Parlement zijn fiat moet geven voo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der einheitliche Aufsichtsmechanismus muss dem Europäischen Parlament und dem Rat gegenüber in Bezug auf die auf dem Gebiet der europäischen Finanzaufsicht eingeleiteten Maßnahmen und gefällten Beschlüsse rechenschaftspflichtig sein und sollte dem zuständigen Ausschuss des Europäischen Parlaments gegenüber Bericht erstatten.

Het gemeenschappelijk toezichtmechanisme moet aan het Europees Parlement verantwoording afleggen voor de maatregelen en besluiten die op het gebied van Europees toezicht worden genomen en moet daarover verslag uitbrengen aan de bevoegde commissie van het Europees Parlement.


Falls sich das Gremium jedoch mit der Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem plurilateralen Handelsübereinkommen beschäftigt, dürfen nur die Vertragsparteien dieses Übereinkommens an Entscheidungsprozessen oder an den vom Gremium im Hinblick auf die Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Übereinkommen gefällten Beschlüsse oder gefassten Maßnahmen teilnehmen.

Wanneer het orgaan voor geschillenbeslechting zich moet uitspreken over geschillen in het kader van een plurilaterale overeenkomst, kunnen enkel de partijen bij deze overeenkomst deelnemen aan de besluitvormingsprocedure van het orgaan en aan de tenuitvoerlegging van de maatregelen die worden genomen ter beslechting van uit de betrokken overeenkomst voortvloeiende geschillen.


Falls das Gremium jedoch Vorschriften regelt, die die Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem plurilateralen Handelsübereinkommen betreffen, dürfen nur die Vertragsparteien dieses Übereinkommens an Entscheidungsprozessen oder an den vom Gremium im Hinblick auf die Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Übereinkommen gefällten Beschlüsse oder gefassten Maßnahmen teilnehmen.

Wanneer het OGB zich moet uitspreken over geschillen in het kader van een plurilaterale overeenkomst, kunnen enkel de partijen bij deze overeenkomst deelnemen aan de besluitvormingsprocedure van het orgaan en aan de tenuitvoerlegging van de maatregelen die worden genomen ter beslechting van uit de betrokken overeenkomst voortvloeiende geschillen.


w