Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
Beförderung gefährlicher Güter
Beförderung gefährlicher Stoffe
Gefahrmülltechniker
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
HNS-Übereinkommen
Haltbar gemacht
IBC
IBC-Code
IMDG-Code
Inspektor gefährliche Abfälle
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle

Traduction de «gefährlicher gemacht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]

vervoer van gevaarlijke stoffen


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
28. APRIL 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Beauftragung der Öffentlichen Gesellschaft für die Förderung der Umweltqualität ("SPAQuE") mit Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände "Cristalleries du Val Saint-Lambert" in Seraing und Flémalle Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 27. Juni 1996 über die Abfälle, insbesondere der Artikel 39 und 43; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Juli 2014 zur Festlegung der Verteilung der Zuständigkeiten unter die Minister und zur Regelung der Unterzeichnung der Urkunden der Regierung, abgeändert am 23. Juli 2015 und am 18. April 2016; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. Juli 2014 zur Regelung der Arbeitsweise der Regierung; Aufgrund des ...[+++]

28 APRIL 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de SPAQuE ermee belast wordt saneringsmaatregelen te nemen op de site "Cristalleries du Val Saint-Lambert" te Seraing en Flémalle De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 27 juni 1996 betreffende de afvalstoffen, inzonderheid op de artikelen 39 en 43; Gelet op het besluit van de Waalse regering van 22 juli 2014 tot vaststelling van de verdeling van de ministeriële bevoegdheden en tot regeling van de ondertekening van haar akten, gewijzigd op 23 juli 2015 en 18 april 2016; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 24 juli 2014 tot regeling van de werking van de Regering; Gelet op de beslissing van de Waalse Regering van 11 maart 1999 waarbij de specifieke opdrachten van de ...[+++]


M. in der Erwägung, dass Morde, Entführungen und Bedrohungen gegenüber Mitarbeitern von Hilfsorganisationen Hilfsleistungen sehr gefährlich gemacht haben und die laufenden Kämpfe und die Dürre zu einem steigenden Bedarf an Hilfe zur Sicherung des Überlebens geführt haben,

M. overwegende dat het door het vermoorden, ontvoeren en bedreigen van hulpverleners extreem gevaarlijk is geworden om aan hulpverlening te doen, terwijl de voortdurende gevechten en de droogte de nood aan levensreddende hulp enkel doen toenemen,


Die gute Nachricht: RAPEX – das EU-Schnellwarnsystem für gefährliche Produkte (außer Lebensmitteln) – wird immer leistungsfähiger; gefährliche Produkte werden deswegen früher und effektiver ausfindig gemacht und dann auch schneller vom EU-Markt genommen.

Het goede nieuws is dat gevaarlijke producten vroeger en efficiënter worden opgespoord en in de EU sneller uit de handel worden genomen doordat het Europees systeem voor snelle waarschuwingen over gevaarlijke non-foodproducten ("Rapex") steeds beter functioneert.


Alle Mitgliedstaaten haben zum Funktionieren des RAPEX-Systems beigetragen, indem sie neue gefährliche Produkte zunächst ausfindig gemacht und gemeldet und dann geeignete Maßnahmen veranlasst haben.

Alle lidstaten maken van het Rapex-systeem gebruik: ze sporen nieuwe gevaarlijke producten op, melden ze en zorgen voor adequate follow-up.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alle EU-Länder haben neue gefährliche Produkte ausfindig gemacht und gemeldet bzw. nach Bekanntwerden entsprechende Maßnahmen ergriffen und auf diese Weise ihren Beitrag zum Funktionieren des RAPEX-Systems geleistet. Die Hälfte der Länder hat ihre Aktivitäten verstärkt und mehr gefährliche Produkte als 2008 gemeldet. Am aktivsten waren Spanien (220 Meldungen), Deutschland (187), Griechenland (154), Bulgarien (122) und Ungarn (119).

Alle EU-landen namen deel aan het RAPEX-systeem door nieuwe gevaarlijke producten op te sporen en te melden en door passende maatregelen te nemen naar aanleiding van de informatie die zij ontvingen. De helft van de landen heeft de deelname aan het systeem verder geïntensiveerd en meer gevaarlijke producten gemeld dan in 2008. De landen die de meeste meldingen doorgaven waren Spanje (220 meldingen), Duitsland (187 meldingen), Griekenland (154 meldingen), Bulgarije (122 meldingen) en Hongarije (119 meldingen).


Die Weiterverbreitung von Kernwaffen hat die Welt gefährlicher gemacht.

Door kernproliferatie is onze wereld gevaarlijker geworden.


Alle EU-Länder haben neue gefährliche Produkte ausfindig gemacht und gemeldet bzw. nach Bekanntwerden entsprechende Maßnahmen ergriffen und auf diese Weise ihren Beitrag zum Funktionieren des RAPEX-Systems geleistet.

Alle EU-landen namen deel aan het RAPEX-syteem door nieuwe gevaarlijke producten te detecteren en te melden en door passende maatregelen te nemen naar aanleiding van de informatie die zij ontvingen.


Christine De Veyrac (PPE-DE) , schriftlich. – (FR) Die zunehmende Ausweitung der Beförderung gefährlicher Güter hat es erforderlich gemacht, auf europäischer Ebene Rechtsvorschriften einzuführen, die die für die Beförderung dieser Art von Gütern anwendbaren Regeln vereinfachen und vereinheitlichen.

Christine De Veyrac (PPE-DE) , schriftelijk – (FR) Omwille van de gestage toename van het vervoer van gevaarlijke goederen, is het nodig geworden de bestaande regelgeving over het vervoer van zulke goederen te vereenvoudigen en samen te voegen aan de hand van nieuwe Europese wetgeving.


Anstatt den Terrorismus einzudämmen, haben sie ihn stärker und gefährlicher gemacht, sie haben den Hass auf den Westen in der gesamten islamischen Welt verbreitet und drohen die Welt in einen Kampf der Kulturen zu stürzen, der der beste Nährboden für den Fundamentalismus ist.

De terreur is niet ingedamd. Integendeel, deze is groter en gevaarlijker geworden. Heel de islamitische wereld is nu vervuld van haat jegens het Westen. De wereld loopt het risico gestort te worden in een conflict tussen beschavingen, en dat zou pas een echte voedingsbodem zijn voor fundamentalisme.


Es werden keine Angaben darüber gemacht, ob dies zur Entwicklung eines Netzwerks für Produktsicherheit führen wird, wie dies im Bericht des Jahres 1996 gefordert wurde. Ferner wird kein Zeitplan für die Behandlung allgemeiner Anliegen festgesetzt, wie beispielsweise Babyartikel (eine Zusage aus dem Aktionsplan 1993-1996!), obwohl sich erst vor kurzem wieder gezeigt hat, wie gefährlich Spielzeug ist, das verschluckt oder gekaut werden kann. Die Ankündigung, daß Phthalate nun als gefährliche Stoffe gelten, wird dagegen begrüßt.

Er wordt niet aangegeven of dit zal uitmonden in een netwerk voor productveiligheid, zoals in het verslag van 1996 was gevraagd, noch wordt er een tijdschema aangegeven voor zorgwekkende situaties, zoals artikelen voor kinderverzorging (al toegezegd in het actieplan 1993-1996!), hoewel er onlangs is gewezen op de risico's van speelgoed dat ingeslikt of gekauwd kan worden.


w