Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anreicherung der Arbeitsinhalte
Beförderung gefährlicher Güter
Beförderung gefährlicher Stoffe
Diversifizierung der Tätigkeit
Erweiterung des Aufgabenfeldes
Gefahrmülltechniker
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
HNS-Übereinkommen
Humanisierung der Arbeitswelt
IBC
IBC-Code
IMDG-Code
Inspektor gefährliche Abfälle
Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Job Enrichment
Job Rotation
Lebensqualität am Arbeitsplatz
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle
Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Traduction de «gefährlicher arbeitsbedingungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


Humanisierung der Arbeitswelt [ Anreicherung der Arbeitsinhalte | Diversifizierung der Tätigkeit | Erweiterung des Aufgabenfeldes | Job Enrichment | Job Rotation | Lebensqualität am Arbeitsplatz | Verbesserung der Arbeitsbedingungen ]

humanisering van de arbeid [ levenskwaliteit op het werk | roulerende functies | taakdiversificatie | taakverrijking | taakverruiming | verbetering van de arbeidsomstandigheden ]


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]

vervoer van gevaarlijke stoffen


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Instituut voor Verbetering van de Arbeidsvoorwaarden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der EWSA begrüßt daher die von ihm partnerschaftlich unterstützte Initiative der niederländischen Regierung, das Verständnis für den Beitrag von Multi-Stakeholder-Maßnahmen zur Förderung des Bewusstseins für ein sinnvolles verantwortliches unternehmerisches Handeln zu stärken, insbesondere in komplexen Lieferketten, in denen es Kinder- und Sklavenarbeit und gefährliche Arbeitsbedingungen gibt.

Het EESC is dan ook blij te kunnen bijdragen aan het geslaagde initiatief van de Nederlandse regering om meer bekendheid te geven aan de manier waarop multistakeholderacties kunnen leiden tot een beter begrip van zinvol verantwoord ondernemerschap, met name in complexe toeleveringsketens waarbij sprake is van kinder- of slavenarbeid of gevaarlijke arbeidsomstandigheden.


Nicht angemeldete Erwerbstätigkeit hat schwerwiegende Folgen für die betroffenen Arbeitnehmer, die prekäre Beschäftigungsbedingungen, in einigen Fällen gefährliche Arbeitsbedingungen, wesentlich niedrigere Löhne, schwere Verstöße gegen die Arbeitnehmerrechte und einen deutlich geringeren Schutz im Rahmen der Arbeitnehmer- und Sozialschutzrechte in Kauf nehmen müssen und denen folglich der Zugang zu angemessenen Sozialleistungen und Rentenansprüchen und zur Gesundheitsversorgung sowie die Möglichkeit der Aneignung neuer Kompetenzen und des lebenslangen Lernens verwehrt werden.

Zwartwerk heeft grote gevolgen voor de betrokken werknemers, die onzekere arbeidsvoorwaarden en soms gevaarlijke arbeidsomstandigheden, veel lagere lonen, ernstige inbreuken op hun arbeidsrechten en een aanzienlijk geringere bescherming in het kader van de arbeids- en sociale wetgeving moeten accepteren, waardoor ze niet voor passende uitkeringen in aanmerking komen, geen pensioenrechten opbouwen en geen toegang tot gezondheidszorg hebben, en ook geen opleidingen kunnen volgen noch in aanmerking komen voor permanente scholing.


8. äußert seine Sorge über die Situation der Wanderarbeitnehmer in Katar, die die Infrastruktur für die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 errichten, einschließlich des „Kafāla-Systems“, das Zwangsarbeit darstellt, gefährlicher Arbeitsbedingungen, des Zwangs, in extremer Hitze sechs Tage in der Woche zu arbeiten, des Zwangs, in überfüllten und elenden Arbeitslagern zu leben; fordert Katar auf, grundlegende Arbeitnehmerrechte und die internationale Konvention der UN über den Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen zu ratifizieren, dementsprechende Rechtsvorschriften zu erlassen und durchzusetzen;

8. geeft uiting aan zijn bezorgdheid over de situatie van arbeidsmigranten in Qatar die de infrastructuur voor het FIFA wereldkampioenschap voetbal 2022 bouwen, met name over: het kafalasysteem, dat neerkomt op gedwongen arbeid, gevaarlijke arbeidsomstandigheden, gedwongen worden om zes dagen per week onder extreem hoge temperaturen te werken, en gedwongen worden om te wonen in overbevolkte en smerige arbeidskampen; verlangt dat Qatar de Internationale Conventie inzake de bescherming van de fundamentele arbeidsrechten van arbeidsmigranten en hun gezinsleden ratificeert, in wetgeving omzet en ten uitvoer legt;


Code Fundstellennachweis: Freizügigkeit der Arbeitnehmer und Sozialpolitik / Sozialpolitik / Arbeitsbedingungen / Sicherheit der Arbeitnehmer Industriepolitik und Binnenmarkt / Binnenmarkt: Angleichung der Rechtsvorschriften / Gefährliche Stoffe Umwelt, Verbraucher und Gesundheitsschutz / Umwelt / Umweltverschmutzung und Umweltbelastungen / Chemische Stoffe, industrielle Risiken und Biotechnologie

Indexering in het repertorium: Vrij verkeer van werknemers en sociaal beleid / Sociaal beleid / Arbeidsvoorwaarden / Veiligheid van werknemers Industriepolitiek en interne markt / Interne markt: onderlinge aanpassing van de wetgeving / Gevaarlijke stoffen Milieuzaken, consumentenbelangen en bescherming van de gezondheid / Milieuzaken / Verontreiniging en hinder / Chemische stoffen, industriële risico's en biotechnologie


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wesentliche Maßnahmen: Stärkung der Rechtsvorschriften über die Arbeitsbedingungen von Berufskraftfahrern, Einführung des digitalen Fahrtenschreibers für Nutzfahrzeuge, Anpassung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter an den Stand der Technik, Einführung der Gurtanlegepflicht in Reisebussen und Lkw, besserer Schutz von Fahrzeugen zur regelmäßigen Beförderung von Kindern etc.

Voornaamste maatregelen: aanscherping van de regelgeving inzake de arbeidsomstandigheden van beroepschauffeurs, invoering van de digitale tachograaf in beroepsvoertuigen, aanpassing van de communautaire wetgeving inzake het vervoer van gevaarlijke goederen aan de technische vooruitgang, verplicht stellen van het dragen van de veiligheidsgordel in touringcars en vrachtwagens, invoering van beschermingsvoorschriften voor voertuigen waar regelmatig kinderen mee worden vervoerd, enz.


10. unterstützt internationale Initiativen für verbindliche Mindestnormen zum Recycling von Schiffen, für die Schaffung von umweltfreundlichen Abwrackwerften unter gebührender Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der zugehörigen Gesundheitsschutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere in den südasiatischen Abwrackwerften, um die Arbeiter und die Umwelt vor den nachteiligen Folgen giftiger Abfälle und gefährlicher Arbeitsbedingungen zu schützen;

10. steunt initiatieven op internationaal niveau om bindende minimumnormen voor scheepsrecycling te verkrijgen en de oprichting van schone recyclingfaciliteiten te bevorderen met voldoende aandacht voor werkomstandigheden en de bijbehorende gezondheids- en veiligheidskwesties, vooral in de sloopwerven in Zuid-Azië, om arbeiders en het milieu te beschermen tegen de nadelige effecten van gevaarlijk afval en gevaarlijke werkpraktijken;


10. unterstützt internationale Initiativen für verbindliche Mindestnormen zum Recycling von Schiffen, für die Schaffung von umweltfreundlichen Abwrackwerften unter gebührender Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der zugehörigen Gesundheitsschutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere in den südasiatischen Abwrackwerften, um die Arbeiter und die Umwelt vor den nachteiligen Folgen giftiger Abfälle und gefährlicher Arbeitsbedingungen zu schützen;

10. steunt initiatieven op internationaal niveau om bindende minimumnormen voor scheepsrecycling te verkrijgen en de oprichting van schone recyclingfaciliteiten te bevorderen met voldoende aandacht voor werkomstandigheden en de bijbehorende gezondheids- en veiligheidskwesties, vooral in de sloopwerven in Zuid-Azië, om arbeiders en het milieu te beschermen tegen de nadelige effecten van gevaarlijk afval en gevaarlijke werkpraktijken;


11. unterstützt internationale Initiativen für verbindliche Mindestnormen zum Recycling von Schiffen, für die Schaffung von umweltfreundlichen Abwrackwerften unter gebührender Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der zugehörigen Gesundheitsschutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere in den südasiatischen Abwrackwerften, um die Arbeiter und die Umwelt vor den nachteiligen Folgen giftiger Abfälle und gefährlicher Arbeitsbedingungen zu schützen;

11. steunt initiatieven op internationaal niveau om bindende minimumnormen voor scheepsrecycling te verkrijgen en de oprichting van schone recyclingfaciliteiten te bevorderen met voldoende aandacht voor werkomstandigheden en de bijbehorende gezondheids- en veiligheidskwesties, vooral in de sloopwerven in Zuid-Azië, om arbeiders en het milieu te beschermen tegen de nadelige effecten van gevaarlijk afval en gevaarlijke werkpraktijken;


10. begrüßt die Fortschritte im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, insbesondere die positiven Entwicklungen in Bezug auf die administrativen Kapazitäten des Arbeitsaufsichtsamts; betont die Bedeutung des sozialen Dialogs in diesem Bereich auf allen Ebenen; fordert nachdrücklich die Umsetzung des Besitzstandes sowie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen statt eines Systems, das auf höheren Löhnen und Gefahrenzuschlägen für gefährliche Arbeitsbedingungen basiert.

10. is verheugd over de vooruitgang op het gebied van gezondheid en veiligheid op het werk, met name over de positieve ontwikkelingen wat betreft de bestuurlijke capaciteit van de arbeidsinspectie; onderstreept het belang van de sociale dialoog ter zake op alle niveaus; dringt met klem aan op de uitvoering van het acquis en op verbeteringen van de arbeidsomstandigheden, in plaats van een systeem te hanteren dat is gebaseerd op het aanbieden van hogere lonen en gevarentoeslagen voor gevaarlijke arbeidsomstandigheden.


Ist die Maschine zum Einsatz in einer gefährlichen Umgebung vorgesehen, von der Risiken für Sicherheit und Gesundheit des Bedieners ausgehen, oder verursacht die Maschine selbst eine gefährliche Umgebung, so sind geeignete Einrichtungen vorzusehen, damit gute Arbeitsbedingungen für den Bediener gewährleistet sind und er gegen vorhersehbare Gefährdungen geschützt ist.

Indien de machine bedoeld is om te worden gebruikt in een gevaarlijke omgeving die risico's voor de gezondheid of de veiligheid van de bediener vertoont, dan wel indien de machine zelf een gevaarlijke omgeving creëert, moet er met passende middelen voor worden gezorgd dat de bediener in goede arbeidsomstandigheden werkt en beschermd is tegen alle voorzienbare gevaren.


w