Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Getrennte Sammlung
Luftfahrzeug in gefährlichen Situationen Rat erteilen
Materialrecycling
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Seveso-II-Richtlinie
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Verarbeitung von Abfällen
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen

Vertaling van "gefährlichen stoffen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über die Beseitigung der technischen Handelshemmnisse bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen an den technischen Fortschritt | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt im Bereich Beseitigung technischer Handelshemmnisse im Sektor gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse auf dem Sektor der gefährlichen Stoffe und Zubereitungen an den technischen Fortschritt

Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richlijnen met betrekking tot de opheffing van technische handelsbelemmeringen voor gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richtlijnen betreffende de opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten


Regelung für den Transport von gefährlichen Stoffen über Land

Regeling vervoer over land van gevaarlijke stoffen | Vervoersreglement voor het vervoer over land van gevaarlijke stoffen | VLG [Abbr.]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Richtlinie zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen | Seveso-II-Richtlinie

richtlijn betreffende de beheersing van de gevaren van zware ongevallen waarbij gevaarlijke stoffen zijn betrokken | Seveso-II-richtlijn


Aufsicht über die gefährlichen, gesundheitsgefährdenden und lästigen Betriebe

politie van de gevaarlijke, ongezonde en hinderlijke inrichtingen


Steuer auf die Ausstellung von Dokumenten betreffend die gefährlichen, lästigen und gesundheitsgefährdenden Betriebe

belasting op afgifte van stukken voor gevaarlijke, ongezonde en hinderlijke inrichtingen


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Luftfahrzeug in gefährlichen Situationen Rat erteilen

vliegtuigen adviseren in gevaarlijke omstandigheden


Übereinkommen der Vereinten Nationen über den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieses Warnzeichen wird nicht zur Warnung vor gefährlichen chemischen Stoffen oder Gemischen verwendet, außer in Fällen, in denen das Warnzeichen nach Maßgabe von Anhang III Nummer 5 Unterabsatz 2 verwendet wird, um die Lagerung von gefährlichen Stoffen oder Gemischen anzuzeigen.“

Dit waarschuwingsbord wordt niet gebruikt om te waarschuwen voor gevaarlijke chemische stoffen of mengsels, behalve in gevallen waarin het waarschuwingsbord wordt gebruikt in overeenstemming met de tweede alinea van punt 5 van bijlage III om de opslag van gevaarlijke stoffen of mengsels aan te geven”.


Unbeschadet von Artikel 43 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 notifizieren die Konkursverwalter sofort nach ihrem Dienstantritt der zuständigen Behörde, der Gemeinde, wenn Letztere nicht die zuständige Behörde ist, dem technischen Beamten und den von der Regierung bestimmten Beamten und Bediensteten den Konkurs des Betriebs wenn dieser die Lagerung oder Benutzung von gefährlichen Produkten, Stoffen oder Abfällen voraussetzt.

Onverminderd artikel 43 van de faillissementswet van 8 augustus 1997, geven de curatoren, zodra ze in functie treden, de bevoegde autoriteit, de gemeente als ze niet de bevoegde autoriteit is, de technisch ambtenaar en de door de Regering aangewezen ambtenaren en personeelsleden kennis van het faillissement van de inrichting waar gevaarlijke producten, stoffen of afval opgeslagen of gebruikt worden.


Definitionen Für die Zwecke der vorliegenden Anlage gelten folgende Definitionen: 1) gefährlicher Stoff: ein Stoff, der als gefährlich eingestuft ist, da er die Kriterien gemäß Anhang I Teile 2 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erfüllt; 2) Schwermetall: jede Verbindung von Antimon, Arsen, Cadmium, Chrom (VI), Kupfer, Blei, Quecksilber, Nickel, Selen, Tellur, Thallium und ...[+++]

Begripsomschrijvingen In de zin van deze bijlage wordt verstaan onder : 1) gevaarlijke stof : een stof die is ingedeeld als gevaarlijk omdat ze voldoet aan de criteria van de delen 2 tot en met 5 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels tot wijziging en intrekking van de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1907/2006; 2) zwaar metaal : elke verbinding van antimoon, arseen, cadmium, chroom (VI), koper, lood, kwik, nikkel, seleen, telluur, thallium of tin, ...[+++]


für das Addieren von in Teil 2 aufgeführten gefährlichen Stoffen, die unter die Gefahrenkategorien „akute Toxizität 1, 2 oder 3 (Inhalation)“ oder STOT SE Gefahrenkategorie 1 fallen, zu gefährlichen Stoffen, die unter Teil 1 Abschnitt H, Einträge H1 bis H3 fallen,

eenmaal voor de optelling van in deel 2 opgenomen gevaarlijke stoffen welke in acute toxiciteitscategorie 1, 2 of 3 (inademingblootstellingsroutes) of STOT SE categorie 1 zijn ingedeeld, tezamen met gevaarlijke stoffen die onder rubriek H, posten H1 tot en met H3 van deel 1, vallen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
für das Addieren von in Teil 2 aufgeführten gefährlichen Stoffen, die explosive Stoffe, entzündbare Gase, entzündbare Aerosole, entzündend (oxidierend) wirkende Gase, entzündbare Flüssigkeiten, selbstzersetzliche Stoffe und Gemische, organische Peroxide, selbstentzündliche (pyrophore) Flüssigkeiten und Feststoffe, entzündend (oxidierend) wirkende Feststoffe und Flüssigkeiten sind, zu gefährlichen Stoffen, die unter Teil 1 Abschnitt P, Einträge P1 bis P8 fallen,

eenmaal voor de optelling van in deel 2 opgenomen gevaarlijke stoffen welke ontplofbare stoffen, ontvlambare gassen, ontvlambare aerosolen, oxiderende gassen, ontvlambare vloeistoffen, zelfontledende stoffen en mengsels, organische peroxiden, pyrofore vloeistoffen en vaste stoffen, oxiderende vloeistoffen en vaste stoffen zijn, tezamen met gevaarlijke stoffen die onder rubriek P, posten P1 tot en met P8 van deel 1, vallen.


für das Addieren von in Teil 2 aufgeführten gefährlichen Stoffen, die unter „gewässergefährdend — akute Gefahr 1, chronische Gefahr 1 oder chronische Gefahr 2“ fallen, zu gefährlichen Stoffen, die unter Teil 1 Abschnitt E, Einträge E1 und E2 fallen.

eenmaal voor de optelling van in deel 2 opgenomen gevaarlijke stoffen die onder gevaarlijk voor het aquatisch milieu, acute categorie 1, chronische categorie 1 of chronische categorie 2 vallen, tezamen met gevaarlijke stoffen die onder rubriek E, posten E1 en E2 van deel 1, vallen.


gebräuchliche Bezeichnungen oder — bei gefährlichen Stoffen im Sinne von Anhang I Teil 1 — Gattungsbezeichnung oder Gefahreneinstufung der im Betrieb vorhandenen relevanten gefährlichen Stoffe, von denen ein schwerer Unfall ausgehen könnte, sowie Angabe ihrer wesentlichen Gefahreneigenschaften in einfachen Worten.

De gewone benaming of, in geval van gevaarlijke stoffen die onder deel 1 van bijlage I vallen, de algemene naam of algemene gevarenklasse van de relevante gevaarlijke stoffen in de inrichting die een zwaar ongeval kunnen veroorzaken, onder vermelding van de belangrijkste gevaarlijke eigenschappen in eenvoudige bewoordingen.


In der Erwägung, dass die Richtlinie 96/82/EG des Rates vom 9. Dezember 1996 zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen die Vorbeugung von schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen und die Begrenzung ihrer Auswirkungen zum Ziel hat; dass zwecks der Umsetzung dieser Richtlinie ein Mechanismus eingeführt wurde, der einerseits auf der Verpflichtung für den Betreiber, die notwendigen Massnahmen zu treffen, um das Eintreten eines solchen Unfalls zu vermeiden, und andererseits auf einem Informationssystem beruht, das für die Kontrolle dieser Massnahmen durch die Behörden und die Verbreitung von Informationen ...[+++]

Overwegende dat Richtlijn 96/82/EG van 9 december 1996 betreffende de beheersing van de gevaren van zware ongevallen waarbij gevaarlijke stoffen betrokken de preventie van zware ongevallen waarbij gevaarlijke stoffen betrokken zijn en de beperking van de desbetreffende gevolgen beoogt; dat met het oog op de omzetting van deze richtlijn een stelsel tot stand is gebracht dat berust op de verplichting voor de uitbater om de nodige maatregelen te treffen teneinde dergelijk ongeval te voorkomen, enerzijds, en op een informatief systeem dat de overheid nodig heeft om controle op die maatregelen uit te oefenen en om informatie aan de bevolking ...[+++]


In der Erwägung, dass die Verbindung dieser beiden Mechanismen eine rein administrative Vereinfachung ermöglicht ohne Auswirkungen auf die durch Artikel 23 der Verfassung garantierten Rechte; in der Erwägung, dass diese Anpassung der Verfahren keine bedeutende Verringerung des Umweltschutzes ergibt, da die eigentlichen Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Lagerung von gefährlichen Stoffen weiterhin der Erteilung einer Umweltgenehmigung unterliegen; dass das Ziel, auf einen einfachen Mechanismus für die Ubermittlung an die zuständige Dienststelle von Informationen zur SEVESO-Problematik zurückgreifen zu können, auf diese Weise besser err ...[+++]

Overwegende dat door de combinatie van deze twee mechanismen een louter administratieve vereenvoudiging verwezenlijkt wordt zonder gevolg voor de rechten gewaarborgd krachtens artikel 23 van de Grondwet; dat immers geen noemenswaardige daling van het milieubeschermingsniveau uit deze procedurale aanpassing zal voortvloeien daar voor de eigenlijke activiteiten inzake de opslag van gevaarlijke stoffen nog steeds een milieuvergunning vereist wordt; dat de doelstelling die erin bestaat gebruik te maken van een eenvoudig mechanisme om gegevens over de " SEVESO" -problematiek aan de bevoegde dienst over te maken zodoende beter gehaald wordt ...[+++]


1° am Ende eines Zeitraums von mindestens einem Jahr die relevanten gefährlichen Stoffe oder Gruppen von relevanten gefährlichen Stoffen unter den in Artikel 3, § 1 erwähnten, für die Liste in Frage kommenden Stoffen, die sich im Wasser befinden können, zu identifizieren;

1° de relevante gevaarlijke stoffen of groepen van relevante gevaarlijke stoffen na minimum één jaar te identificeren onder de in artikel 3, § 1, bedoelde stoffen die in lijst II opgenomen kunnen worden en in het water kunnen voorkomen;


w