Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR-Übereinkommen
Allgemeine Ordnung für elektrische Anlagen
Beförderung gefährlicher Güter
Beförderung gefährlicher Stoffe
Gefahrmülltechniker
Gefährlicher Stoff
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
HNS-Übereinkommen
IBC
IBC-Code
IMDG-Code
Inspektor gefährliche Abfälle
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle

Traduction de «gefährliche anlagen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


gefährlicher Stoff

gevaarlijke stof [ gevaarlijk preparaat | gevaarlijk product ]


Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]

vervoer van gevaarlijke stoffen


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


ADR-Übereinkommen [ Europäisches Abkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ]

ADR-overeenkomst [ ADR ]


Allgemeine Ordnung für elektrische Anlagen

Algemeen Reglement op de Elektrische Installaties
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich zur Einhaltung des von den Gewerkschaften vorgeschlagenen Termins 2013 für ein vollständiges Verbot von Asbest in der EU zu verpflichten und alle Ausnahmeregelungen für Chrysotilasbestdiaphragmen aufzuheben, den Grenzwert für die Exposition von Arbeitnehmern gegenüber Asbestfasern nach der Richtlinie 2009/148/EG abzusenken sowie eine entsprechende Sanierung aller betroffenen öffentlichen und privaten Anlagen einschließlich ungesicherter Deponien zu gewährleisten und unsichere und gefährliche Anlagen, die Asbest enthalten, in der ganzen EU schrittweise stillzulegen;

12. verzoekt de Commissie en de lidstaten zich te committeren aan de door de vakbonden voorgestelde deadline van 2023 voor een algeheel verbod op asbest in de EU, alle uitzonderingen voor het gebruik van chrysotielasbestmembranen op te heffen, de grenswaarde voor blootstelling van werknemers aan asbestvezels overeenkomstig Richtlijn 2009/148/EG te verlagen door de bepalingen inzake de bescherming van de gezondheid van werknemers aan te scherpen en passende sanering van alle betrokken openbare en particuliere locaties, met inbegrip van onveilige stortplaatsen, te garanderen en onveilige en gevaarlijke locaties van asbest in de hele EU gel ...[+++]


Dass die Arbeitnehmer somit quasi „vergessen“ werden, muss sich aus mindestens zwei Gründen ändern: Sie sind bei Sicherheitsproblemen als Erste betroffen und wissen aufgrund ihrer Arbeit, wie potenziell gefährliche Anlagen funktionieren, was für wirksame Präventionsmaßnahmen unverzichtbar ist.

Deze omissie van de werknemers dient te worden rechtgezet om ten minste twee redenen: zij zijn de eerste betrokkenen én zij beschikken over "werkvloer"-kennis van de werking van potentieel gevaarlijke installaties, een cruciaal element voor een doeltreffend preventiebeleid.


In der Erwägung, dass in der Anlage I zum Erlass der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 zur Festlegung der Liste der einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehenden Projekte sowie der eingestuften Anlagen und Tätigkeiten gegenwärtig nur diejenigen Biogasgewinnungsanlagen angeführt werden, die nicht gefährliche oder gefährliche Abfälle oder tierische Nebenprodukte aufnehmen; dass die Rubriken Folgendes vorsehen:

Overwegende dat alleen de biomethaniseringsinstallaties die niet-gevaarlijke, gevaarlijke afvalstoffen of dierlijke bijproducten ontvangen tegenwoordig vermeld worden in bijlage I bij het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 tot bepaling van de lijst van de aan een milieueffectstudie onderworpen projecten en van de ingedeelde installaties en activiteiten; dat de rubrieken in wat volgt voorzien :


Art. 70 - Im Falle einer Einstellung der Aktivitäten werden alle Produkte, die für den Menschen und die Umwelt gefährlich sind, sowie alle Abfälle, die sich auf diese Aktivitäten beziehen, verwertet oder zu Anlagen gebracht, die ordnungsgemäß zugelassen sind.

Art. 70. In geval van stopzetting van de activiteiten worden alle producten die gevaarlijk zijn voor de mens of het leefmilieu, alsook alle afvalstoffen i.v.m. die activiteiten, gevaloriseerd of naar behoorlijk vergunde installaties afgevoerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 70 - Im Falle einer Einstellung der Aktivitäten werden alle Produkte, die für den Menschen und die Umwelt gefährlich sind, sowie alle Abfälle, die sich auf diese Aktivitäten beziehen, verwertet oder zu Anlagen gebracht, die ordnungsgemäß zugelassen sind.

Art. 70. In geval van stopzetting van de activiteiten worden alle producten die gevaarlijk zijn voor de mens of het leefmilieu, alsook alle afvalstoffen i.v.m. die activiteiten, gevaloriseerd of naar behoorlijk vergunde installaties afgevoerd.


ca) angewandte technische Lösungen zur Verringerung der Gefahrenbereiche wie Maßnahmen zur passiven Sicherheit (Schutzwall, Betonschürze, Vergrabung), die gegen Explosionsgefahr wirksam sind, Verlagerung gefährlicher Anlagen innerhalb des Betriebsgeländes, Verringerung der Lagerbestände vor Ort und Änderung der Produktionsverfahren, die es ermöglichen, die Verwendung gefährlicher Zwischenprodukte auszuschalten.

c bis) technische oplossingen ter beperking van de gevarenzone, zoals plaatsing van doeltreffende beveiligingen (beveiligingsmuren, betonnen mantels, ingravingen) ter voorkoming van explosiegevaar, verplaatsing van riskante installaties op het terrein van de inrichting, beperking van de op het terrein opgeslagen hoeveelheden en de wijziging van productieprocessen, zodat geen beroep hoeft te worden gedaan op gevaarlijke tussenproducten.


(c a) Angewandte technische Lösungen zur Verringerung der Gefahrenbereiche wie Maßnahmen zur passiven Sicherheit (Schutzwall, Betonschürze, Vergrabung), die gegen Explosionsgefahr wirksam sind, Verlagerung gefährlicher Anlagen innerhalb des Betriebsgeländes, Verringerung der Lagerbestände vor Ort und Änderung der Produktionsverfahren, die es ermöglichen, die Verwendung gefährlicher Zwischenprodukte auszuschalten.

"c bis) technische oplossingen ter beperking van de gevarenzone, zoals plaatsing van doeltreffende beveiligingen (beveiligingsmuren, betonnen mantels, ingravingen) ter voorkoming van explosiegevaar, verplaatsing van riskante installaties op het terrein van de inrichting, beperking van de op het terrein opgeslagen hoeveelheden en de wijziging van productieprocessen, zodat geen beroep hoeft te worden gedaan op gevaarlijke tussenproducten".


7. vertritt die Auffassung, dass die Seveso-II-Richtlinie überarbeitet werden muss, um dem Problem der spezifischen Mindestabstände, die gefährliche Anlagen von Wohngebieten oder sonstigen öffentlich zugänglichen Flächen haben müssen, und insbesondere dem entscheidenden Problem der Erschließung der Umgebung bestehender Anlagen zu begegnen;

7. is van mening dat de Seveso II-richtlijn herzien moet worden teneinde het vraagstuk te regelen van het creëren van specifieke afstanden tussen gevaarlijke installaties en woonwijken of andere openbare plaatsen, en met name het probleem van stedenbouw rondom reeds bestaande fabrieken;


10° Vorhandensein gefährlicher Stoffe: das tatsächliche oder vorgesehene Vorhandensein gefährlicher Stoffe in dem Betrieb, sowie das Vorhandensein gefährlicher Stoffe, von denen angenommen werden kann, dass sie unabsichtlich in Mengen erzeugt werden können, die die in den Teilen 1 und 2 der Anlage II des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 zur Festlegung der Liste der einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehenden Projekte sowie der eingestuften Anlagen und Tätigkeiten angegebenen Schwellenwerte erreichen oder ...[+++]

10° aanwezigheid van gevaarlijke stoffen : de effectieve of geplande aanwezigheid van gevaarlijke stoffen in de inrichting, alsook van gevaarlijke stoffen die als gevolg van een ongeval kunnen worden voortgebracht in hoeveelheden gelijk aan of groter dan de drempels bedoeld in de delen 1 en 2 van bijlage II bij het besluit van 4 juli 2002 tot bepaling van de lijst van de aan een effectonderzoek onderworpen projecten en van de ingedeelde installaties en activiteiten.


Artikel 1 - Die in dem vorliegenden Erlass erwähnten Definitionen sind auf die spezialisierten Anlagen zur Verbrennung gefährlicher Abfälle und die Anlagen zur Mitverbrennung gefährlicher Abfälle mit oder ohne Rückgewinnung der entstehenden Verbrennungswärme anwendbar.

Artikel 1. De in dit besluit bedoelde voorschriften zijn van toepassing op gespecialiseerde verbrandingsinstallaties en op installaties voor het bijstoken van gevaarlijke afvalstoffen, al dan niet met terugwinning van de geproduceerde warmte.


w