Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatzgarantie
Arbeitsplatzgefährdung
Arbeitsplatzsicherheit
Ausführung in Bezug auf die ausgewiesenen Mittel
Bedrohte Tierart
Beruflich gefährdete Person
Beschäftigung
Beschäftigungssicherheit
Garantierter Arbeitsplatz
Gebiete mit gefährdeter Umwelt
Gefährdete Art
Gefährdete Tierart
Gefährdeter Arbeitnehmer
Gefährdeter Arbeitsplatz
Gefährdeter Fischbestand
Gefährdeter Zeuge
Geschützte Art
Sensibler Fischbestand
Verwendung der Mittel
Vom Aussterben bedrohte Art
ökologisch gefährdete Gebiete

Vertaling van "gefährdet ausgewiesenen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gebiete mit gefährdeter Umwelt | ökologisch gefährdete Gebiete

ecologisch kwetsbaar gebied


Ausführung in Bezug auf die ausgewiesenen Mittel | Verwendung der Mittel

besteding van de kredieten | gebruik der kredieten | uitvoering van de kredieten


Gefährdeter Fischbestand | Sensibler Fischbestand

Gevoelig bestand






beruflich gefährdete Person

beroepshalve blootgestelde persoon


die Sicherheit gefährdeter Arten und von Schutzgebieten gewährleisten

veiligheid van bedreigde soorten en beschermde gebieden garanderen | zorgen voor de veiligheid van bedreigde soorten en beschermde gebieden


bedrohte Tierart | gefährdete Tierart

bedreigde diersoort


geschützte Art [ gefährdete Art | vom Aussterben bedrohte Art ]

beschermde soort [ bedreigde soort | met uitsterving bedreigde soort ]


Beschäftigungssicherheit [ Arbeitsplatzgarantie | Arbeitsplatzgefährdung | Arbeitsplatzsicherheit | garantierter Arbeitsplatz | gefährdeter Arbeitsplatz ]

zekerheid van arbeidsplaats [ bedreigde arbeidsplaats | bescherming van arbeidsplaatsen | gegarandeerde arbeidsplaats | vaste baan ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
28. ist überdies besorgt über die Abweichungen zwischen den als Testergebnis ausgewiesenen CO2-Emissionen und den im Straßenverkehr verzeichneten tatsächlichen Emissionen; fordert daher eine rasche Einigung über die Anpassung der durchschnittlichen Ziele für die CO2-Flottenemissionen an das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für leichte Nutzfahrzeuge (WLTP), wobei die unfairen Toleranzbereiche im derzeitigen Testverfahren nicht toleriert werden sollten, damit die Ziele für 2021 nicht gefährdet werden; sieht in diesem Abgasskandal ...[+++]

28. uit eveneens zijn bezorgdheid over de discrepantie tussen de CO2-emissies zoals die in de testresultaten aangegeven worden en zoals zij voor de automobilist op de weg merkbaar zijn; roept daarom op tot een vlotte overeenkomst over de afstemming met WLTP van de streefdoelstellingen voor de gemiddelde CO2-emissie van het wagenpark, zonder dat er oneerlijke voordelen in de huidige testprocedure meegerekend worden, teneinde de doelstelling tegen 2021 niet te verzwakken; is van mening dat dit voertuigemissie-schandaal duidelijk aantoont dat overheidsinstanties hun onafhankelijkheid moeten bewaren ten opzichte van de sector die ze regule ...[+++]


27. ist besorgt über die Abweichungen zwischen den als offizielle Testergebnisse ausgewiesenen CO2-Emissionen und den im normalen Fahrbetrieb gemessenen Emissionen; fordert daher, dass in der Frage der Anpassung der durchschnittlichen Ziele für die CO2-Flottenemissionen an das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für leichte Nutzfahrzeuge (WLTP) – unter entsprechender Berücksichtigung des Grundsatzes der „vergleichbaren Strenge“ – rasch eine Einigung erzielt wird, wobei die unfairen Toleranzbereiche im derzeitigen Testverfahren nicht geduldet werden sollten, damit die Ziele für 2021 nicht gefährdet ...[+++]

27. uit zijn bezorgdheid over het verschil tussen de CO2 -emissies die in de testresultaten aangegeven worden en de emissies die bij reële rijomstandigheden gemeten worden; roept daarom op tot een vlotte overeenkomst over de afstemming met WLTP van de streefdoelstellingen voor de gemiddelde CO2 -emissie van het wagenpark, met naleving van het beginsel van vergelijkbare strengheid, maar zonder dat oneerlijke voordelen in de huidige testprocedure meegerekend worden, teneinde de doelstelling voor 2021 niet te verzwakken;


27. ist besorgt über die Abweichungen zwischen den als offizielle Testergebnisse ausgewiesenen CO2-Emissionen und den im normalen Fahrbetrieb gemessenen Emissionen; fordert daher, dass in der Frage der Anpassung der durchschnittlichen Ziele für die CO2-Flottenemissionen an das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für leichte Nutzfahrzeuge (WLTP) – unter entsprechender Berücksichtigung des Grundsatzes der „vergleichbaren Strenge“ – rasch eine Einigung erzielt wird, wobei die unfairen Toleranzbereiche im derzeitigen Testverfahren nicht geduldet werden sollten, damit die Ziele für 2021 nicht gefährdet ...[+++]

27. uit zijn bezorgdheid over het verschil tussen de CO2 -emissies die in de testresultaten aangegeven worden en de emissies die bij reële rijomstandigheden gemeten worden; roept daarom op tot een vlotte overeenkomst over de afstemming met WLTP van de streefdoelstellingen voor de gemiddelde CO2 -emissie van het wagenpark, met naleving van het beginsel van vergelijkbare strengheid, maar zonder dat oneerlijke voordelen in de huidige testprocedure meegerekend worden, teneinde de doelstelling voor 2021 niet te verzwakken;


19. ist besorgt über die Abweichungen zwischen den als offizielle Testergebnisse ausgewiesenen CO2-Emissionen und den im normalen Fahrbetrieb gemessenen Emissionen; fordert daher, dass in der Frage der Anpassung der durchschnittlichen Ziele für die CO2-Flottenemissionen an das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für leichte Nutzfahrzeuge (WLTP) – unter entsprechender Berücksichtigung des Grundsatzes der „vergleichbaren Strenge“ – rasch eine Einigung erzielt wird, wobei die unfairen Toleranzbereiche im derzeitigen Testverfahren nicht geduldet werden sollten, damit die Ziele für 2021 nicht gefährdet ...[+++]

19. uit zijn bezorgdheid over het verschil tussen de CO2-emissies die in de testresultaten aangegeven worden en de emissies die bij reële rijomstandigheden gemeten worden; roept daarom op tot een vlotte overeenkomst over de afstemming met WLTP van de streefdoelstellingen voor de gemiddelde CO2-emissie van het wagenpark, met naleving van het beginsel van vergelijkbare strengheid, maar zonder dat oneerlijke voordelen in de huidige testprocedure meegerekend worden, teneinde de doelstelling voor 2021 niet te verzwakken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. bedauert, dass die Türkei auf ihrer aggressiven Politik gegen die Republik Zypern beharrt, mit der die Stabilität in der Region gefährdet wird; stellt zudem fest, dass der Verstoß der Türkei aufgrund der Nähe des von der Türkei ausgewiesenen Seegebiets zu den Hoheitsgewässern der Republik Zypern auch als Bedrohung der Sicherheit der zyprischen Bürger empfunden wird und das Misstrauen verstärkt, was die Achtung einer künftigen Lösung durch die Türkei betrifft;

3. betreurt het dat Turkije volhardt in zijn agressieve beleid ten opzichte van de Republiek Cyprus, dat de stabiliteit in de regio in gevaar brengt; wijst er daarnaast op dat, gezien de nabijheid van het door Turkije "aangewezen" zeegebied tot de territoriale wateren van de Republiek Cyprus , deze Turkse schending ook beschouwd wordt als een bedreiging voor de veiligheid van de Cypriotische burgers, alsmede als een daad die twijfels oproept over Turkijes eerbiediging van een toekomstige oplossing van de kwestie;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


7.7. Zur Gewährleistung einer vernünftigen Düngerwirtschaft muß das Fassungsvermögen dieser Lagereinrichtungen für Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft die Lagerkapazität überschreiten, die während des längsten Zeitraums eines Jahres erforderlich ist, in dem das Ausbringen von Dünger auf landwirtschaftliche Flächen entweder (nach den Vorschriften der Mitgliedstaaten zur guten landwirtschaftlichen Praxis) unangebracht oder verboten ist, und zwar in den Fällen, in denen die Produktionseinuheit innerhalb eines als in bezug auf die Nitratbelastung gefährdet ausgewiesenen Gebiets gelegen ist.

7.7. Om een goed beheer van de bemesting te waarborgen, moet de capaciteit van dergelijke opslaginstallaties voor dierlijke mest groter zijn dan de opslagcapaciteit die vereist is voor de langste periode van het jaar waarin iedere vorm van uitrijden van mest op het land wordt afgeraden (overeenkomstig de door de lidstaten opgestelde codes voor goede landbouwpraktijken), of indien dit uitrijden verboden is, in gevallen waarin de productie-eenheid zich bevindt binnen een aangewezen voor nitraten kwetsbare zone.


(1) Zur Verwirklichung der in Artikel 1 genannten Ziele legen die Mitgliedstaaten innerhalb von zwei Jahren nach der ersten Ausweisung der gefährdeten Gebiete nach Artikel 3 Absatz 2 oder innerhalb eines Jahres nach jeder ergänzenden Ausweisung nach Artikel 3 Absatz 4 Aktionsprogramme für die als gefährdet ausgewiesenen Gebiete fest.

1. Binnen twee jaar na de in artikel 3, lid 2, bedoelde eerste aanwijzing of binnen één jaar na elke in artikel 3, lid 4, bedoelde aanvullende aanwijzing dienen de Lid-Staten ter bereiking van de in artikel 1 genoemde doelstellingen actieprogramma's op te stellen voor de aangewezen kwetsbare zones.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gefährdet ausgewiesenen' ->

Date index: 2024-02-05
w