Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschiebende Wirkung haben
Beweiskraft haben
DTA
Einen Poliereffekt zur Folge haben
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Mit dem Schleppnetz gefischte Art
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Wirkung haben
Zugang zu Frachttarifen haben
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Traduction de «gefischt haben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


vor jm.als Hypothekargläubiger den Vorrang haben,die Priorität haben

hypothecaire voorrang hebben


Beschluss zu Fällen, in denen die Zollverwaltungen berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Genauigkeit des angegebenen Werts haben [ DTA ]

Besluit betreffende gevallen waarin de douane redenen heeft om te twijfelen aan de juistheid of de nauwkeurigheid van de aangegeven waarde [ DTA | BJN ]








Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


Zugang zu Frachttarifen haben

toegang tot verzendingstarieven hebben


einen Poliereffekt zur Folge haben

tot polijsteffect leiden


gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In jener Entschließung sind Verfahren zur Identifizierung von Ländern festgelegt, deren Fangschiffe Thunfisch und verwandte Arten auf eine Weise gefischt haben, die der Wirksamkeit der Bestandserhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen der ICCAT zuwiderlief.

Bij die resolutie zijn procedures vastgesteld voor de identificatie van landen waarvan vaartuigen tonijnen en tonijnachtigen hadden bevist op een wijze die de doeltreffendheid van de maatregelen van de ICCAT voor de instandhouding en het beheer van deze vissoorten ondermijnden.


Übersteigt die Gesamtfangkapazität nach Absatz 2 Buchstabe a die Gesamtfangkapazität der Trawler mit einer Länge über alles von 24 m oder weniger, die im Referenzzeitraum 2000-2001 in der Bewirtschaftungszone gefischt haben (im Folgenden ‚Referenzfangkapazität‘), so erlässt die Kommission delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 30a, mit denen die zusätzliche Fangkapazität auf die Mitgliedstaaten aufgeteilt wird, wobei dem Interesse der Mitgliedstaaten Rechnung zu tragen ist, die Genehmigungen beantragt haben".

Als de totale in lid 2, onder a), bedoelde vangstcapaciteit groter is dan de totale vangstcapaciteit van trawlers met een lengte over alles van 24 meter of minder die in de referentieperiode 2000-2001 in de beheerszone hebben gevist („de referentievangstcapaciteit”), stelt de Commissie overeenkomstig artikel 30 bis gedelegeerde handelingen vast waarbij deze extra beschikbare vangstcapaciteit wordt verdeeld onder de lidstaten, rekening houdend met het belang van de aanvragende lidstaat".


Diese Schiffe haben mit nicht markierten Fanggeräten gefischt, ohne Originaldokumente an Bord oder ohne Fischereiunterlagen, mit abgelaufenen Fanglizenzen, ohne Freigabe des letzten angelaufenen Fischereihafens, ohne Fanglizenz des Flaggenstaats, ohne funktionierendes Schiffsüberwachungssystem (VMS) oder mit ausgefallenem VMS an Bord; außerdem wurden Haifischflossen abgetrennt, illegale Umladungen auf See vorgenommen und Umladungen nicht gemeldet.

Deze vaartuigen hebben werkzaamheden uitgevoerd met ongemarkeerd vistuig, zonder originele documenten aan boord van het vaartuig of met ontbrekende visserijgerelateerde documentatie, met verlopen visvergunningen, zonder machtiging van de laatst aangedane vissershaven, zonder visvergunning van de vlaggenstaat, zonder operationeel satellietvolgsysteem voor vissersvaartuigen (VMS) aan boord of met een defect VMS aan boord, hebben zich ingelaten met het vinnen van haaien en illegale overladingen op zee, en hebben verzuimd overladingen aan ...[+++]


Allerdings kann Schiffen, die bereits mit einem Fanggerät aus einer unter Nummer 2 genannten Fanggerätgruppe gefischt haben, die Genehmigung erteilt werden, ein anderes Fanggerät einzusetzen, sofern für dieses Fanggerät mindestens dieselbe Anzahl von Tagen zugeteilt wurde wie für das erstgenannte Gerät.

Aan vaartuigen die wel met vistuig van een in punt 2 vermelde vistuiggroep hebben gevist, kan evenwel toestemming worden verleend om ander vistuig te gebruiken, mits het aantal dagen dat voor het laatstbedoelde vistuig wordt toegewezen, gelijk is aan of groter is dan het aantal voor het eerstbedoelde vistuig toegewezen dagen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission bis spätestens .in elektronischem Format eine Liste der Fischereifahrzeuge unter ihrer Flagge, die laut Fangaufzeichnungen im Jahr 2008 in dem Gebiet gemäß Artikel 4 und im geografischen Untergebiet 7 des GFCM-Gebiets gemäß Anhang I gefischt haben. Die Liste enthält die Namen der Fischereifahrzeuge, ihre Nummer im Fischereiflottenregister gemäß Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 26/2004 der Kommission vom 30. Dezember 2003 über das Fischereiflottenregister der Gemeinschaft , den Zeitraum, in dem sie in dem Gebiet gemäß Artikel 4 fischen durften, und die Anzahl Tage, die jedes Fischereifahrzeu ...[+++]

De lidstaten leggen uiterlijk .aan de Commissie een elektronische lijst van onder hun vlag varende vaartuigen over die in 2008 visserijactiviteiten hebben verricht in het in artikel 4 bedoelde gebied en in het onder de GFCM vallende geografische deelgebied 7, zoals omschreven in bijlage I. De lijst bevat de naam en het in het vlootregister ingeschreven nummer van het vaartuig, als bedoeld in Bijlage I van Verordening (EG) nr. 26/2004 van de Commissie van 30 december 2003 betreffende het communautaire gegevensbestand over de vissersvl ...[+++]


(2) Fischereifahrzeuge, die vor dem 31. Dezember 2008 nicht in dem Gebiet gemäß Artikel 4 gefischt haben, dürfen den Fischfang darin nicht aufnehmen.

2. Vissersvaartuigen die vóór 31 december 2008 geen visserijactiviteiten in het in artikel 4 bedoelde gebied hebben verricht, worden niet gemachtigd in dat gebied te vissen.


(3) Der Mitgliedstaat, der die Quote gemäß Absatz 2 zurückgibt, reduziert seinen höchstzulässigen Fischereiaufwand in den Aufwandsgruppen, die zuvor im Rahmen dieser Quote gefischt haben.

3. De lidstaat die het in lid 2 bedoelde quotum teruggeeft, vermindert zijn maximaal toegestane visserijinspanning voor de groep(en) die voordien dat quotum beviste(n).


(3) Die in BRZ und kW ausgedrückte Gesamtfangkapazität der Schiffe einer Aufwandsgruppe, die über eine gemäß Absatz 2 ausgestellte spezielle Fangerlaubnis verfügen, darf die Kapazität der Schiffe, die 2007 mit dem Fanggerät in dem betreffenden geografischen Gebiet gefischt haben, nicht überschreiten.

3. Voor elke inspanningsgroep is de in zowel GT als kW uitgedrukte totale capaciteit van de vaartuigen die overeenkomstig lid 2 afgegeven speciale visdocumenten hebben, niet groter dan de capaciteit van de vaartuigen die in 2007 met hetzelfde tuig en in hetzelfde geografische gebied visten.


(3) Für die Anwendung von Absatz 2 bestimmt der Rat nach dem Verfahren des Artikels 20 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 für jeden Mitgliedstaat die Anzahl und Tonnage (BRT) der Fischereifahrzeuge, die in der Zeit vom 1. Januar 2007 bis 1. Juli 2008 Roten Thun gefischt, an Bord behalten, umgeladen, transportiert oder angelandet haben.

3. Voor de toepassing van lid 2 stelt de Raad volgens de procedure van artikel 20 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 het aantal en de overeenkomstige in brutoton uitgedrukte totale capaciteit vast van de vissersvaartuigen van elke lidstaat die in de periode 1 januari 2007-1 juli 2008 blauwvintonijn hebben bevist, aan boord gehouden, overgeladen, vervoerd of aangeland.


(2) Die Anzahl und die Tonnage (BRT) der Fischereifahrzeuge unter der Flagge eines Mitgliedstaats, die Roten Thun fischen, an Bord behalten, umladen, transportieren oder anlanden dürfen, ist auf die Anzahl und Tonnage (BRT) der Fischereifahrzeuge unter der Flagge dieses Mitgliedstaats begrenzt, die Roten Thun im Zeitraum 1. Januar 2007 bis 1. Juli 2008 gefischt, an Bord behalten, umgeladen, transportiert oder angelandet haben.

2. Het aantal en de overeenkomstige in brutoton uitgedrukte totale capaciteit van onder de vlag van een lidstaat varende vissersvaartuigen die blauwvintonijn mogen bevissen, aan boord houden, overladen, vervoeren of aanlanden, mogen niet groter zijn dan het aantal en de overeenkomstige in brutoton uitgedrukte totale capaciteit van onder de vlag van die lidstaat varende vissersvaartuigen die in de periode 1 januari 2007-1 juli 2008 blauwvintonijn mochten bevissen, aan boord houden, overladen, vervoeren of aanlanden. Deze beperking word ...[+++]


w