Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzug fuer schwachen Betrieb
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Brandgefahr
Dämpfen
Eindämmung von Gefahren
Explosionsgefahr
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren
Gefahren in Risikogebieten beurteilen
Hinweis auf besondere Gefahren
Industriegefahren
Mindern
Schwächen
Technologische Gefahren
Vergiftungsgefahr
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet

Traduction de «gefahren schwächen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


dämpfen | mindern | schwächen

verlagen | verminderen | verzwakken


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]




Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken

sterke punten, zwakke punten, kansen en bedreigingen | SWOT [Abbr.]


Hinweis auf besondere Gefahren

standaardzin betreffende gevaar




Industriegefahren [ Brandgefahr | Explosionsgefahr | technologische Gefahren | Vergiftungsgefahr ]

industrieel risico [ brandgevaar | explosiegevaar | technologisch risico | vergiftigingsgevaar ]


Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren

beroepsrisico’s in een tandartspraktijk beperken


Gefahren in Risikogebieten beurteilen

gevaar in risicogebieden inschatten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren der Situation und die Feststellung des Bedarfs des unter das Programm fallenden geografischen Gebiets, gegebenenfalls einschließlich der Meeresbecken.

een analyse van de situatie in termen van sterke punten, zwakke punten, kansen en bedreigingen en een omschrijving van de behoeften in het geografische gebied, met inbegrip van, waar relevant, de door het programma bestreken zeegebieden.


Als Beispiel für einen mehr systematischen Ansatz ist Italien zu nennen; dort war die Ex-ante-Bewertung, die unter der Verantwortung der für die Bewertung zuständigen Abteilung des Finanzministeriums durchgeführt wurde, in den Entwicklungsplans für den Mezzogiorno eingebunden und stützte sich auf folgende Elemente: detaillierte SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Gefahren) auf Ebene der Prioritäten und Sektoren; Entwicklung eines Ad-hoc-Modells zur Abschätzung der Auswirkungen des Plans; Analyse der Kohärenz zwischen den Prioritäten, um die Begründetheit de ...[+++]

Tot de meer systematische benaderingen behoorde die van Italië, waar de onder leiding van de eenheid Evaluatie van het ministerie van de Schatkist verrichte voorafgaande evaluatie in het ontwikkelingsplan voor de Mezzogiorno is geïntegreerd en was gebaseerd op de volgende elementen: een op het niveau van de prioriteiten en de sectoren gedetailleerde SWOT-analyse (analyse van de sterke en zwakke punten en van de kansen en bedreigingen); de ontwikkeling van een ad-hocmodel om de impacts van het plan te schatten; een analyse van de interne coherentie om na te gaan of de verdeling van de middelen over de prioriteiten gerechtvaardigd was.


a)eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren der Situation und die Feststellung des Bedarfs des unter das Programm fallenden geografischen Gebiets, gegebenenfalls einschließlich der Meeresbecken.

a)een analyse van de situatie in termen van sterke punten, zwakke punten, kansen en bedreigingen en een omschrijving van de behoeften in het geografische gebied, met inbegrip van, waar relevant, de door het programma bestreken zeegebieden.


Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren (Strengths, Weaknesses, Opportunities and Threats, SWOT) und Ermittlung der Bedürfnisse

Sterke punten, zwakke punten, kansen en bedreigingen („SWOT”) en vaststelling van de behoeften


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren der Situation und die Feststellung des Bedarfs des unter das Programm fallenden geografischen Gebiets, gegebenenfalls einschließlich der Meeresbecken .

een analyse van de situatie in termen van sterke punten, zwakke punten, kansen en bedreigingen en een omschrijving van de behoeften in het geografische gebied, met inbegrip van, waar relevant, de door het programma bestreken zeegebieden;


20. weist darauf hin, wie wichtig es ist, sich mit dem Handels- und Leistungsbilanzdefizit sowie der Auslandsverschuldung zu befassen, die die kroatische Wirtschaft schwächen und Gefahren aussetzen; betont, dass es nötig sein wird, die Strukturreformen zügiger durchzuführen, um das derzeitige Wirtschaftswachstum zu halten und Kroatien in die Lage zu versetzen, den Rückstand gegenüber den EU-Mitgliedstaaten aufzuholen;

20. wijst erop dat het toenemend handelsdeficit en het tekort op de lopende rekening, net als de buitenlandse schuld, aandacht verdienen, omdat ze de Kroatische economie kwetsbaarder en sterker aan gevaren onderhevig maken; benadrukt dat het tempo van de structurele hervormingen opgedreven zal moeten worden om het huidig economisch groeiniveau te handhaven en Kroatië in de gelegenheid te stellen om aansluiting te vinden bij de EU-lidstaten;


19. weist darauf hin, wie wichtig es ist, sich mit dem Handels- und Leistungsbilanzdefizit sowie der Auslandsverschuldung zu befassen, die die kroatische Wirtschaft schwächen und Gefahren aussetzen; betont, dass es nötig sein wird, die Strukturreformen zügiger durchzuführen, um das derzeitige Wirtschaftswachstum zu halten und Kroatien in die Lage zu versetzen, den Rückstand gegenüber den EU-Mitgliedstaaten aufzuholen;

19. wijst erop dat het toenemend handelsdeficit en het tekort op de lopende rekening, net als de buitenlandse schuld, aandacht verdienen, omdat ze de Kroatische economie kwetsbaarder en sterker aan gevaren onderhevig maken; benadrukt dat het tempo van de structurele hervormingen opgedreven zal moeten worden om het huidig economisch groeiniveau te handhaven en Kroatië in de gelegenheid te stellen om aansluiting te vinden bij de EU-lidstaten;


18. fordert die Mitgliedstaaten auf, Reformen zur Gewährleistung der nationalen Sozialsysteme durchzuführen, wobei erworbene Rechte, die gegenseitige Unterstützung und die Solidarität zwischen den Generationen nicht gefährdet werden und der Wandel der Gesellschaft und des Arbeitsmarkts, der demografische Wandel, die Globalisierung und die technologischen Entwicklungen berücksichtigt werden; weist darauf hin, dass einige der erfolgreichsten Mitgliedstaaten bereits solche Reformen durchgeführt haben, wobei sie die Nachhaltigkeit und Effizienz ihrer Sozialsysteme erhalten haben; hält es daher für wichtig, vergleichende Analysen der bereits durchgeführten Reformen vorzunehmen wie auch Analysen über Stärken, Schwächen, Chancen und ...[+++]

18. dringt er bij de lidstaten op aan hervormingen door te voeren om de financierbaarheid van de nationale sociale stelsels te kunnen garanderen zonder afbreuk te doen aan de verworven rechten, de wederzijdse steun en de solidariteit tussen de generaties en met inachtneming van de veranderingen in de samenleving en op de arbeidsmarkt, de demografische veranderingen, de globalisering en de technologische vooruitgang; wijst erop dat sommige van de meest succesvolle lidstaten reeds zulke hervormingen hebben doorgevoerd en daarmee de duurzaamheid en doeltreffendheid van hun sociale stelsels hebben behouden; is dan ook van oordeel dat vergelijkende analyses moeten worden gemaakt van reeds doorgevoerde hervormingen en dat er SWOT-analyses (ster ...[+++]


Wir wollen keine Diskriminierung, denn damit werden die Schwachen augenfälligen Gefahren ausgesetzt, und gerade die Schwachen sind zunehmend stärker betroffen: Frauen, Senioren und Kinder.

We veroordelen discriminatie omdat ze de zwakkeren blootstelt aan concrete gevaren en het zijn juist de zwakkeren – vrouwen, bejaarden en kinderen – die hieraan toch al steeds meer worden blootgesteld.


Im Grünbuch wurden die Gefahren einer Versorgungsunterbrechung für die Union, die strukturellen Schwachstellen unserer Energieversorgung und ihre geopolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schwächen aufgezeigt.

De gevaren voor de Europese Unie van een onderbreking van de bevoorrading, de structurele zwakheden van onze energievoorziening en de geopolitieke, economische en sociale kwetsbaarheid werden besproken.


w