Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blasende Bewetterung
Druckbelüftung
Erklärung zum Interessenkonflikt
Erzwungene Ausbildung der Ströme
Erzwungene Konvektion
Erzwungene Luftzirkulation
Erzwungene Magnetisierung
Erzwungene Migration
Erzwungene Schwangerschaft
Erzwungene Stroemung
Erzwungener Beitritt
Erzwungener Luftumlauf
Erzwungenes gesetzliches Zusammenwohnen
Gefahr eines Interessenkonflikts
Interessenkollision
Interessenkonflikt
Kuenstlich erzeugte Konvektion
Künstliche Belüftung
Künstliche Belüftung durch Absaugen
Mechanische Belüftung
Saugenlüftung
Saugventilation
Tatsächliche Gefahr
Zwangsbelüftung
Zwangskonvektion
Zwangslüftung
Zwangsmigration
Zwangswanderung

Vertaling van "gefahr erzwungener " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
erzwungene Ausbildung der Ströme | erzwungene Magnetisierung

bedrijf met gedwongen stroomvorm


blasende Bewetterung | Druckbelüftung | erzwungene Luftzirkulation | erzwungener Luftumlauf | künstliche Belüftung | künstliche Belüftung durch Absaugen | mechanische Belüftung | Saugenlüftung | Saugventilation | Zwangsbelüftung | Zwangslüftung

gedwongen circulatie | gedwongen luchtcirculatie | geforceerde ventilatie | kunstmatige ventilatie | mechanische ventilatie


erzwungene Konvektion | erzwungene Stroemung | kuenstlich erzeugte Konvektion | Zwangskonvektion

gedwongen convectie


erzwungenes gesetzliches Zusammenwohnen

gedwongen wettelijke samenwoning






Zwangswanderung [ erzwungene Migration | Zwangsmigration ]

gedwongen migratie


Person, die eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung darstellt

betrokkene die een gevaar voor de openbare orde of veiligheid oplevert


tatsächliche Gefahr

dreigende ernstige schade (1) | werkelijke dreiging van ernstige schade (2)


Interessenkonflikt [ Erklärung zum Interessenkonflikt | Gefahr eines Interessenkonflikts | Interessenkollision ]

belangenconflict
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
V. in der Erwägung, dass insbesondere für Frauen/Mütter die Gefahr "erzwungener" Teilzeitarbeit besteht, eine Entscheidung, die ihnen häufig auferlegt wird, weil keine erschwinglichen Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung stehen und außerdem die Gefahr besteht, dass die Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitarbeitsplätze abgelehnt wird, so dass die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Privatleben letztlich erschwert oder unmöglich gemacht wird,

V. overwegende dat vooral voor vrouwen/moeders het risico bestaat op "gedwongen" deeltijdwerk, omdat deze keuze hen vaak wordt opgedrongen bij gebrek aan betaalbare kinderopvang, en dat tevens het risico bestaat dat overschakeling van voltijds naar deeltijdwerk wordt geweigerd, zodat het combineren van werk, gezins- en privéleven moeilijk, zoniet onmogelijk wordt gemaakt,


V. in der Erwägung, dass insbesondere für Frauen/Mütter die Gefahr "erzwungener" Teilzeitarbeit besteht, eine Entscheidung, die ihnen häufig auferlegt wird, weil keine erschwinglichen Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung stehen und außerdem die Gefahr besteht, dass die Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitarbeitsplätze abgelehnt wird, so dass die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Privatleben letztlich erschwert oder unmöglich gemacht wird,

V. overwegende dat vooral voor vrouwen/moeders het risico bestaat op "gedwongen" deeltijdwerk, omdat deze keuze hen vaak wordt opgedrongen bij gebrek aan betaalbare kinderopvang, en dat tevens het risico bestaat dat overschakeling van voltijds naar deeltijdwerk wordt geweigerd, zodat het combineren van werk, gezins- en privéleven moeilijk, zoniet onmogelijk wordt gemaakt,


AR. in der Erwägung, dass insbesondere für Frauen/Mütter die Gefahr erzwungener Teilzeitarbeit besteht, eine Entscheidung, die ihnen häufig auferlegt wird, weil keine erschwinglichen Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung stehen und außerdem die Gefahr besteht, dass die Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitarbeitsplätze abgelehnt wird, so dass die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Privatleben letztlich erschwert oder unmöglich gemacht wird,

AR. overwegende dat vooral voor vrouwen/moeders het risico bestaat op “gedwongen” deeltijdwerk, omdat deze keuze hen vaak wordt opgedrongen bij gebrek aan betaalbare kinderopvang, en dat tevens het risico bestaat dat overschakeling van voltijds naar deeltijdwerk wordt geweigerd, zodat het combineren van werk, gezins- en privéleven moeilijk, zoniet onmogelijk wordt gemaakt,


in der Erwägung, dass insbesondere für Frauen/Mütter die Gefahr „erzwungener“ Teilzeitarbeit besteht, eine Entscheidung, die ihnen häufig auferlegt wird, weil keine erschwinglichen Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung stehen und außerdem die Gefahr besteht, dass die Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitarbeitsplätze abgelehnt wird, so dass die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Privatleben letztlich erschwert oder unmöglich gemacht wird,

overwegende dat vooral voor vrouwen/moeders het risico bestaat op „gedwongen” deeltijdwerk, omdat deze keuze hen vaak wordt opgedrongen bij gebrek aan betaalbare kinderopvang, en dat tevens het risico bestaat dat overschakeling van voltijds naar deeltijdwerk wordt geweigerd, zodat het combineren van werk, gezins- en privéleven moeilijk, zoniet onmogelijk wordt gemaakt,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
M. in der Erwägung, dass insbesondere bei Frauen die Gefahr „erzwungener“ Teilzeitbeschäftigung besteht, eine Entscheidung, die ihnen häufig aufgrund des Fehlens erschwinglicher Kinderbetreuungsmöglichkeiten aufgenötigt wird,

M. overwegende dat er een risico op "gedwongen"deeltijdwerk bestaat, in de eerste plaats voor vrouwen, die hiertoe vaak genoodzaakt zijn vanwege een tekort aan betaalbare kinderopvangplaatsen,


M. in der Erwägung, dass insbesondere bei Frauen die Gefahr "erzwungener" Teilzeitbeschäftigung besteht, eine Entscheidung, die ihnen häufig aufgrund des Fehlens erschwinglicher Kinderbetreuungsmöglichkeiten aufgenötigt wird,

M. overwegende dat er een risico op "gedwongen'deeltijdwerk bestaat, in de eerste plaats voor vrouwen, die hiertoe vaak genoodzaakt zijn vanwege een tekort aan betaalbare kinderopvangplaatsen,


w