33. verweist darauf, dass im Schwarzmeerraum bereits eine Reihe von Mechanismen der regionalen Zusammenarbeit greifen; betont deshalb, dass die EU und die Schwarzmeerländer ihre Aktivitäten koordinieren und Doppelarbeit vermeiden sollten; ist der Auffassung, dass die Stärkung der verschiedenen regionalen Organisationen und Initiativen, wie der Organisation für Schwarzmeerwirtschaftskooperation (SMWK), dem Schwarzmeerforum für Partnerschaft und Dialog, der Organisation für Demokratie und Wirtschaftsentwicklung – GUAM und anderer sektoraler Organisationen, je nach ihrem konkreten Wirkungsbereich, und die Vertiefung der Zusammenarb
eit mit ihnen einen geeigneten Rahmen ...[+++] zur Schaffung von Synergien bieten könnten; ist der Ansicht, dass die politische Dimension des Dialogs und die Zusammenarbeit mit und innerhalb de
r Schwarzmeerregion ebenfalls weiter entwickelt werden sollten;
33. herinnert aan het feit dat er al een aantal regionale samenwerkingsmechanismen bestaan in het Zwarte-Zeegebied; onderstreept daarom dat het nodig is dat de EU en de landen aan de Zwarte Zee hun activiteiten coördineren en dubbel werk voorkomen; is van mening dat het versterken van de samenwerking met de diverse regionale organisaties en initiatieven, zoals de Organisatie voor Economische Samenwerking in het Zwarte-Zeegebied (BSEC), het Zwarte Zeeforum voor Partnerschap en Dialoog, de Organisatie voor democratie en economische ontwikkeling van GUAM en andere regionale organisaties, volgens hun specifiek
e expertise, een passend kader kan leveren waarbin ...[+++]nen samenwerking kan worden gestimuleerd; is van mening dat ook de politieke dimensie van de dialoog en de samenwerking met en binnen het Zwarte-Zeegebied verder dient te worden ontwikkeld;