Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "geeignet sei nach " (Duits → Nederlands) :

Der Berichterstatter hatte zunächst in Betracht gezogen, den Geltungsbereich der Verordnung auf alle Schiffe in EU-Besitz auszuweiten, musste jedoch in Anbetracht der Auffassung des Juristischen Dienstes, dass die Nationalität des Schiffeigners nicht als geeignetes Kriterium für die Anwendbarkeit der Verordnung geeignet sei, nach anderen Lösungen suchen, um den Vorschlag der Kommission zu verschärfen.

De rapporteur dacht oorspronkelijk aan een uitbreiding van het toepassingsgebied van de verordening tot alle schepen in Europees bezit, maar moest op zoek naar andere oplossingen om het voorstel van de Commissie te versterken, aangezien de Juridische Dienst in zijn advies te kennen gaf dat de nationaliteit van de scheepseigenaar niet als criterium kan dienen voor de vaststelling van het toepassingsgebied van de verordening.


Die betreffende Partei führte erneut aus, dass der Preis für Maleinsäureanhydrid in Taiwan ihrer Auffassung nach nicht für die rechnerische Ermittlung des Normalwerts geeignet sei und dass der Preis von US-amerikanischen Ausfuhren nach Mexiko eine bessere Grundlage darstellen würde.

Dezelfde partij heeft haar argument nogmaals herhaald dat de prijs van maleïnezuuranhydride in Taiwan niet geschikt is voor de vaststelling van de door berekening vastgestelde normale waarde en dat de uitvoerprijs uit de VS naar Mexico een betere grondslag zou vormen.


Die Forderung der Veräußerer nach einer Freistellung sei bei Asset Deals, die zur Betriebseinstellung führen, keineswegs unüblich und sei geeignet, eine bestmögliche Verwertung im Interesse der Gläubiger abzusichern.

De door de verkopers verlangde vrijstelling is bij asset deals die tot bedrijfsbeëindiging leiden, geenszins ongebruikelijk en is erop gericht een zo hoog mogelijke opbrengst te waarborgen in het belang van de schuldeisers.


O. in der Erwägung, dass gemäß der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken insbesondere jegliche Praxis verboten ist, die „in Bezug auf das jeweilige Produkt das wirtschaftliche Verhalten des Durchschnittsverbrauchers, den sie erreicht oder an den sie sich richtet [.], wesentlich beeinflusst oder dazu geeignet ist, es wesentlich zu beeinflussen“, zu den Geschäftspraktiken, die unter allen Umständen als unlauter gelten, die Behauptung gehört, „dass ein Gewerbetreibender (einschließlich seiner Geschäftspraktiken) oder ei ...[+++]

O. overwegende dat krachtens de richtlijn betreffende oneerlijke handelspraktijken (2005/29/EG) met name elke praktijk verboden is die "het economische gedrag van de gemiddelde consument die zij bereikt of op wie zij gericht is [...] met betrekking tot het product wezenlijk verstoort of kan verstoren", dat in de richtlijn wordt bepaald dat "beweren dat een handelaar (met inbegrip van zijn handelspraktijken) of een product door een openbare of particuliere instelling is aanbevolen, erkend of goedgekeurd terwijl zulks niet het geval is, ...[+++]


Q. in der Erwägung, dass gemäß der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken insbesondere sämtliche Praktiken verboten werden, die „in Bezug auf das jeweilige Produkt das wirtschaftliche Verhalten des Durchschnittsverbrauchers, den sie erreicht oder an den sie sich richtet“ wesentlich beeinflussen; in der Erwägung, dass in der Richtlinie vorgesehen ist, dass zu den Geschäftspraktiken, die unter allen Umständen als unlauter gelten, die Behauptung gehört, „dass ein Gewerbetreibender (einschließlich seiner Geschäftspraktiken) oder ein Produkt von einer öffentlichen oder privaten Stelle bestätigt, gebilligt oder genehmigt word ...[+++]

Q. overwegende dat in de richtlijn oneerlijke handelspraktijken (2005/29/EG) een verbod is opgenomen op met name elke praktijk die "het economische gedrag van de gemiddelde consument die zij bereikt of op wie zij gericht is [...] met betrekking tot het product wezenlijk verstoort of kan verstoren" en er in de richtlijn wordt bepaald dat "beweren dat een handelaar (met inbegrip van zijn handelspraktijken) of een product door een openbare of particuliere instelling is aanbevolen, erkend of goedgekeurd terwijl zulks niet het geval is, of ...[+++]


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass der Gesetzgeber sich für die Aufhebung von Artikel 31 § 5 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 entschieden hat, weil diese Bestimmung in der Praxis selten angewandt worden sei, weil er eine Vereinfachung der Verfahren anstrebe und weil seiner Ansicht nach das Eilverfahren vor dem Gericht erster Instanz nicht der am besten geeignete Weg in dieser spezifischen Angelegenheit sei.

Uit het bovenstaande blijkt dat de wetgever voor de opheffing van artikel 31, § 5, van de wet van 17 mei 2006 heeft geopteerd omdat die bepaling in de praktijk zelden zou zijn toegepast, omdat hij streeft naar procedurele vereenvoudiging en omdat hij van oordeel was dat de procedure in kort geding voor de rechtbank van eerste aanleg niet de meest geschikte weg is in die specifieke materie.


Nach Prüfung der von der Kommission vorgelegten Rechtsgrundlage mit Bezug auf die Ziele des Vorschlags (sicherzustellen, dass sich die Ziele des haushaltspolitischen Koordinierungsrahmens der WWU in den nationalen Haushaltsrahmen widerspiegeln) gelangt der Juristische Dienst zu der Schlussfolgerung, dass die Rechtsgrundlage „grundsätzlich wohl geeignet“ sei.

Na bestudering van de rechtsgrond die de Commissie heeft gekozen met het oog op de doelstellingen van het voorstel (erop toezien dat de doelstellingen van het budgettaire EMU-coördinatiekader tot uiting komen in de nationale begrotingskaders) concludeert de juridische dienst dat “de rechtsgrond in beginsel juist lijkt”.


(5) Kommt der Zahlungsdienstleister seiner Pflicht nach Artikel 57 Absatz 1 Buchstabe c nicht nach, dem Zahlungsdienstnutzer durch geeignete Mittel jederzeit die Möglichkeit zu geben, den Verlust, Diebstahl oder die missbräuchliche Verwendung eines Zahlungsinstruments anzuzeigen, so haftet der Zahler nicht für die finanziellen Folgen der Nutzung dieses Zahlungsinstruments, es sei denn, er hat in betrügerischer Absicht gehandelt.

5. Indien de betalingsdienstaanbieder nalaat om overeenkomstig artikel 57, lid 1, onder c), passende middelen beschikbaar te stellen waarmee te allen tijde kennisgeving kan worden gedaan van verlies, diefstal of wederrechtelijke toe-eigening van een betaalinstrument, is de betaler niet aansprakelijk voor de financiële gevolgen die uit het gebruik van dat betaalinstrument voortvloeien, tenzij hij frauduleus heeft gehandeld.


Die Richtlinie 98/43/EG wurde mit der Begründung für nichtig erklärt, dass ihre Rechtsgrundlage nicht geeignet sei bzw. dass ihr Inhalt im Hinblick auf die als Rechtsgrundlage gewählten Artikel des Vertrags, d. h. Artikel 57 Absatz 2, 66 und 100a des EG-Vertrags (nach der Änderung nunmehr Artikel 47 Absatz 2, 55 und 95), nicht angemessen sei.

Richtlijn 98/43/EG werd nietig verklaard omdat de gekozen rechtsgrondslag ongeschikt was, dan wel omdat de inhoud van de richtlijn onjuist was gezien de artikelen van het Verdrag die als rechtsgrondslag van de richtlijn waren gekozen, namelijk de artikelen 57, lid 2, 66 en 100 A van het EG-Verdrag (nu, na wijziging, de artikelen 47, lid 2, 55 en 95).


(23) Nach der vorläufigen Unterrichtung erhoben die ausführenden Hersteller in China und der Ukraine ebenfalls Einwände gegen die Wahl Polens als Vergleichsland; es wurde geltend gemacht, daß Südkorea gemessen an der Höhe des Einfuhrzolls, der Größe des Inlandsmarkts und des inländischen Wettbewerbs besser geeignet sei.

(23) Na de voorlopige bekendmakingen betwistten de Chinese en de Oekraïnse exporterende producenten ook de keuze van Polen als analoog land; zij beweerden dat Zuid-Korea geschikter zou zijn en verwezen in dit verband naar de invoerrechten en naar de omvang van en de concurrentie op de binnenlandse markt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geeignet sei nach' ->

Date index: 2024-07-28
w