Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Bürgen stellen
Einen Dienstgrad zuweisen
Einen Stoff
Medikament
Monopräparat
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt
Synergistisch

Traduction de «gedankens in einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gedanken- und Gewissensfreiheit und Freiheit der Religion oder Weltanschauung | Gedanken-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit

vrijheid van denken, geweten, godsdienst of overtuiging


Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit

vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord


Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf




Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs




synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52001DC0172 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat und an das Europäische Parlament Aktionsplan eLearning - Gedanken zur Bildung von morgen

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52001DC0172 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement eLearning-actieplan - het onderwijs van morgen uitdenken


Die Mitteilung über die Initiative ,eLearning: Gedanken zur Bildung von morgen" [1] wurde von der Europäischen Kommission am 24. Mai 2000 gebilligt.

Het initiatief "eLearning: het onderwijs van morgen uitdenken" [1] is op 24 mei 2000 door de Commissie goedgekeurd.


MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT UND AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT - Aktionsplan eLearning - Gedanken zur Bildung von morgen

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN DE RAAD EN HET EUROPEES PARLEMENT - eLearning-actieplan - Het onderwijs van morgen uitdenken


Mitteilung der Kommission an den Rat und an das Europäische Parlament Aktionsplan eLearning - Gedanken zur Bildung von morgen /* KOM/2001/0172 endg. */

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement eLearning-actieplan - Het onderwijs van morgen uitdenken /* COM/2001/0172 def. */


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitteilung der Kommission an den Rat und an das Europäische Parlament Aktionsplan eLearning - Gedanken zur Bildung von morgen

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement eLearning-actieplan - het onderwijs van morgen uitdenken


W. in der Erwägung, dass in Artikel 18 der AEMR die Gedanken- und Gewissensfreiheit und Freiheit der Religion anerkannt wird; in der Erwägung, dass Vorfälle in Zusammenhang mit der Gedanken- und Gewissensfreiheit und der Freiheit der Religion unter anderem infolge einer wachsenden Anzahl von religionsbedingten Konflikten stark zugenommen haben;

W. overwegende dat overeenkomstig artikel 18 van de UVRM eenieder recht heeft op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst; overwegende dat het aantal incidenten die verband houden met de vrijheid van godsdienst of geloof sterk is gestegen, onder andere als gevolg van het toenemende aantal conflicten met een religieuze dimensie;


W. in der Erwägung, dass in Artikel 18 der AEMR die Gedanken- und Gewissensfreiheit und Freiheit der Religion anerkannt wird; in der Erwägung, dass Vorfälle in Zusammenhang mit der Gedanken- und Gewissensfreiheit und der Freiheit der Religion unter anderem infolge einer wachsenden Anzahl von religionsbedingten Konflikten stark zugenommen haben;

W. overwegende dat overeenkomstig artikel 18 van de UVRM eenieder recht heeft op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst; overwegende dat het aantal incidenten die verband houden met de vrijheid van godsdienst of geloof sterk is gestegen, onder andere als gevolg van het toenemende aantal conflicten met een religieuze dimensie;


(l) Die Leitlinien sollten das Recht auf eine Verweigerung des Militärdienstes aus Gewissensgründen als legitime Ausübung des Rechts auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit enthalten; die EU sollte Staaten, in denen Militärpflicht gilt, auffordern, einen Ersatzdienst (ohne Waffen oder im zivilen Bereich) vorzusehen, der im öffentlichen Interesse stehen und keiner Bestrafung gleichkommen sollte, und von einer Strafe (auch G ...[+++]

(l) Het recht op gewetensbezwaren tegen militaire dienst moet in de richtsnoeren zijn opgenomen als een rechtmatige uitoefening van het recht op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst; de EU moet staten met een verplichte militaire dienst verzoeken om een alternatieve dienst toe te staan met een vreedzaam of civiel karakter, in het algemeen belang en zonder bestraffende aard, en om gewetensbezwaarden niet te straffen, ook niet door middel van een gevangenisstraf, voor het weigeren ...[+++]


AD. in der Erwägung, dass es heute in der Welt viele verschiedene Arten von Einschränkungen der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit auf nationaler Ebene gibt, beispielsweise Versuche, einen Glauben oder religiöse Betätigung zu kontrollieren oder zu oktroyieren, eine feindliche Einstellung gegenüber den Glaubensvorstellungen von Minderheiten oder nicht zugelassenen Glaubensrichtungen, Untätigkeit bei Verletzungen der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit und diskriminierende Rechtsvorschriften und politische Vorgehensweis ...[+++]

AD. overwegende dat er momenteel wereldwijd op staatsniveau vele barrières bestaan die de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst in de weg staan, zoals pogingen controle uit te oefenen over geloofsovertuiging of godsdienstuitoefening of deze verplicht te stellen, vijandige houding tegenover minderheden of niet-toegestane godsdiensten, nalatigheid ten aanzien van schendingen van de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst en het bestaan van discriminerende wetgeving en discriminerend beleid,


– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 15. Mai 2001 zu den Mitteilungen der Kommission über „eLearning – Gedanken zur Bildung von morgen“ (KOM(2000) 318) und „Aktionsplan eLearning – Gedanken zur Bildung von morgen“ und KOM(2001) 172),

– onder verwijzing naar zijn resolutie van 15 mei 2001 over de mededelingen van de Commissie "eLearning - Het onderwijs van morgen uitdenken" en "eLearning-actieplan - Het onderwijs van morgen uitdenken" (COM(2000) 318 en COM(2001) 172),




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gedankens in einen' ->

Date index: 2024-12-22
w