Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsarbeiten an Gebäuden
Ausschmücken von Gebäuden
Bessere Rechtsetzung
EPBD
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gebäuderenovierung
Gute Regulierungspraxis
Hygienevorschrift für Gebäude
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Menschen aus Gebäuden evakuieren
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden
Schmücken von Gebäuden
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserung des Wohnmilieus
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit von Gebäuden

Vertaling van "gebäuden verbesserung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie | Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden | Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden | EPBD [Abbr.]

richtlijn energieprestatie van gebouwen | EPBD [Abbr.]


Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


Ausschmücken von Gebäuden | Schmücken von Gebäuden

versiering van gebouwen


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]


Anpassungsarbeiten an Gebäuden

aanpassingswerken aan gebouwen


Steuer auf den Bau, das Anbringen von Gebäuden oder Bauzäunen

belasting op het bouwen, verbouwen en schutsels


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


Menschen aus Gebäuden evakuieren

personen uit gebouwen evacueren




Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
die Anschaffung von Gebäuden ohne Verbesserung deren Struktur;

3° de aankoop van gebouwen zonder verbetering van de structuur;


"2° "Antragsteller": jede juristische Person, mit Ausnahme derjenigen juristischen Personen, die im Rahmen des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. März 2013 über die Gewährung von Zuschüssen an öffentlich-rechtliche Personen und nicht-kommerzielle Einrichtungen für die Durchführung von Studien und Arbeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden (UREBA), oder des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. März 2013 über die ußerordentliche Gewährung von Zuschüssen an öffentlich-rechtliche Personen und nicht-kommerzielle Einrichtungen ...[+++]

" 2° "aanvrager" : elke rechtspersoon, met uitzondering van de rechtspersonen die een investeringstoelage voor de installatie van een zonneboiler hebben genoten krachtens het besluit van de Waalse Regering van 28 maart 2013 betreffende de toekenning van subsidies aan de publiekrechtelijke personen en aan de niet-commerciële instellingen voor de verwezenlijking van studies en werken die een betere energieprestatie van de gebouwen en het rationeel gebruik van energie in gebouwen beogen (UREBA), of het besluit van de Waalse Regering van 28 maart 2013 betreffende de uitzonderlijke toekenning van subsidies aan publiekrechtelijke personen en n ...[+++]


Wenn das Energieaudit nur Gebäude und ihre Ausrüstungen betrifft, kann es ebenfalls, in Abweichung von Paragraph 1, nach den Vorschriften für das Energieaudit nach Artikel 1 § 2 Ziffer 9 und Anhang 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. März 2013 über die Gewährung von Zuschüssen an öffentlich-rechtliche Personen und nicht-kommerzielle Einrichtungen für die Durchführung von Studien und Arbeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur rationellen Energienutzung in Gebäuden (UREBA), nachstehend "Erlass der Wallonischen ...[+++]

In afwijking van paragraaf 1 kan de energie-audit, als hij enkel betrekking heeft op gebouwen en hun uitrusting, ook worden uitgevoerd met inachtneming van de voorschriften van de energie-audit bedoeld in artikel 1, § 2, 9°, en in bijlage 2 van het besluit van de Waalse Regering van 28 maart 2013 betreffende de toekenning van subsidies aan de publiekrechtelijke personen en aan de niet-commerciële instellingen voor de verwezenlijking van studies en werken die een betere energieprestatie en een rationeel energiegebruik in de gebouwen (UREBA) beogen, hierna « het besluit van de Waalse Regering van 28 maart 2013 » genoemd.


in der Erwägung, dass 40 % des Endenergieverbrauchs und 36 % der CO-Emissionen auf Gebäude entfallen und dass darüber hinaus 50 % des Endenergieverbrauchs für die Wärme- und Kälteerzeugung aufgewendet werden, davon 80 % in Gebäuden, wobei ein großer Teil verloren geht; in der Erwägung, dass auf einzelstaatlicher Ebene ein Indikator für den Wärme- und Kältebedarf in Gebäuden entwickelt werden muss; in der Erwägung, dass 50 % der Emissionsreduktion, die für die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf unter 2 Grad Celsius erforderlich ist, mittels Energieeffizienz erreicht werden muss; in der Erwägung, dass die Senkung des Energie ...[+++]

overwegende dat gebouwen goed zijn voor 40 % van het energie-eindgebruik en voor 36 % van de CO-uitstoot; daarnaast overwegende dat 50 % van het eindenergieverbruik bestaat uit verwarming en koeling en dat 80 % wordt gebruikt in gebouwen, waarbij veel verloren gaat; overwegende dat er op nationaal niveau een indicator voor de vraag naar energie voor verwarming en koeling van gebouwen moet worden ontwikkeld; overwegende dat 50 % van de emissiereducties die nodig zijn om de temperatuurstijging op aarde te beperken tot minder dan 2o C, van energie-efficiëntie moet komen; overwegende dat een verlaging van de energiebehoefte van gebouwen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
" 2°: « Antragsteller »: Jede natürliche oder juristische Person, mit Ausnahme der juristischen Personen, die für das Programm UREBA zulässig sind, so wie dieses durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 28. März 2013 über die Gewährung von Zuschüssen an öffentlich-rechtliche Personen und nicht-kommerzielle Einrichtungen für die Durchführung von Studien und Arbeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur rationellen Energienutzung in Gebäuden (UREBA) eingeführt wurde, oder der juristischen Personen, die für das außenorde ...[+++]

« 2° « aanvrager » : elke natuurlijke of rechtspersoon, met uitzondering van de rechtspersonen die in aanmerking komen voor het programma " UREBA" , zoals ingevoerd bij het besluit van de Waalse Regering van 28 maart 2013 betreffende de toekenning van subsidies aan de publiekrechtelijke personen en aan de niet-commerciële instellingen voor de verwezenlijking van studies en werken die een betere energieprestatie van de gebouwen beogen (UREBA), of voor het programma " UREBA exceptionnel" , zoals ingevoerd bij het besluit van de Waalse Regering van 28 maart 2013 betreffende de uitzonderlijke toekenning van subsidies aan publiekrechtelijke p ...[+++]


3° nicht weniger als drei Jahre vor der Einreichung des Zulassungsantrags Gegenstand eines Beschlusses zum Entzug der Zulassung im Zuständigkeitsbereich, der der beantragten Zulassung entspricht, oder eines Beschlusses zur Nicht-Verlängerung um ein Jahr der Zulassung im Zuständigkeitsbereich, der der beantragten Zulassung entspricht, gewesen sein, in Anwendung vorliegenden Erlasses, des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 30. Mai 2002 über die Gewährung von Zuschüssen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Förderung einer rationelleren Energienutzung im Privatsektor (" AMURE" ), des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 10. ...[+++]

3° minstens drie jaar voor de indiening van de erkenningsaanvraag niet het voorwerp hebben uitgemaakt van een beslissing tot intrekking van de erkenning in de vaardigheid die met de aangevraagde erkenning overeenstemt of van een beslissing tot niet hernieuwing van de erkenning van één jaar in de vaardigheid die overeenstemt met de erkenning aangevraagd overeenkomstig dit besluit, het besluit van de Waalse Regering van 30 mei 2002 betreffende de toekenning van toelagen voor de verbetering van de energie-efficiëntie en voor de bevordering van een rationeler energiegebruik van de privé-sector (AMURE), het besluit van de Waalse Regering van ...[+++]


" 19°: " UREBA-Programm" : durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 10. April 2003 über die Gewährung von Zuschüssen an öffentlich-rechtliche Personen und nicht-kommerzielle Einrichtungen für die Durchführung von Studien und Arbeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden (" UREBA" ) und durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 28. März 2013 über die Gewährung von Zuschüssen an öffentlich-rechtliche Personen und nicht-kommerzielle Einrichtungen für die Durchführung von Studien und Arbeiten zur ...[+++]

« 19° : " programma UREBA" : programma ingesteld bij het besluit van de Waalse Regering van 10 april 2003 betreffende de toekenning van subsidies aan de publiekrechtelijke personen en aan de niet-commerciële instellingen voor de verwezenlijking van studies en werken die een betere energieprestatie van de gebouwen (UREBA) beogen en bij het besluit van de Waalse Regering van 28 maart 2013 betreffende de toekenning van subsidies aan de publiekrechtelijke personen en de niet-commerciële instellingen voor de uitvoering van studies en werken voor de verbetering van de en ...[+++]


« 2° " Antragsteller" : jede natürliche oder juristische Person, mit Ausnahme derjenigen, die im Rahmen des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 10. April 2003 über die Gewährung von Zuschüssen an öffentlich-rechtliche Personen und nicht-kommerzielle Einrichtungen für die Durchführung von Studien und Arbeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden (UREBA), des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. März 2013 über die Gewährung von Zuschüssen an öffentlich-rechtliche Personen und nicht-kommerzielle Einrichtungen für die Durchführung von Studien und Arb ...[+++]

« 2° " aanvrager" : iedere natuurlijke of rechtspersoon, met uitzondering van degenen die een investeringstoelage voor de installatie van een zonneboiler hebben genoten krachtens het besluit van de Waalse Regering van 10 april 2003 tot toekenning van subsidies aan de publiekrechtelijke personen en aan de niet-commerciële instellingen voor de verwezenlijking van studies en werken die een betere energieprestatie van de gebouwen beogen (UREBA), het besluit van de Waalse Regering van 28 maart 2013 betreffende de toekenning van subsidies aan publiekrechtelijke personen en niet-commerciële instellingen voor de uitvoering van studies en werke ...[+++]


(2) Die Mitgliedstaaten informieren die Eigentümer oder Mieter von Gebäuden insbesondere über Ausweise über die Gesamtenergieeffizienz und Inspektionsberichte, ihren Zweck und ihre Ziele, über kosteneffiziente Maßnahmen zur Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes sowie gegebenenfalls über die zur Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes zur Verfügung stehenden Finanzinstrumente.

2. In het bijzonder verstrekken de lidstaten de eigenaars of huurders van gebouwen informatie over de energieprestatiecertificaten en keuringsverslagen en het doel ervan, over kostenefficiënte manieren om de energieprestatie van het gebouw te verbeteren en, waar dat passend is, over de beschikbare financiële instrumenten voor het verbeteren van de energieprestatie van het gebouw.


Hierzu sollte man sich auf Maßnahmen zur Vermeidung einer übermäßigen Erwärmung, wie Sonnenschutz und ausreichende Wärmekapazität der Gebäudekonstruktion, und auf Weiterentwicklung und Einsatz der passiven Kühlung konzentrieren, und zwar in erster Linie auf solche Maßnahmen, die zur Verbesserung der Qualität des Raumklimas und zur Verbesserung des Mikroklimas in der Umgebung von Gebäuden beitragen.

Daartoe moet de nadruk komen te liggen op maatregelen om oververhitting te voorkomen, bijvoorbeeld zonwering en voldoende thermisch vermogen in de gebouwconstructie, en verder ontwikkeling en toepassing van technieken voor passieve koeling en in het bijzonder van technieken die bijdragen tot het verbeteren van de kwaliteit van het binnenklimaat en van het microklimaat rond gebouwen.


w