Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsarbeiten an Gebäuden
Ausschmücken von Gebäuden
Den Zustand von Gebäuden untersuchen
EPBD
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Geografisches Europa
Hygienevorschrift für Gebäude
Menschen aus Gebäuden evakuieren
Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden
Schmücken von Gebäuden
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit von Gebäuden

Vertaling van "gebäuden in europa " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie | Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden | Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden | EPBD [Abbr.]

richtlijn energieprestatie van gebouwen | EPBD [Abbr.]


Ausschmücken von Gebäuden | Schmücken von Gebäuden

versiering van gebouwen


Steuer auf den Bau, das Anbringen von Gebäuden oder Bauzäunen

belasting op het bouwen, verbouwen en schutsels


Anpassungsarbeiten an Gebäuden

aanpassingswerken aan gebouwen


den Zustand von Gebäuden untersuchen

staat van gebouwen controleren | staat van gebouwen onderzoeken


Menschen aus Gebäuden evakuieren

personen uit gebouwen evacueren


Beziehung zwischen Gebäuden, Menschen und der Umwelt

relatie tussen gebouwen, mensen en het milieu


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden[3] (nachstehend „EPBD“) ist das wichtigste legislative Instrument der EU für die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden in Europa.

Richtlijn 2010/31/EU betreffende de energieprestatie van gebouwen[3] (hierna de "REPG" genoemd) is het belangrijkste wetgevende instrument op EU-niveau voor de verbetering van de energie-efficiëntie van Europese gebouwen.


Die Energiebilanz von Gebäuden und die Ressourceneffizienz bei Herstellung, Transport und Verwendung der Produkte für den Hoch- und Tiefbau sind ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität der Menschen in Europa.

De energieprestaties van gebouwen en de efficiëntie bij de productie, het vervoer en het gebruik van producten die bestemd zijn voor de bouw van gebouwen en infrastructuur, hebben belangrijke gevolgen voor de levenskwaliteit van de Europeanen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - en0021 - EN - Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - en0021 - EN - Energieprestaties van gebouwen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010L0031 - EN - Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden // RICHTLINIE 2010/31/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom 19. Mai 2010 // (Neufassung)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010L0031 - EN - Richtlijn 2010/31/EU van het Europees Parlement en de Raad van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van gebouwen // RICHTLIJN 2010/31/EU VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // van 19 mei 2010 // (herschikking)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Kooperationen zwischen der Kommission und der Industrie werden die globale Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen ausbauen, den übermäßigen Energieverbrauch von Gebäuden in Europa drosseln, der bis zum einem Drittel der CO 2 -Emissionen der EU ausmacht, sowie neue und nachhaltige Formen des Straßenverkehrs entwickeln.

Deze vormen van samenwerking tussen de Europese Commissie en het bedrijfsleven stimuleren het algemene concurrentievermogen van Europese bedrijven, verminderen het buitensporige energieverbruik van de gebouwen in Europa (goed voor één derde van de CO 2 –uitstoot in de EU), en zorgen voor de ontwikkeling van nieuwe en duurzame vormen van wegvervoer.


72. weist darauf hin, dass das langfristige Ziel der Bauwirtschaft in Europa darin bestehen sollte, bei neuen Wohngebäuden bis 2015 und bei neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden bis 2020 eine Netto-Energiebilanz von Null zu erreichen; ist der Auffassung, dass diese Zielvorgabe langfristig auch bei renovierten Gebäuden Anwendung finden sollte;

72. merkt op dat de langetermijndoelstelling in de Europese bouwsector netto-energieneutraliteit moet zijn, in nieuwe woningen tegen 2015 en in nieuwe commerciële en overheidsgebouwen tegen 2020, en is van mening dat deze doelstelling op de lange termijn moet worden uitgebreid naar gerenoveerde gebouwen;


Auf die Beheizung, Kühlung und Beleuchtung von Gebäuden entfallen mehr als 40 % des Energieverbrauchs in Europa.

De verwarming, koeling en verlichting van gebouwen vertegenwoordigt meer dan 40% van het Europese energieverbruik.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32002L0091 - EN - Richtlinie 2002/91/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32002L0091 - EN - Richtlijn 2002/91/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2002 betreffende de energieprestatie van gebouwen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l27042 - EN - Energieeffizienz: Energieprofil von Gebäuden

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l27042 - EN - Energie-efficiëntie: energieprestaties van gebouwen


Mehrere der unter der Leitinitiative "Ressourcenschonendes Europa" aufgeführten Maßnahmen entsprechen bereits den Prioritäten des Rates im Infrastrukturbereich, insbesondere die Vollendung des Binnenmarktes, die Überarbeitung des Aktionsplans für Energieeffizienz, Investitionen in die Energieeffizienz von Gebäuden, die Integration erneuerbarer Energiequelle in das Netz (intelligente Netze und Supernetze) und die Förderung von Elektro- und Hybridfahrzeugen.

Verschillende van de maatregelen die deel uitmaken van het kerninitiatief "Efficiënt gebruik van hulpbronnen", sluiten al aan bij de prioriteiten van de Raad op het gebied van infrastructuur, met name de voltooiing van de interne mark, de evaluatie van het actieplan betreffende energie-efficiëntie, de investeringen in energie-efficiënte gebouwen, de netintegratie van hernieuwbare energie (intelligente netten en supernetten) en het bevorderen van hybride en elektrische wagens.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gebäuden in europa' ->

Date index: 2024-05-09
w