Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsarbeiten an Gebäuden
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Ausschmücken von Gebäuden
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
EPBD
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Gültigkeit des Gesetzes
Hygienevorschrift für Gebäude
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden
Schmücken von Gebäuden
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit von Gebäuden
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «gebäuden anwendung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie | Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden | Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden | EPBD [Abbr.]

richtlijn energieprestatie van gebouwen | EPBD [Abbr.]


Ausschmücken von Gebäuden | Schmücken von Gebäuden

versiering van gebouwen


Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anpassungsarbeiten an Gebäuden

aanpassingswerken aan gebouwen


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. AUGUST 2016 - Ministerialerlaß zur Abänderung des Ministerialerlasses vom 26. Oktober 2015 über den Inhalt und die Teilnahme- und Organisationsmodalitäten der Ausbildung und der Prüfung der Bewerber um die Zulassung als PEB-Verantwortlicher Der Minister für lokale Behörden, Städte, Wohnungswesen und Energie, Aufgrund des Dekrets vom 28. November 2013 über die Energieeffizienz von Gebäuden, Artikel 40 § 1 Absatz 1 Ziffer 2 und Artikel 69 § 2 Absatz 1 Ziffer 3; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 15. Mai 2014 zur Ausführung des Dekrets vom 28. November 2013 über die Energieeffizienz von Gebäuden, Artikel 56, 58 § ...[+++]

17 AUGUSTUS 2016. - Ministerieel besluit tot wijziging van het ministerieel besluit van 26 oktober 2015 betreffende de inhoud en de modaliteiten inzake deelname aan en organisatie van de opleiding en het examen van de kandidaten voor de erkenning van EPB-verantwoordelijke De Minister van de Plaatselijke Besturen, Stedelijk Beleid, Huisvesting en Energie, Gelet op het decreet van 28 november 2013 betreffende de energieprestatie van gebouwen, artikel 40, § 1, eerste lid, 2°, en artikel 69, § 2, eerste lid, 3°; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 15 mei 2014 tot uitvoering van het decreet van 28 november 2013 betreffende de en ...[+++]


Mit der ordnungsgemäßen Umsetzung und Anwendung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden können die EU-Mitgliedstaaten auf kosteneffiziente Weise bedeutende Energieeinsparungen erzielen und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen vermeiden.

Door de wetgeving inzake energie-efficiëntie in gebouwen correct om te zetten en uit te voeren kunnen de lidstaten tot aanzienlijke kostenefficiënte energiebesparingen komen, en dus een dienovereenkomstige hoeveelheid uitstoot van broeikasgassen voorkomen.


72. weist darauf hin, dass das langfristige Ziel der Bauwirtschaft in Europa darin bestehen sollte, bei neuen Wohngebäuden bis 2015 und bei neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden bis 2020 eine Netto-Energiebilanz von Null zu erreichen; ist der Auffassung, dass diese Zielvorgabe langfristig auch bei renovierten Gebäuden Anwendung finden sollte;

72. merkt op dat de langetermijndoelstelling in de Europese bouwsector netto-energieneutraliteit moet zijn, in nieuwe woningen tegen 2015 en in nieuwe commerciële en overheidsgebouwen tegen 2020, en is van mening dat deze doelstelling op de lange termijn moet worden uitgebreid naar gerenoveerde gebouwen;


61. weist darauf hin, dass das langfristige Ziel der Bauwirtschaft in Europa darin bestehen sollte, bei neuen Wohngebäuden bis 2015 und bei neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden bis 2020 eine Netto-Energiebilanz von Null zu erreichen; ist der Auffassung, dass diese Zielvorgabe langfristig auch bei renovierten Gebäuden Anwendung finden sollte;

61. merkt op dat de langetermijndoelstelling in de Europese bouwsector netto-energieneutraliteit moet zijn, in nieuwe woningen tegen 2015 en in nieuwe commerciële en overheidsgebouwen tegen 2020, en is van mening dat deze doelstelling op de lange termijn moet worden uitgebreid naar gerenoveerde gebouwen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
weist darauf hin, dass das langfristige Ziel der Bauwirtschaft in Europa darin bestehen sollte, bei neuen Wohngebäuden bis 2015 und bei neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden bis 2020 eine Netto-Energiebilanz von Null zu erreichen; ist der Auffassung, dass diese Zielvorgabe langfristig auch bei renovierten Gebäuden Anwendung finden sollte;

merkt op dat de langetermijndoelstelling in de Europese bouwsector netto-energieneutraliteit moet zijn, in nieuwe woningen tegen 2015 en in nieuwe commerciële en overheidsgebouwen tegen 2020, en is van mening dat deze doelstelling op de lange termijn moet worden uitgebreid naar gerenoveerde gebouwen;


M. in der Erwägung, dass rund 40 % des Energieverbrauchs und 36 % der Treibhausgasemissionen in der EU auf Gebäude zurückzuführen sind, und dass der Bausektor mit einem Anteil am BIP der EU von etwa 12 % ein großer Wirtschaftszweig der EU ist; in der Erwägung, dass die Modernisierung des Gebäudebestandes zu langsam vonstatten geht und es nach wie vor keine geeigneten Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs des Gebäudebestandes gibt; in der Erwägung, dass die Zahl und das Niveau der Komplettrenovierungen von bestehenden Gebäuden erhöht werden müssen, wenn die klima- und energiepolitischen Ziele, die sich die EU bis 2020 bzw. 2050 g ...[+++]

M. overwegende dat gebouwen goed zijn voor ongeveer 40% van het energieverbruik en ongeveer 36% van de broeikasgasemissies in de EU en dat de bouw een groot deel van de EU-economie uitmaakt, met ongeveer 12% van het BBP van de EU; overwegende dat het moderniseringstempo van bestaande gebouwen te laag is en dat adequate maatregelen om het energieverbruik van bestaande gebouwen te beperken nog steeds ontbreken; overwegende dat een verhoging van het aantal en het niveau van grondige renovaties in het huidige gebouwenbestand van essentieel belang is om de beleidsdoelen van 2020 en 2050 ten behoeve van klimaat en energieverbruik te halen e ...[+++]


M. in der Erwägung, dass rund 40 % des Energieverbrauchs und 36 % der Treibhausgasemissionen in der EU auf Gebäude zurückzuführen sind, und dass der Bausektor mit einem Anteil am BIP der EU von etwa 12 % ein großer Wirtschaftszweig der EU ist; in der Erwägung, dass die Modernisierung des Gebäudebestandes zu langsam vonstatten geht und es nach wie vor keine geeigneten Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs des Gebäudebestandes gibt; in der Erwägung, dass die Zahl und das Niveau der Komplettrenovierungen von bestehenden Gebäuden erhöht werden müssen, wenn die klima- und energiepolitischen Ziele, die sich die EU bis 2020 bzw. 2050 ge ...[+++]

M. overwegende dat gebouwen goed zijn voor ongeveer 40% van het energieverbruik en ongeveer 36% van de broeikasgasemissies in de EU en dat de bouw een groot deel van de EU-economie uitmaakt, met ongeveer 12% van het BBP van de EU; overwegende dat het moderniseringstempo van bestaande gebouwen te laag is en dat adequate maatregelen om het energieverbruik van bestaande gebouwen te beperken nog steeds ontbreken; overwegende dat een verhoging van het aantal en het niveau van grondige renovaties in het huidige gebouwenbestand van essentieel belang is om de beleidsdoelen van 2020 en 2050 ten behoeve van klimaat en energieverbruik te halen en ...[+++]


Zudem hat die Kommissionen für April die Vorlage eines Vorschlags angekündigt, der die spezifische Anwendung ermäßiger Mehrwertsteuersätze auf Umweltschutzgüter und ‑dienstleistungen vorsieht, und in dem ein besonderer Schwerpunkt auf die Energieeffizienz von Gebäuden gelegt wird.

Daarenboven heeft de Commissie voor april een voorstel aangekondigd over een nieuwe specifieke toepassing van verlaagde tarieven op milieugoederen en -diensten, voornamelijk gericht op energie-efficiëntie in gebouwen.


Eine Schlussfolgerung des Grünbuches lautet, dass die Gemeinschaftsprogramme zur Unterstützung und Förderung neuer Technologien in vielen Mitgliedstaaten im allgemeinen nicht zur Anwendung neuer Normen für die Energieeffizienz von Gebäuden geführt haben.

In het Groenboek wordt vastgesteld dat de communautaire programma's inzake steun voor en bevordering van nieuwe technologieën er over het algemeen niet in zijn geslaagd om de toepassing van nieuwe normen inzake energie-efficiëntie in gebouwen in veel lidstaten te realiseren.


Anwendung von Mindestanforderungen für die Energieeffizienz von neuen Gebäuden und von bestehenden Gebäuden mit einer Fläche von mehr als 1000 m , die einer größeren Renovierung unterzogen werden sollen.

- de toepassing van minimumeisen op het gebied van de energieprestaties voor nieuwe gebouwen, en voor bestaande gebouwen met een nuttig oppervlak van in totaal meer dan 1000 m waaraan ingrijpende renovatiewerkzaamheden worden verricht.


w