Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benutzerfreundlichkeit verbessern
Betriebsprozesse verbessern
Erbringung von Bahndiensten verbessern
Gebäudebestand
Geschäftsabläufe verbessern
Geschäftsprozesse verbessern
Geschäftsvorgänge verbessern
Verbessern
Zugangebot verbessern

Traduction de «gebäudebestands verbessern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Geschäftsabläufe verbessern | Geschäftsvorgänge verbessern | Betriebsprozesse verbessern | Geschäftsprozesse verbessern

bedrijfsprocessen onderzoeken | zakelijke processen verbeteren | bedrijfsprocessen analyseren | bedrijfsprocessen verbeteren


Erbringung von Bahndiensten verbessern | Zugangebot verbessern

levering van treindiensten verbeteren




Benutzerfreundlichkeit verbessern

gebruikersvriendelijkheid verbeteren




Anstrengung,ihr Produkt zu verbessern

verbeteren van het product
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
fordert die Kommission auf, die Mitgliedstaaten dazu zu bewegen, Steuerungs-, Mess- und Managementlösungen für die Energieeffizienz in Gebäuden zu beschließen und zu verbessern, um deutliche Gewinne bei der Energieeffizienz des Gebäudebestandes in der EU zu erzielen.

verzoekt de Commissie de lidstaten ertoe aan te zetten de regelingen betreffende de controle, de meting en het beheer van de efficiëntie van gebouwen goed te keuren en te verbeteren, om de energie-efficiëntie van het gebouwenbestand in de EU aanzienlijk te verhogen.


130. betont, dass Innovationen und Modernisierung im Interesse industrieller Prozesse mit höherer Energie- und Ressourceneffizienz zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie der Union beitragen; verweist auf Innovationen in Technologien für Wärme aus erneuerbaren Quellen, durch die sich die Einfuhren und die Kosten verringern und die Leistung der Systeme verbessern könnten, soweit es die Nachfrage nach Hochtemperaturwärme in bestimmten Industriezweigen zu bewältigen gilt; betont, dass die erhebliche Herausforderung der Renovierung und Modernisierung des Gebäudebestands ...[+++]

130. onderstreept dat innovatie en modernisering met het oog op energie- en hulpbronefficiëntere industriële processen bijdragen tot de versterking van het concurrentievermogen van de industrie in de EU; wijst op innovatie in hernieuwbare verwarmingstechnologieën die de invoer en de energiekosten zou kunnen doen verminderen en de prestaties van het systeem zouden kunnen verbeteren, in de context van de vraag naar verwarming tot hoge temperaturen in industriële sectoren; wijst erop dat de grote uitdaging van renovatie en modernisering van het gebouwenbestand in Europa ...[+++]


15. stellt fest, dass auf den Gebäudebestand in der EU etwa 40 % des Endenergieverbrauchs, etwa 60 % des Verbrauchs der Gaseinfuhren der EU und 36 % der CO2-Emissionen in der EU entfallen und Heizen und Kühlen die größte einzelne Quelle der Energienachfrage in der EU ist; fordert daher die Kommission auf, die potenziellen Energiegewinne im Gebäudesektor anzugehen; betont, dass der Wärmesektor, insbesondere die Fernwärme, modernisiert werden muss, um die Versorgungssicherheit zu verbessern und die Energieeffizienz zu erhöhen; betont ...[+++]

15. merkt op dat de gebouwen in de EU verantwoordelijk zijn voor ongeveer 40 % van het eindverbruik van energie, voor het verbruik van ongeveer 60 % van het ingevoerde gas van de EU en voor 36 % van de CO2-uitstoot in de EU en dat verwarming en koeling de grootste bron van de vraag naar energie in de EU zijn; verzoekt de Commissie daarom aandacht te besteden aan de mogelijke efficiëntiewinsten in de bouwsector; benadrukt de noodzaak om de verwarmingssector te moderniseren, en met name de stadsverwarming, om de zekerheid van de voorziening te verbeteren en de energie-efficiëntie te verhogen; wijst op de noodzaak een nog ambitieuzer bel ...[+++]


126. betont, dass Innovationen und Modernisierung im Interesse industrieller Prozesse mit höherer Energie- und Ressourceneffizienz zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie der Union beitragen; verweist auf Innovationen in Technologien für Wärme aus erneuerbaren Quellen, durch die sich die Einfuhren und die Kosten verringern und die Leistung der Systeme verbessern könnten, soweit es die Nachfrage nach Hochtemperaturwärme in bestimmten Industriezweigen zu bewältigen gilt; betont, dass die erhebliche Herausforderung der Renovierung und Modernisierung des Gebäudebestands ...[+++]

126. onderstreept dat innovatie en modernisering met het oog op energie- en hulpbronefficiëntere industriële processen bijdragen tot de versterking van het concurrentievermogen van de industrie in de EU; wijst op innovatie in hernieuwbare verwarmingstechnologieën die de invoer en de energiekosten zou kunnen doen verminderen en de prestaties van het systeem zouden kunnen verbeteren, in de context van de vraag naar verwarming tot hoge temperaturen in industriële sectoren; wijst erop dat de grote uitdaging van renovatie en modernisering van het gebouwenbestand in Europa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
53. ist der Auffassung, dass deshalb, weil 90 % des im Jahr 2050 vorhandenen Gebäudebestands heute bereits bestehen, besondere Anforderungen an und Anreize für den Bereich Renovierung festgelegt werden sollten, um bis 2050 den Energie-Fußabdruck von Gebäuden zu verbessern; fordert deswegen die Kommission auf, eine langfristige Strategie für die Renovierung bestehender Gebäude auszuarbeiten und die Rolle der durch die Richtlinie 2012/27/EU zur Energieeffizienz eingeführten nationalen Renovierungsstrategienaufzuwerten;

53. is van mening dat er, aangezien 90 % van de gebouwde omgeving voor 2050 reeds bestaat, speciale vereisten en stimulansen voor de renovatiesector moeten worden vastgesteld, teneinde tegen 2050 de energievoetafdruk van gebouwen te verbeteren; verzoekt de Commissie derhalve een langetermijnstrategie voor de renovatie van bestaande gebouwen te ontwikkelen en de rol van de nationale renovatiestrategieën die zijn ingevoerd met Richtlijn 2012/27/EU betreffende energie-efficiëntie op te waarderen;


3. Energiebilanz des Gebäudebestands verbessern (Artikel 4a (neu), Artikel 4)

3) Efficiëntieverbetering middels renovatie van gebouwen (artikelen 4 bis nieuw en 4)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gebäudebestands verbessern' ->

Date index: 2024-10-11
w