« Verstösst Artikel 26 § 4 des flämischen Dekrets vom 19. April 1995 zur Festlegung von Massnahmen zur Bekämpfung und Verhütung von Nichtbenutzung und Verwahrlosung von Gewerbebetriebsgeländen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass die Frist zur Beschwerdeeinlegung gegen die Abgabe ab dem Versand des Steuerbescheids läuft, obwohl der Steuerpflichtige zu diesem Zeitpunkt unmöglich davon Kenntnis haben kann und die tatsächliche Kenntnisnahme von den Zufälligkeiten der Postzustellung abhängig ist, so dass nicht jeder Steuerpflic
htige über dieselbe garantierte Mindestfrist verfügt, um eine zulässige Verwaltungsbe
...[+++]schwerde einzureichen, während diese Verwaltungsbeschwerde eine Zulässigkeitsvoraussetzung für die Befassung des Gerichts gemäss Artikel 1385undecies des Gerichtsgesetzbuches ist?« Schendt artikel 26, § 4, van het Vlaamse decreet van 19 april 1995 houdende maatregelen ter bestrijding en voorkoming van leegstand en verwaarlozing van bedrijfsruimten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het bepaalt dat de termijn om bezwaar aan te tekenen tegen de heffing begint te lopen vanaf de datum van verzending van de aanslag, hoewel de belastingplichtige hiervan op dat ogenblik onmogelijk kennis kan hebben en de werkelijke kennisname afhankelijk is van de wisselvalligheden van de postbedeling, waardoor niet iedere belastingplichtige over een
zelfde gewaarborgde minimumtermijn beschikt om een ontvankelijk administrati
...[+++]ef beroep in te stellen, terwijl dit administratief beroep een ontvankelijkheidsvereiste is om zich te wenden tot de rechtbank overeenkomstig artikel 1385undecies van het gerechtelijk wetboek ?