Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Das ganze Jahr über
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Ganz oder teilweise
Gesetze als Ganzes
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Perennial
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Voll und ganz wirksam werden
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "ganzes mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


voll und ganz wirksam werden

volkomen uitwerking hebben






perennial | das ganze Jahr über

permanent | één of meer jaren durend


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Regierung unterrichtet die zuständigen Behörden aller anderen Mitgliedstaaten über einen Berufsangehörigen einer durch die Deutschsprachige Gemeinschaft organisierten oder subventionierten Unterrichtseinrichtung, dem von einer Behörde der Deutschsprachigen Gemeinschaft oder einem Gericht die Ausübung seiner beruflichen Tätigkeiten im belgischen Hoheitsgebiet ganz oder teilweise - auch vorübergehend - untersagt worden ist oder diesbezügliche Beschränkungen auferlegt worden sind.

De Regering brengt de bevoegde autoriteiten van alle andere lidstaten op de hoogte van een beroepsbeoefenaar van een door de Duitstalige Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde onderwijsinstelling die van een autoriteit van de Duitstalige Gemeenschap of van een rechtbank een beperking of verbod, ook tijdelijk, gekregen heeft op het uitoefenen van zijn beroepsactiviteiten of een gedeelte daarvan op het Belgische grondgebied.


Artikel 2 Absatz 4 der Richtlinie 2011/92/EU bestimmt jedoch, dass die Mitgliedstaaten in Ausnahmefällen ein einzelnes Projekt ganz oder teilweise von den Bestimmungen dieser Richtlinie ausnehmen können, und zwar unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen.

Artikel 2, lid 4, van de richtlijn 2011/92/EU bepaalt evenwel dat de lidstaten in uitzonderlijke gevallen voor een welbepaald project gehele of gedeeltelijke vrijstelling kunnen verlenen van de bepalingen van die richtlijn, onder de bij dat artikel vastgestelde voorwaarden.


(4) Unbeschadet des Artikels 7 können die Mitgliedstaaten in Ausnahmefällen ein einzelnes Projekt ganz oder teilweise von den Bestimmungen dieser Richtlinie ausnehmen.

4. Onverminderd de bepalingen van artikel 7, kunnen de lidstaten in uitzonderlijke gevallen voor een welbepaald project gehele of gedeeltelijke vrijstelling verlenen van de bepalingen van deze richtlijn.


Im Übrigen hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte durch sein vorerwähntes Urteil Kafkaris, das eine Rechtssache betraf, in der wegen Änderungen des Strafvollzugsrechts der Vorteil des Straferlasses ganz einfach abgeschafft worden war für alle zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe Verurteilten, geurteilt: « [...] diese Frage betrifft die Vollstreckung der Strafe und nicht die ' Strafe ', die dem Betroffenen auferlegt wurde und die eine lebenslängliche Freiheitsstrafe bleibt. Selbst wenn die Änderung der Rechtsvorschriften über den Strafvollzug und der Bedingungen bezüglich der Freilassung die Haft des Antragstellers in der Tat s ...[+++]

Overigens, bij zijn voormelde arrest Kafkaris, dat een zaak betrof waarin, wegens wijzigingen in het penitentiair recht, het voordeel van de kwijtschelding van de straf zonder meer werd opgeheven voor alle veroordeelden tot levenslange opsluiting, heeft het Europees Hof voor de Rechten van de Mens geoordeeld : « [...] die kwestie heeft betrekking op de uitvoering van de straf en niet op de aan de betrokkene opgelegde ' straf ', die deze van de levenslange opsluiting blijft. Zelfs indien de wijziging in de penitentiaire wetgeving en in de voorwaarden inzake de invrijheidstelling de opsluiting van de verzoeker inderdaad strenger heeft kunnen maken, kan daarin geen maatregel worden gezien die een zwaardere ' straf ' oplegt dan die welke door h ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Ist Artikel 5 Absatz 1 der Richtlinie 2011/96/EU des Rates vom 30. November 2011 über das gemeinsame Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten dahin auszulegen, dass es sich um einen Steuerabzug an der Quelle handelt, wenn eine Bestimmung des nationalen Rechts vorschreibt, dass bei einer Gewinnausschüttung eines Tochterunternehmens an die Muttergesellschaft eine Steuer auferlegt wird, weil im selben Besteuerungszeitraum Dividenden ausgeschüttet werden und das steuerpflichtige Ergebnis ganz oder teilweise um d ...[+++]

2. Moet artikel 5, lid 1, van de richtlijn 2011/96/EU van de Raad van 30 november 2011 betreffende de gemeenschappelijke fiscale regeling voor moedermaatschappijen en dochterondernemingen uit verschillende lidstaten aldus worden geïnterpreteerd dat er sprake is van een bronbelasting wanneer een bepaling van nationaal recht voorschrijft dat bij een winstuitkering van een dochteronderneming aan de moedermaatschappij een belasting wordt opgelegd doordat in hetzelfde belastbare tijdperk dividenden worden uitgekeerd en het fiscale resultaat geheel of gedeeltelijk wordt verminderd met de aftrek voor risicokapitaal en/of overgedragen fiscale ve ...[+++]


Die Mitgliedstaaten können auch beschließen, dass die Gewinne aus Tätigkeiten, für die kein öffentlicher Auftrag erteilt wurde, ganz oder teilweise zur Finanzierung der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse herangezogen werden müssen.

De betrokken lidstaat kan besluiten dat de met andere activiteiten buiten de dienst van algemeen economisch belang behaalde winsten geheel of gedeeltelijk voor de financiering van de dienst van algemeen economisch belang moeten worden bestemd.


In seinen Schlussanträgen vom 11. Februar 2010 in der Rechtssache C-492/08 (Europäische Kommission gegen Französische Republik) vertrat der Generalanwalt Jääskinen im Zusammenhang mit Nr. 15 von Anhang III der Richtlinie 2006/112/EG, in der die Möglichkeit eines ermässigten Mehrwertsteuersatzes für die Erbringung von Dienstleistungen durch von den Mitgliedstaaten anerkannte gemeinnützige Einrichtungen für wohltätige Zwecke und im Bereich der sozialen Sicherheit vorgesehen ist, nachdem er erwogen hatte, dass diese Bestimmung im Lichte von Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe g derselben Richtlinie auszulegen sei, den Standpunkt, dass durch Rech ...[+++]

In zijn conclusie van 11 februari 2010 in de zaak C-492/08 (Europese Commissie t. Franse Republiek) was de advocaat-generaal Jääskinen in verband met punt 15 van bijlage III van de richtlijn 2006/112/EG, dat in de mogelijkheid van een verlaagd btw-tarief voorziet voor diensten door organisaties die door de lidstaten als liefdadige instellingen zijn erkend en die betrokken zijn bij activiteiten op het gebied van bijstand en sociale zekerheid, na te hebben overwogen dat die bepaling dient te worden geïnterpreteerd in het licht van artikel 132, lid 1, onder g), van diezelfde richtlijn, van oordeel dat diensten verricht door advocaten waarvo ...[+++]


Die Mitgliedstaaten können auch beschliessen, dass die Gewinne aus Tätigkeiten, für die kein öffentlicher Auftrag erteilt wurde, ganz oder teilweise zur Finanzierung der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse herangezogen werden müssen.

De betrokken lidstaat kan besluiten dat de met andere activiteiten buiten de dienst van algemeen economisch belang behaalde winsten geheel of gedeeltelijk voor de financiering van de dienst van algemeen economisch belang moeten worden bestemd.


Darüber hinaus sind die folgenden drei Übereinkünfte, die ganz oder teilweise Auslieferungsfragen betreffen, von den Mitgliedstaaten gebilligt worden und sind Teil des Besitzstandes der Union, nämlich: das Übereinkommen vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Überein-kommens von Schengen vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (mit Geltung für die Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des genannten Übereinkommens sind), das Übereinkommen vom 10. März 1995 über das vereinfachte A ...[+++]

Daarnaast hebben de lidstaten de drie akten goedgekeurd, welke geheel of gedeeltelijk op uitlevering betrek-king hebben en die deel uitmaken van het acquis van de Unie: de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het Akkoord van Schengen van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappe-lijke grenzen (in betrekkingen tussen de lidstaten die partij bij die overeenkomst zijn) , de Overeenkomst van 10 maart 1995 aangaande de verkorte procedure tot uitlevering tussen de lidstaten van de ...[+++]


(4) Darüber hinaus sind die folgenden drei Übereinkünfte, die ganz oder teilweise Auslieferungsfragen betreffen, von den Mitgliedstaaten gebilligt worden und sind Teil des Besitzstandes der Union, nämlich: das Übereinkommen vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Überein-kommens von Schengen vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen(4) (mit Geltung für die Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des genannten Übereinkommens sind), das Übereinkommen vom 10. März 1995 über das vereinf ...[+++]

(4) Daarnaast hebben de lidstaten de drie akten goedgekeurd, welke geheel of gedeeltelijk op uitlevering betrek-king hebben en die deel uitmaken van het acquis van de Unie: de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het Akkoord van Schengen van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappe-lijke grenzen (in betrekkingen tussen de lidstaten die partij bij die overeenkomst zijn)(4), de Overeenkomst van 10 maart 1995 aangaande de verkorte procedure tot uitlevering tussen de lidstaten ...[+++]


w