13. fordert ein System zur Bewahrung der Grundsätze der Solidarität und der gleichen Würde unter den Mitgliedstaaten; vertritt die Auffassung, dass diese Grundsätze durch das derzeitige Eigenmittelsystem unterminiert werden, bei dem einige in den Genuss von Kompensationszahlunge
n gelangen, während andere nur durch Verhandlungen auf Tagungen des Europäischen Rates eine Kompensation erhalten können; erinnert daran, dass von den 46 Artikeln in den Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates von Brüssel im Jahr 2005, die die Ausgaben in der neuen Rubrik 1b – Kohäsion für Wachstum und Be
schäftigung regeln ...[+++], ganze 20 Artikel "Zusatzbestimmungen" sind, mit denen verschiedenen Mitgliedstaaten oder Regionen regelrechte "Weihnachtsgeschenke" dargebracht werden ;
13. dringt aan op ee
n stelsel waarin de beginselen van solidariteit en gelijke waarde tussen de lidstaten gewaarborgd zijn; is van mening dat deze beginselen ondermijnd worden door het huidige stelsel van eigen middelen, waarbij sommigen profiteren van co
mpensaties, terwijl anderen alleen compensaties kunnen worde
n ontvangen door koehandel op bijeenkomsten van de Europese Raad; wijst erop dat van de 46 artikelen in de conclusies
...[+++]van de Europese Raad van Brussel van december 2005 die de uitgaven vastleggen van het nieuwe hoofdstuk 1b - Cohesie voor groei en werkgelegenheid , maar liefst twintig "aanvullende voorzieningen" betreffen, waarbij met gulle hand "kerstcadeautjes" werden uitgedeeld aan diverse lidstaten en regio's ;