Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Frist
Frist für den Eingang der Angebote
Frist für die Einreichung der Angebote
Frist für die Umsetzung
Frist für die technische Abnahme
Mit X-tägiger Frist kündigen
Mit einer Frist von X Tagen kündigen
Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Umsetzungsdefizit
Umsetzungsfrist
Verspätete Umsetzung

Traduction de «galt frist » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Frist, die mit dem ersten vollen Tag der Frist beginnt und am Tag nach Ablauf des letzten Tages der Frist endigt

vrije dagen


mit einer Frist von X Tagen kündigen | mit X-tägiger Frist kündigen

met X dagen opzeggen


Frist für den Eingang der Angebote | Frist für die Einreichung der Angebote | Schlusstermin für den Eingang der Angebote

uiterste datum voor de ontvangst van de inschrijvingen


Frist, innerhalb deren der Senat sein Evokationsrecht geltend machen kann

termijn waarbinnen de Senaat zijn evocatierecht kan uitoefenen






Umsetzungsdefizit [ Frist für die Umsetzung | Umsetzungsfrist | verspätete Umsetzung ]

omzettingsachterstand [ omzettingstermijn | termijn voor omzetting ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im früheren Artikel 22 wurde somit unterschieden zwischen einerseits den Vergehen und den korrektionalisierbaren Verbrechen sowie andererseits den nicht korrektionalisierbaren Verbrechen; während der Beschluss zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft für die erstgenannten Straftaten immer für einen Monat gültig war, galt für die nicht korrektionalisierbaren Verbrechen ab dem zweiten Erscheinen vor der Ratskammer eine Frist für die Aufrechterhaltung von drei Monaten.

Het vroegere artikel 22 maakte aldus een onderscheid tussen, enerzijds, de wanbedrijven en de correctionaliseerbare misdaden en, anderzijds, de niet-correctionaliseerbare misdaden : terwijl de beschikking tot handhaving van de voorlopige hechtenis voor de eerstgenoemde misdrijven steeds geldig was voor één maand, gold voor de niet-correctionaliseerbare misdaden vanaf de tweede verschijning voor de raadkamer een handhavingstermijn van drie maanden.


Des Weiteren bestimmt Artikel 119 § 2, dass bei Klagen, die unter der Geltung der aufgehobenen Bestimmungen unverjährbar waren, die dreißigjährige Verjährungsfrist erst beim Inkrafttreten dieses Gesetzes einsetzt, während Artikel 119 § 6 bestimmt, dass in dem Fall, dass die Frist, die vorher für eine Klage galt, beim Inkrafttreten des Gesetzes vom 31. März 1987 abgelaufen ist, das Klagerecht weiterhin erloschen ist.

Daarnaast bepaalt artikel 119, § 2, dat voor de rechtsvorderingen die, krachtens de opgeheven bepalingen, niet vatbaar zijn voor verjaring, de dertigjarige verjaringstermijn eerst begint te lopen bij de inwerkingtreding van die wet en bepaalt artikel 119, § 6, dat, indien de termijn die vroeger gold voor een rechtsvordering, bij de inwerkingtreding van de wet van 31 maart 1987 is verstreken, het vorderingsrecht vervallen blijft.


4. unterstreicht, dass im Zusammenhang mit jeder Anpassung eines Gesetzgebungsakts an den Vertrag von Lissabon die Maßnahmen, für die bisher das Regelungsverfahren mit Kontrolle galt, eindeutig delegierte Rechtsakte und nicht Durchführungsrechtsakte werden sollten, da delegierte Rechtsakte für genau die selben Zwecke vorgesehen sind wie Maßnahmen gemäß dem Regelungsverfahren mit Kontrolle (d. h. Erlass von Maßnahmen von allgemeiner Tragweite/Verfahren zur Ergänzung oder Änderung bestimmter nicht wesentlicher Bestimmungen des Rechtsakts), sofern nicht eine Ausnahme hiervon gerechtfertigt ist; ist der Ansicht, dass diese Rechtfertigungen innerhalb einer ang ...[+++]

4. onderstreept dat bij de post-Lissabon-aanpassing van wetgevingshandelingen maatregelen die voordien onder de regelgevingsprocedure met toetsing vielen, zeker moeten worden omgezet in gedelegeerde handelingen en niet in uitvoeringshandelingen, tenzij dit om uitzonderlijke redenen gerechtvaardigd is, aangezien gedelegeerde handelingen exact hetzelfde doel hebben als maatregelen die onder de regelgevingsprocedure met toetsing vielen (nl. het vaststellen van maatregelen van algemene strekking ter aanvulling of wijziging van bepaalde niet-essentiële onderdelen van de wetgevingshandeling); meent dat een dergelijke motivering binnen een red ...[+++]


Die Kommission hat die einzelstaatlichen Umsetzungsmaßnahmen, für die eine Frist bis 30. April 2006 galt, genau nachverfolgt und am 10. Dezember 2008 einen Bericht über die Anwendung der Richtlinie angenommen[12], in dem auf eine Vielzahl problematischer Punkte hingewiesen wurde.

De Commissie heeft de maatregelen die op nationaal niveau zijn genomen voor de omzetting van de richtlijn (die op 30 april 2006 een feit moest zijn) nauwlettend gevolgd en op 10 december 2008 een verslag over de toepassing[12] goedgekeurd, waarin zij een groot aantal problematische kwesties aan de orde stelde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission hat die einzelstaatlichen Umsetzungsmaßnahmen, für die eine Frist bis 30. April 2006 galt, genau nachverfolgt und am 10. Dezember 2008 einen Bericht über die Anwendung der Richtlinie angenommen[12], in dem auf eine Vielzahl problematischer Punkte hingewiesen wurde.

De Commissie heeft de maatregelen die op nationaal niveau zijn genomen voor de omzetting van de richtlijn (die op 30 april 2006 een feit moest zijn) nauwlettend gevolgd en op 10 december 2008 een verslag over de toepassing[12] goedgekeurd, waarin zij een groot aantal problematische kwesties aan de orde stelde.


Die in den Artikeln 145bis und 195bis Absatz 1 Nr. 3 angeführte Bedingung, dass die Arbeiten und Handlungen an einem bestehenden genehmigten oder als genehmigt geltenden Gebäude vorgenommen werden, gilt nicht für Genehmigungsanträge, die vor Ablauf der Frist eines Jahres nach dem Inkrafttreten dieser Bestimmungen eingereicht werden, wenn der Antragsteller nachweisen kann, dass die Arbeiten und Handlungen an einem Gebäude ausgeführt werden oder wurden, das beim Beginn der Arbeiten bestand und insgesamt oder teilweise genehmigt war oder als genehmigt galt'.

De in de artikelen 145bis en 195bis , eerste lid, 3, vermelde voorwaarde dat de werken en handelingen gebeuren aan een bestaand vergund of vergund geacht gebouw geldt niet voor de vergunningsaanvragen, ingediend voor het verstrijken van een termijn van één jaar volgend op de inwerkingtreding van die bepalingen, voor zover de aanvrager kan aantonen dat de werken en handelingen worden of zijn uitgevoerd aan een gebouw dat bij de aanvang van de werken bestond en geheel of gedeeltelijk vergund was of werd geacht'.


Diese Möglichkeit ist auf zwölf Monate ab dem Zeitpunkt beschränkt, ab dem die Frist(en) für das Inverkehrbringen der Motoren erstmals galt(en).

Deze mogelijkheid is beperkt tot een periode van twaalf maanden, ingaande op de datum waarop de termijn(en) voor het in de handel brengen voor het eerst voor de motoren gold(en).


* Gemäß Artikel 18 der Richtlinie 93/7/EWG war diese binnen neun Monaten nach ihrer Verabschiedung in das Recht der Mitgliedstaaten umzusetzen; für das Königreich Belgien, Deutschland und das Königreich der Niederlande galt eine Frist von zwölf Monaten.

* Volgens artikel 18 van Richtlijn 93/7/EEG moest deze richtlijn binnen negen maanden na de vaststelling ervan in het nationale recht van de lidstaten zijn omgezet, behalve voor België, Duitsland en Nederland, waarvoor een termijn van twaalf maanden gold.


* Gemäß Artikel 18 der Richtlinie 93/7/EWG war diese binnen neun Monaten nach ihrer Verabschiedung in das Recht der Mitgliedstaaten umzusetzen; für das Königreich Belgien, Deutschland und das Königreich der Niederlande galt eine Frist von zwölf Monaten.

* Volgens artikel 18 van Richtlijn 93/7/EEG moest deze richtlijn binnen negen maanden na de vaststelling ervan in het nationale recht van de lidstaten zijn omgezet, behalve voor België, Duitsland en Nederland, waarvoor een termijn van twaalf maanden gold.


Bis zum Inkrafttreten eines gemäß Artikel 29 geschlossenen Abkommens mit einem dritten Land und längstens bis zum Ablauf einer vierjährigen Frist nach der Bekanntgabe der Richtlinie kann jeder Mitgliedstaat zugunsten der in seinem Hoheitsgebiet ansässigen Unternehmen dieses Landes die Regelung beibehalten, die ihnen gegenüber hinsichtlich der Kongrünz und Belegenheit der technischen Reserven am 1. Januar 1973 galt, sofern er die übrigen Mitgliedstaaten und die Kommission davon unterrichtet und nicht die Grenzen der Lockerungen übersc ...[+++]

Gedurende een periode die afloopt bij de inwerkingtreding van een overeenkomstig artikel 29 met een derde land afgesloten overeenkomst , en uiterlijk bij het verstrijken van een termijn van vier jaar , te rekenen vanaf de kennisgeving van de richtlijn , kan elke Lid-Staat voor de ondernemingen van dit land die op zijn grondgebied zijn gevestigd , met betrekking tot de congruentie en de lokalisatie van de technische reserves , de regeling handhaven welke op 1 januari 1973 daarop van toepassing was , mits hij de andere Lid-Staten en de Commissie daarvan in kennis stelt en niet de grenzen overschrijdt van de versoepelingen die krachtens art ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'galt frist' ->

Date index: 2024-06-25
w