Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Private Fürsorge
Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle
Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle
öffentliche Fürsorge

Vertaling van "fürsorge in einer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen






Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle (1) | Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle (2)

kenmerk van een officiële instantie


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Einführung der IKT ist ein wichtiger Faktor für die Erreichung politischer Ziele wie Fürsorge in einer alternden Gesellschaft, Klimawandel, Verringerung des Energieverbrauchs, Steigerung der Verkehrseffizienz und Mobilität, Befähigung von Patienten zu fundierten Entscheidungen und die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen.

ICT is niet meer weg te denken uit beleidsdoelstellingen op het gebied van de vergrijzing, de klimaatverandering, het energieverbruik, vervoersefficiency en mobiliteit, patiëntenrechten en de inclusie van personen met een handicap.


(3) Die Vertragsstaaten stellen sicher, dass die für die Fürsorge für das Kind oder dessen Schutz verantwortlichen Institutionen, Dienste und Einrichtungen den von den zuständigen Behörden festgelegten Normen entsprechen, insbesondere im Bereich der Sicherheit und der Gesundheit sowie hinsichtlich der Zahl und der fachlichen Eignung des Personals und des Bestehens einer ausreichenden Aufsicht ».

3. De Staten die partij zijn, waarborgen dat de instellingen, diensten en voorzieningen die verantwoordelijk zijn voor de zorg voor of de bescherming van kinderen voldoen aan de door de bevoegde autoriteiten vastgestelde normen, met name ten aanzien van de veiligheid, de gezondheid, het aantal personeelsleden en hun geschiktheid, alsmede bevoegd toezicht ».


Artikel 1 - Im Erlass der Regierung vom 26. April 1994 zur Förderung der Beschäftigung von Personen mit einer Behinderung auf dem freien Arbeitsmarkt wird das Wort "Erlaß" jedes Mal durch das Wort "Erlass" ersetzt. Art. 2 - Artikel 1 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: 1. in Nummer 1 wird die Wortfolge "sowie für die besondere soziale Fürsorge" aufgehoben; 2. Nummer 2 wird aufgehoben; 3. in Nummer 4 wird die Wortfolge "sowie für die besondere soziale Fürsorge" aufgehoben.

Artikel 1. In de Duitse tekst van het besluit van de Regering van 26 april 1994 tot bevordering van de tewerkstelling van mindervaliden op de vrije arbeidsmarkt wordt het woord "Erlaß" telkens vervangen door het woord "Erlass". Art. 2. In artikel 1 van hetzelfde besluit worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in de bepaling onder 1° worden de woorden "sowie für die besondere soziale Fürsorge" opgeheven; 2° de bepaling onder 2° wordt opgeheven; 3° in de bepaling onder 4° worden de woorden "sowie für die besondere soziale Fürsorge" en de woorden "alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening" opgeheven.


Art. 2 - Artikel 2 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: 1. in Paragraf 1 Absatz 1 wird die Wortfolge "für Personen mit Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge" durch die Wortfolge "der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" ersetzt; 2. in Paragraf 1 Absatz 2 wird der zweite Satz aufgehoben; 3. Paragraf 2 wird aufgehoben.

Art. 2. In artikel 2 van hetzelfde besluit worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in paragraaf 1, eerste lid, worden de woorden "sowie für die besondere soziale Fürsorge" opgeheven; 2° in paragraaf 1, tweede lid, wordt de tweede zin opgeheven; 3° paragraaf 2 wordt opgeheven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass die Grundwerte der EU auch in einer Krisensituation geachtet werden sollten und dass der Zugang zu Leistungen der Fürsorge, medizinischer Versorgung und Sozialleistungen als Grundrecht für alle in der EU anzusehen ist; in der Erwägung, dass im Gegensatz dazu infolge der Durchführung von Sparmaßnahmen in der Mehrzahl der Mitgliedstaaten Dienstleistungen im Gesundheits-, Fürsorge- und Sozialbereich gekürzt und damit der allgemeine Zugang zu diesen Dienstleistungen und ihre Qualität beeinträchtigt wurden;

B. overwegende dat de fundamentele waarden van de EU ook ten tijde van een crisis moeten worden gerespecteerd en dat de toegang tot zorg, gezondheidszorg en sociale bijstand moet worden beschouwd als een grondrecht voor iedereen in de EU; overwegende dat er in de meeste lidstaten als gevolg van bezuinigingen juist in de volksgezondheid, zorg- en sociale dienstverlening gesnoeid is, waardoor de universele toegang tot en de kwaliteit van de dienstverlening worden ondermijnd;


15. vertritt die Auffassung, dass dies zu einer wachsenden Zahl von langfristig unter institutioneller Fürsorge lebenden Personen und zu der weiteren sozialen Ausgrenzung von Personen mit Behinderungen in der EU führt, was den von der EU mit Bezug auf das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und die Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010– 2020 eingegangenen Verpflichtungen unmittelbar zuwiderläuft;

15. is van oordeel dat dit leidt tot een toename van het aantal personen dat langdurig in een instelling verblijft en tot verdere sociale uitsluiting van personen met een handicap in de EU, hetgeen een directe schending vormt van de verplichtingen van de EU op grond van het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap en de Europese strategie inzake handicaps 2010-2020;


9. erkennt an, dass zwischen einigen Arten der Schutzbedürftigkeit, dem Erfahren von Versorgung in einer Einrichtung, dem fehlenden Zugang zu hochwertiger, gemeinschaftsgestützter Fürsorge und der daraus resultierenden Obdachlosigkeit enge Zusammenhänge bestehen; weist darauf hin, dass Gesundheits- und Fürsorgedienste einen wichtigen Beitrag leisten können, um Armut und soziale Ausgrenzung, einschließlich extremer Formen wie Obdachlosigkeit, zu verhindern und zu bekämpfen; betont, dass Gruppen wie Roma, Personen ohne gültige Aufenth ...[+++]

9. onderkent dat er een nauw verband bestaat tussen een reeks kwetsbare kenmerken, institutionele zorg, gebrek aan toegang tot kwalitatieve 'community-based' zorg en dakloosheid als gevolg daarvan; herinnert eraan dat gezondheids- en zorgdiensten een belangrijke rol kunnen spelen bij het voorkomen en aanpakken van armoede en sociale uitsluiting, met inbegrip van extreme vormen zoals dakloosheid; benadrukt dat groepen die verscheidene kwetsbaarheidsfactoren in zich verenigen, zoals de Roma, mensen zonder geldige verblijfsvergunning of daklozen, een nog groter risico lopen dat ze worden uitgesloten van risicopreventiecampagnes, screening ...[+++]


B. in der Erwägung, dass die Grundwerte der EU auch in einer Krisensituation geachtet werden sollten und dass der Zugang zu Leistungen der Fürsorge, medizinischer Versorgung und Sozialleistungen als Grundrecht für alle in der EU anzusehen ist; in der Erwägung, dass im Gegensatz dazu infolge der Durchführung von Sparmaßnahmen in der Mehrzahl der Mitgliedstaaten Dienstleistungen im Gesundheits-, Fürsorge- und Sozialbereich gekürzt und damit der allgemeine Zugang zu diesen Dienstleistungen und ihre Qualität beeinträchtigt wurden;

B. overwegende dat de fundamentele waarden van de EU ook ten tijde van een crisis moeten worden gerespecteerd en dat de toegang tot zorg, gezondheidszorg en sociale bijstand moet worden beschouwd als een grondrecht voor iedereen in de EU; overwegende dat er in de meeste lidstaten als gevolg van bezuinigingen juist in de volksgezondheid, zorg- en sociale dienstverlening gesnoeid is, waardoor de universele toegang tot en de kwaliteit van de dienstverlening worden ondermijnd;


Die Einführung der IKT ist ein wichtiger Faktor für die Erreichung politischer Ziele wie Fürsorge in einer alternden Gesellschaft, Klimawandel, Verringerung des Energieverbrauchs, Steigerung der Verkehrseffizienz und Mobilität, Befähigung von Patienten zu fundierten Entscheidungen und die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen.

ICT is niet meer weg te denken uit beleidsdoelstellingen op het gebied van de vergrijzing, de klimaatverandering, het energieverbruik, vervoersefficiency en mobiliteit, patiëntenrechten en de inclusie van personen met een handicap.


139. weist auf die negativen Folgen der Auswanderung und die prekäre Lage der Kinder hin, die von ausgewanderten Eltern in ihren Ländern allein zurückgelassen werden; betont die Notwendigkeit einer umfassenden Fürsorge, Integration und Bildung für solche Kinder sowie einer Familienzusammenführung, wann immer dies möglich ist;

139. benadrukt de negatieve gevolgen van emigratie en de precaire situatie van kinderen die in hun land alleen worden achtergelaten nadat hun ouders zijn geëmigreerd; benadrukt de noodzaak te voorzien in algemene zorg, integratie en onderwijs voor deze kinderen, evenals voor een zo spoedig mogelijke reïntegratie in hun familie;


w