Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Engere Familie
Engere Gruppe für regionale Intervention
Engere Wahl
Engere Wechselkursanbindung
Engere Wechselkursbindung
Engerer Ausschuss
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Short List
TB
Tätigkeitsbericht
Zusammenfassender Bericht

Traduction de « berichte enger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
engere Wechselkursanbindung | engere Wechselkursbindung

nauwere wisselkoerskoppelingen


Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


engere Gruppe für regionale Intervention

besloten groep voor regionale interventie








Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Bericht über die Unionsbürgerschaft 2013 und die Diskussionen, die er auslöst, sind zusammen mit dem Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger[70] und den Bürgerdialogen[71] Schritte auf dem Weg, die Bürger neben Politikern, Experten und der Zivilgesellschaft im Vorfeld der Europawahlen 2014 an einer echten Debatte über die Entwicklung hin zu einer stärkeren und enger verflochtenen Union zu beteiligen, die die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt ihres Handelns rückt.

Dit verslag en de debatten daarover moeten er samen met het Europees jaar van de burger[70] en de burgerdialogen[71] voor zorgen dat burgers, politici, deskundigen en maatschappelijke organisaties in de aanloop naar de Europese verkiezingen van 2014 een echt debat voeren over de totstandkoming van een sterkere en steeds hechtere Unie die de burgers centraal stelt.


Wie aus dem Bericht der Kommission vom 26. Juli 2002 über ihre Anwendung [60] hervorgeht, werden auch zu dieser Richtlinie gegenwärtig eingehende Überlegungen angestellt, die von der Generaldirektion ,Binnenmarkt" angestoßen wurden (Arbeitssitzungen in enger Kooperation mit den verschiedenen betroffenen Parteien und den Vertretern der zuständigen nationalen Behörden).

Naar aanleiding van het verslag over de tenuitvoerlegging van deze richtlijn dat de Commissie op 26 juli 2002 goedkeurde [60] wordt deze richtlijn momenteel ook onderzocht en besproken door het directoraat-generaal Interne Markt (werkbijeenkomsten in nauwe samenwerking met de betrokken partijen en vertegenwoordigers van bevoegde nationale instanties).


Der zusammenfassende Bericht und die vier länderspezifischen Studien wurden im Januar 2005 nach enger Zusammenarbeit mit den direkt betroffenen Kommissionsdienststellen abgeschlossen.

Het samenvattend verslag en de vier landenstudies zijn in januari 2005 voltooid, na nauwe samenwerking met de rechtstreeks betrokken diensten van de Commissie.


In diesem Bericht weist die Kommission u.a. darauf hin, dass sie zur Verbesserung der Rechtssicherheit im Bereich der Vergütungen für öffentliche Dienstleistungen beabsichtigt, "in enger Abstimmung mit den Mitgliedstaaten, im Laufe des Jahres 2002 einen gemeinschaftsrechtlichen Rahmen für staatliche Beihilfen für mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse beauftragte Unternehmen zu schaffen.

De Commissie wijst er in dit verslag met name op dat zij, om verbetering te brengen in de rechtszekerheid op het gebied van de compensatie voor de verplichting tot openbare dienstverlening, "voornemens is om in de loop van 2002 een communautair kader in het leven te roepen voor overheidssteun ten behoeve van ondernemingen, waaraan de verlening van diensten van algemeen economisch belang is toevertrouwd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. ist der Ansicht, dass die Ausarbeitung von Maßnahmen in der Kohäsionspolitik und weiteren Politikbereichen immer stärker davon abhängt, dass langfristige globale Tendenzen rechtzeitig erkannt werden; nimmt in diesem Zusammenhang diverse vorausschauende Berichte zur Kenntnis, wie den Bericht „Projekt Europa 2030“ (den Bericht der Reflexionsgruppe an den Europäischen Rat über die Zukunft der EU 2030) und den Bericht des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien mit dem Titel „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World“ (Globale Trends 2030 – Bürger in einer vernetzten und polyzentrischen Welt) im Rahmen des Projekts „Europäisches System für strategische und politische Analysen“ (ESPAS); empfieh ...[+++]

5. is van mening dat beleidsformulering bij het cohesiebeleid en op andere beleidsterreinen steeds meer afhangt van het tijdig onderkennen van mondiale langetermijntrends; verwijst in dit verband naar diverse toekomstgeoriënteerde verslagen zoals Project Europa 2030 (het verslag aan de Europese Raad van de reflectiegroep over de toekomst van de Europese Unie tot het jaar 2030) en „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World”, opgesteld door het Instituut voor veiligheidsstudies van de Europese Unie (EUISS) als onderdeel van het European Strategy and Policy Analysis System (ESPAS)-project; beveelt nauwere co ...[+++]


9. empfiehlt, sich bei derartigen Initiativen für Berichte enger abzustimmen und ein interinstitutionelles System zur Ermittlung langfristiger Tendenzen in wichtigen politischen Angelegenheiten, mit denen sich die Europäische Union zu befassen hat, zu schaffen, und vertritt die Auffassung, dass Bedienstete aller relevanten Organe und Einrichtungen der EU – auch des Ausschusses der Regionen – in ein solches System einbezogen werden sollten; ist der Ansicht, dass dieses Berichtssystem Gegenstand einer Diskussion sein sollte, an der alle relevanten Interessengruppen, Unternehmensverbände und nichtstaatlichen Organisationen beteiligt sind.

9. beveelt nauwere coördinatie van dergelijke rapportage-initiatieven aan, alsook het opzetten van een interinstitutioneel stelsel voor het identificeren van langetermijntrends met betrekking tot belangrijke beleidsthema's waarmee de Unie te maken heeft, en is van mening dat personeel van alle relevante EU-instellingen en -organen, met inbegrip van het Comité van de regio's, bij dat stelsel moet worden betrokken; is van mening dat het rapportagemechanisme moet worden besproken met alle betrokken belangengroepen, het bedrijfsleven en de niet-gouvernementele organisaties.


20. begrüßt die Bestimmungen über eine engere Zusammenarbeit zwischen dem Europäischen Parlament und den nationalen Parlamenten im Vertrag von Lissabon; betont, dass eine engere Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Ausschüssen des Europäischen Parlaments und der nationalen Parlamente notwendig ist, die auf der derzeitigen Praxis von Treffen der Vorsitzenden der Ausschüsse nationaler Parlamente für auswärtige Angelegenheiten, Verteidigung und Europaangelegenheiten und des Ausschusses des Europäischen Parlaments für auswärtige Angelegenheiten aufbaut; verweist auf seinen laufenden Bericht ...[+++]

20. verwelkomt nauwere samenwerking tussen het Europees Parlement en de nationale parlementen in het kader van het Verdrag van Lissabon; onderstreept het belang van een nauwere samenwerking tussen de betrokken commissies van het Europees Parlement en van de nationale parlementen, hiermee voortbouwend op de huidige praktijk van vergaderingen tussen de voorzitters van de commissies buitenlandse zaken en defensie en de commissies voor Europese aangelegenheden van de nationale parlementen met de Commissie buitenlandse zaken van het Europees Parlement; verwijst naar zijn verslag over deze kwestie;


in enger Zusammenarbeit mit dem Beirat Studien durchzuführen und spezifische Berichte zu erstellen, die in Einklang mit Artikel 1 Absatz 1 für erforderlich gehalten werden, und dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission diese Studien und Berichte zu übermitteln.

het in nauwe samenwerking met het Comité verrichten van alle studies en het opstellen van alle specifieke verslagen die overeenkomstig artikel 1, lid 1, noodzakelijk worden geacht, alsook het toezenden van deze studies en verslagen aan het Europees Parlement, de Raad en de Commissie.


Der Bericht von Herrn Fava enthält viel Kritik an den Vereinigten Staaten, aber uns muss klar sein, dass wir eine noch engere Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den USA brauchen, die noch enger als die jetzige ist, dass die USA und Europa vereint und gemeinsam gegen die ideologischen Ursachen des Terrorismus vorgehen müssen und dass der Informationsaustausch noch reger sein und auf gegenseitigem Vertrauen basieren muss.

Het verslag van de heer Fava is erg kritisch ten opzichte van de Verenigde Staten, maar we moeten ons realiseren dat de samenwerking tussen de Europese Unie en de VS nóg nauwer moet worden dan nu al het geval is, dat de VS en Europa gezamenlijk actie moeten ondernemen om iets te doen aan de ideologische oorzaken van terrorisme en dat er een op wederzijds vertrouwen gebaseerde nauwere uitwisseling van informatie moet komen.


Der Bericht von Herrn Fava enthält viel Kritik an den Vereinigten Staaten, aber uns muss klar sein, dass wir eine noch engere Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den USA brauchen, die noch enger als die jetzige ist, dass die USA und Europa vereint und gemeinsam gegen die ideologischen Ursachen des Terrorismus vorgehen müssen und dass der Informationsaustausch noch reger sein und auf gegenseitigem Vertrauen basieren muss.

Het verslag van de heer Fava is erg kritisch ten opzichte van de Verenigde Staten, maar we moeten ons realiseren dat de samenwerking tussen de Europese Unie en de VS nóg nauwer moet worden dan nu al het geval is, dat de VS en Europa gezamenlijk actie moeten ondernemen om iets te doen aan de ideologische oorzaken van terrorisme en dat er een op wederzijds vertrouwen gebaseerde nauwere uitwisseling van informatie moet komen.


w