Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschiebende Wirkung haben
Beweiskraft haben
DTA
Einen Poliereffekt zur Folge haben
Europäische Datenbank Frauen in Führungspositionen
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Wirkung haben
Zugang zu Frachttarifen haben
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Vertaling van "führungspositionen haben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäische Datenbank Frauen in Führungspositionen

Europese Databank Vrouwen in besluitvorming


vor jm.als Hypothekargläubiger den Vorrang haben,die Priorität haben

hypothecaire voorrang hebben


Beschluss zu Fällen, in denen die Zollverwaltungen berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Genauigkeit des angegebenen Werts haben [ DTA ]

Besluit betreffende gevallen waarin de douane redenen heeft om te twijfelen aan de juistheid of de nauwkeurigheid van de aangegeven waarde [ DTA | BJN ]








Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


Zugang zu Frachttarifen haben

toegang tot verzendingstarieven hebben


einen Poliereffekt zur Folge haben

tot polijsteffect leiden


gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Förderung von Frauen in Führungspositionen und die Stärkung ihrer wirtschaftlichen Teilhabe haben absolute Priorität für uns.

We zien het als een absolute prioriteit om vrouwelijk leiderschap en de economische emancipatie van vrouwen te bevorderen.


Die bisherigen Bestrebungen, eine ausgewogene Teilhabe von Frauen und Männern an unternehmerischen Führungspositionen zu erreichen, haben nicht zu überzeugenden Ergebnissen geführt und die Kluft zwischen den Mitgliedstaaten in der EU wird immer größer; dies gilt sowohl für die tatsächlich erzielten Fortschritte als auch für die Art der auf nationaler Ebene getroffenen Maßnahmen.

Eerdere inspanningen om op leidinggevend niveau in bedrijven evenwicht te bereiken, hebben geen wezenlijke resultaten opgeleverd en de kloof tussen de EU-lidstaten wordt steeds groter, zowel wat betreft de feitelijke vooruitgang als het soort maatregelen.


Frauen und Männer sollten dieselben Chancen und Möglichkeiten haben, Führungspositionen zu übernehmen.

Mannen en vrouwen zouden dezelfde mogelijkheden en kansen moeten hebben om een leidinggevende functie uit te oefenen.


Auch in den Führungsetagen stoßen Frauen weiterhin an eine gläserne Decke. Die EU-Kommission allerdings ist zuversichtlich, dass sie ihre eigene interne Zielvorgabe, bis 2019 40 % aller höheren und mittleren Führungspositionen mit Frauen besetzt zu haben, erreichen wird.

En vrouwen stuiten nog steeds op een glazen plafond als het gaat om leidinggevende en bestuursfuncties, al is de Commissie goed op weg om in 2019 haar eigen streefcijfer van 40 % vrouwen in het hoger en middenmanagement te halen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Vergleich zu früher sind im Jahr 2017 mehr Frauen erwerbstätig, mehr Frauen haben einen Hochschulabschluss, und mehr Frauen sind in der Politik aktiv oder bekleiden Führungspositionen in europäischen Unternehmen.

Het aantal vrouwen dat deelneemt aan het arbeidsproces, afstudeert aan universiteiten en actief is in de politiek of in topfuncties bij Europese ondernemingen, is in 2017 groter dan ooit tevoren.


69. vertritt die Ansicht, dass die Frauenarmut nicht nur durch die derzeitige Wirtschaftskrise hervorgerufen wird, sondern auch auf diverse andere Faktoren zurückzuführen ist, wie u.a. Stereotypen, das Lohn- und Rentengefälle zwischen Männern und Frauen, unzureichende Verteilungsmechanismen in den sozialstaatlichen Systemen, Unvereinbarkeit von Familie und Beruf, längere Lebenserwartungen der Frauen und im Allgemeinen alle Arten von geschlechtsspezifischen Diskriminierungen, die vor allem Frauen betreffen; betont, dass die Krise die bestehende Ungleichheit vergrößert; hebt die Notwendigkeit hervor, in allen Lebensbereichen und Lebensphasen gegen Rollenklischees anzugehen, da sie eine der nachhaltigsten Ursachen für die Ungleichheit von Mä ...[+++]

69. stelt dat armoede onder vrouwen niet alleen het gevolg is van de huidige economische crisis maar ook van tal van andere factoren, waaronder stereotypering, de loon- en pensioenkloof tussen mannen en vrouwen, onvoldoende herverdelingsmechanismen binnen het verzorgingsstelsel, de onmogelijkheid om het werk en het gezinsleven te combineren, de langere levensverwachting van vrouwen en, in het algemeen, alle soorten van seksespecifieke discriminatie die vooral vrouwen treft ; beklemtoont dat de crisis deze situatie van voortdurende ongelijkheid verergert; acht het zaak stereotypering in alle domeinen en stadia van het leven tegen te gaa ...[+++]


69. vertritt die Ansicht, dass die Frauenarmut nicht nur durch die derzeitige Wirtschaftskrise hervorgerufen wird, sondern auch auf diverse andere Faktoren zurückzuführen ist, wie u.a. Stereotypen, das Lohn- und Rentengefälle zwischen Männern und Frauen, unzureichende Verteilungsmechanismen in den sozialstaatlichen Systemen, Unvereinbarkeit von Familie und Beruf, längere Lebenserwartungen der Frauen und im Allgemeinen alle Arten von geschlechtsspezifischen Diskriminierungen, die vor allem Frauen betreffen; betont, dass die Krise die bestehende Ungleichheit vergrößert; hebt die Notwendigkeit hervor, in allen Lebensbereichen und Lebensphasen gegen Rollenklischees anzugehen, da sie eine der nachhaltigsten Ursachen für die Ungleichheit von Mä ...[+++]

69. stelt dat armoede onder vrouwen niet alleen het gevolg is van de huidige economische crisis maar ook van tal van andere factoren, waaronder stereotypering, de loon- en pensioenkloof tussen mannen en vrouwen, onvoldoende herverdelingsmechanismen binnen het verzorgingsstelsel, de onmogelijkheid om het werk en het gezinsleven te combineren, de langere levensverwachting van vrouwen en, in het algemeen, alle soorten van seksespecifieke discriminatie die vooral vrouwen treft ; beklemtoont dat de crisis deze situatie van voortdurende ongelijkheid verergert; acht het zaak stereotypering in alle domeinen en stadia van het leven tegen te gaa ...[+++]


40. weist darauf hin, dass der mit Abstand größte Anstieg des Frauenanteils in Verwaltungsräten von Unternehmen in den Ländern verzeichnet wurde, die Rechtsvorschriften über Pflichtquoten verabschiedet haben, und dass die Unternehmen in den Ländern, die keine verbindlichen Maßnahmen eingeführt haben, noch weit von einem annehmbaren Niveau der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern entfernt sind; betont, dass transparente Verfahren für die Ernennung von Frauen als nicht geschäftsführende Mitglieder von Leitungsorganen von an der Börse notierten Unternehmen unterstützt werden müssen; fordert den öffentlichen und den privaten Sektor a ...[+++]

40. merkt op dat verreweg de grootste toename van het aandeel vrouwen in raden van bestuur is vastgesteld in landen waarin al wetgeving met betrekking tot verplichte quota is aangenomen, en dat in de lidstaten waar nog geen verplichte maatregelen zijn genomen bedrijven nog ver verwijderd zijn van een acceptabele man-vrouwverhouding; is voorstander van de invoering van transparante procedures voor de benoeming van vrouwen als niet-uitvoerende leden in raden van bestuur van beursgenoteerde bedrijven; moedigt de publieke en de private sector aan om na te denken over vrijwillige regelingen ter bevordering van vrouwen in leidinggevende posi ...[+++]


40. weist darauf hin, dass der mit Abstand größte Anstieg des Frauenanteils in Verwaltungsräten von Unternehmen in den Ländern verzeichnet wurde, die Rechtsvorschriften über Pflichtquoten verabschiedet haben, und dass die Unternehmen in den Ländern, die keine verbindlichen Maßnahmen eingeführt haben, noch weit von einem annehmbaren Niveau der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern entfernt sind; betont, dass transparente Verfahren für die Ernennung von Frauen als nicht geschäftsführende Mitglieder von Leitungsorganen von an der Börse notierten Unternehmen unterstützt werden müssen; fordert den öffentlichen und den privaten Sektor a ...[+++]

40. merkt op dat verreweg de grootste toename van het aandeel vrouwen in raden van bestuur is vastgesteld in landen waarin al wetgeving met betrekking tot verplichte quota is aangenomen, en dat in de lidstaten waar nog geen verplichte maatregelen zijn genomen bedrijven nog ver verwijderd zijn van een acceptabele man-vrouwverhouding; is voorstander van de invoering van transparante procedures voor de benoeming van vrouwen als niet-uitvoerende leden in raden van bestuur van beursgenoteerde bedrijven; moedigt de publieke en de private sector aan om na te denken over vrijwillige regelingen ter bevordering van vrouwen in leidinggevende posi ...[+++]


10. unterstreicht die Bedeutung der Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung und fordert die bulgarischen Behörden auf, angemessene Maßnahmen zur stärkeren Einbindung von Frauen in den Arbeitsmarkt zu ergreifen, wobei Frauen denselben Zugang wie Männer zur beruflichen Bildung und zu Führungspositionen haben und in den Genuss von Maßnahmen kommen müssen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten;

10. onderstreept het belang van de bestrijding van sociale uitsluiting en verzoekt de Bulgaarse autoriteiten gepaste maatregelen te treffen om de toegang van vrouwen tot de arbeidsmarkt te bevorderen en ze dezelfde mogelijkheden van toegang tot beroepsopleiding en verantwoordelijke functies te garanderen als aan mannen, alsmede maatregelen om het gezins- en het beroepsleven te combineren;


w